17er RR im Rennkleid

Hallöchen, wie in der Vorstellung schon angedroht, hier zwei Bilder der Bella.

Hab sie im Juni neu gekauft und fix eingefahren. Schnell noch die 1000er Inspektion machen lassen, Rennverkleidung angepasst, zum Lacker gebracht und angebaut. am 5 Juli stand nämlich schon der erste Termin in OSL an. Wenn man sonst keinen Stress hat, macht man ihn sich halt selber :smiley:

Folgende Sachen habe ich aktuell geändert:

  • Rennverkleidung CRC in anthrazit matt lackiert
  • Schmiedefelgen rot
  • Bridgestone V02
  • Brembo HP Scheiben in 320mm
  • Z04 Beläge
  • Fahrwerk auf Rennsetup laut Handbuch
  • Übersetzung 15/43

So bin ich nun das erste Jahr mit ihr unterwegs gewesen.

Das erste Kennenlernen mit ihr in OSL verlief ganz gut. Fuhr ich mit der Tuono noch eine 1:41 konnte ich mit der RSV4 auf 1:38:5 drücken. Danach stand im August 3 Tage Brno auf dem Programm. Vorher noch nie da gewesen. Nach kennenlernen der Strecke stand dann am Ende eine 2:17 auf der Uhr. Hatte mir dann eine 2:15 als Ziel für die drei Tage gesetzt. Was soll ich sagen? Ziel unterboten. Bestzeit war dann eine 2:14:9 :mrgreen: Im September stand dann für mich der Abschluss in OSL an. Konnte meine Zeit nochmals verbessern. Die Bella und ich haben uns immer mehr angefreundet. Bin bei 1:36:6 gelandet. So konnte ich nun zufrieden in den Winter gehen.

So, nun zu den anstehenden Umbauten für den Winter:

  • Akra Slip On
  • SST Steuergerät
  • Fahrwerk überarbeiten (entweder Bei Franz Racing oder Zupin. Was meint ihr?)
  • Wechsel von Bridgestone auf Dunlop
  • HC3 Bremspumpe
  • SLS und Aktivkohlefilter entfernen
    IMG_1214.jpg
    IMG_1212.jpg
2 „Gefällt mir“

Deine Rennberichte tönen ja schon sehr vielversprechend & es sieht ganz danach aus, al hätte dich der Rennstreckenvirus voll erfasst. Auch für deine Umbaupläne kann dir das Forum helfen:

  1. SLS Abdeckplatten stellen wir selber her.
  2. SST Steuergerät macht unser Forumshändler [mention]Zweirad Knoderer[/mention] super Konditionen.
  3. Fahrwerk überarbeiten habe ich sehr gute Erfahrungen mit D-S Suspension gemacht. Vor einigen Jahren mit Franz Racing alles andere als Gute …
  4. Akra Slip-On kann dir das Forum auch zu super Konditionen besorgen …

Gruss

Alain

Hallo,
beim Fahrwerk überarbeiten würde ich Dir empfehlen, auch auf die Federbein Umlenkplatten der RF ab '17 umzurüsten.
Bei Fragen dazu kannst Du dich gerne bei mir melden.

Gruß
Peter

Wollte ich auch aber selbst die RR hat eine andere Umlenkung zu Baujahr 2016

Wie du ja vielleicht gesehen hast, haben wir die Platten selber nachgebaut. Dabei haben wir festgestellt, dass die Umlenkplatten der RR (silber) und der RF (roten) NICHT IDENTISCH sind.
Was also Peter meint ist, dass du die Umlenkplatten der RF bzw. unsere einbauen sollst ….

Wenn ich jetzt die Umlenkung anpasse, muss dann im gleichen Zug die Feder mit angepasst werden? Hatte mal aufgeschnappt, das da andere Federraten benötigt werden.

:thumbup: bei Dave bist du in den besten Händen:

http://www.ds-suspension.de/contao/

Derjenige, der Dir das Fahrwerk überarbeitet, sollte wissen, welche Umlenkplatten du fährst, damit er Dir das Federbein darauf anpassen kann.

Gruß
Peter

Bezüglich der Umlenkplatten komme ich auf jeden Fall nochmal auf euch zu. Brauche dann auch gleich noch den Schaltwellenverstärker.

Abdeckplatten fürs SLS und SST Steuergerät bekomme ich von meinem Händler. Hab das schon mit ihm abgestimmt. Akra liegt schon bei mir zuhause.

Wegen dem Fahrwerk rufe ich dann mal bei DS durch und bespreche alles weitere mit ihm.

Schonmal vielen Dank für die ganzen Infos

:thumbup: Schöne RSV. Nächstes Jahr dann vielleicht mal live

1 „Gefällt mir“

Ich rüste wieder auf die „alte“ Umlenkung zurück, hat mir besser gefallen irgendwie.
Grebenstein hat seine 18er auch auf die 16er zurück gerüstet. Will damit nur ausdrücken, das es nicht das Allheilmittel ist. Jeder mag es etwas anders.

Wenn du magst, meine „gebrauchte“ 17-18er Umlenkung Original Aprilia - rot eloxiert - wäre zu verkaufen.

[mention]dslr[/mention] , hab dir dazu mal eine PN geschrieben. Leider spinnt momentan mein PC rum und ich weiß nicht ob die Nachricht an dich rausgegangen ist.

Hab mich mal vertrauensvoll an Dave gewannt. Was soll ich sagen? Samstag das Fahrwerk dahin gebracht und gestern schon wieder abgeholt. Anstatt das OEM zu überarbeiten gabs jetzt nen TTX GP Federbein und das NIX 30 Cartridge für die Sachsgabel. Bin auf den April gespannt wenn ich es dann mal testen kann. Bin schon gespannt wie Bolle

So Jungs, Winterumbau ist fast abgeschlossen. Ist doch etwas mehr geworden als geplant. Ich kann da allerdings nichts für. G.A.S. ist defintiv daran schuld. Was wurde gemacht?

TTX GP Federbein
FGK Cartridge für Sachsgabel
Umbau auf RF Umlenkung
Lightech Kettenspanner
Öhlins Lenkungsdämpfer
Magura HC3 Pumpe
Akra ESD
SST Steuergerät
Stealth 4 Laptimer
Kühlergitter von Ketchup
Aufkleber für mehr Farbe

Was boch fehlt sind Kotflügel und Hitzeschutz von Carbon Sigl. Aber die Sachen sollten ja auch bald eintreffen.

Damit auch alles an Kohle weg ist, hab ich mit noch eine Dainese D-Air auf Maß machen lassen.

966FCCC9-3441-4D43-9E21-3CBF7F985CD7.jpeg
345C7C57-E6B7-4D69-A262-7F4863BB1E8A.jpeg
DFFD2D17-3B2D-49E8-B264-A0D86EE7E532.jpeg
C3F60D05-DBF7-4709-8E6E-8E5E6251D42C.jpeg
518C54CB-431E-4274-A9C7-59587652A79B.jpeg

1ABDB25D-E0C3-4B94-B85A-E7F0A581AD63.jpeg
22ADFAE3-F56A-4484-8034-B8F4D9D527A9.jpeg

Sieht sehr schön aus. Bei deinen ersten beiden Terminen im Mai könnte man sich das Moped ansehen…

Ich würde noch den Seitenständer wegnehmen (bei deinem Steuergerät wohl kein Problem) und starre Rastenpegs anbauen…

Sehr schön geworden.

Nur zur Info ab nächste Woche kann ich dir passende Gabelkappen Schützer anbieten.

Gruss

Sehr hübsch insgesamt! Das schau ich mir in Most mal genauer an. Darf man denn fragen in welchem Preissegment sich deine ganzen Umbauten bewegen? :smiley:

1 „Gefällt mir“