Wir haben im Freundeskreis alle diesen hier, der verrichtet auch sehr gute Dienste. 6 Reifen inkl. Ploppen nach luftleerer Montage an der Rennstrecke steckt er locker weg.
Seit 2 Jahren im Betrieb, würde ihn immer wieder kaufen und empfehlen.
Hab ich auch im Einsatz für die Renne und bin eh eing großer Xiaomi Fan, gibts immer wieder mal bei diversen China Shops mit Versand aus Europa für 25-27€ einfach mal ein bisschen Googlen.
Frauchen hat ihn ja in meinen Auftrag geholt, erst im zweiten Laden morgens um 9 Uhr hat sie den letzten Bekommen.
Die an der Kasse meinte das sie nur 8 Stück bekommen hat.
Wenn ich mich recht erinnere, werden die Teile die im Laden nicht verkauft werden, später Online angeboten.
Na klingt doch gut. Wie ist den der Anschluß am Druckschlauch? ist da ein Reifenfüllventil direkt dran?
Ich möchte in jedem Fall meinen FLAIG Präzisions-Luftdruckprüfer anschließen und der hat einen Standard-Druckluftanschluß.
Top Ding, du wirst begeistert sein. Ich habe zur Reifenmontage nur den im Einsatz, einen großen Kompressor habe ich nicht und brauche ich dafür extra dann auch nicht. Der schafft locker 6 Reifen mit einer Akkuladung, zwischendurch Laden schadet aber auch nicht.
War vorhin in der Garage zum testen.
Man hat die Wahl zwischen Fahrrad, Motorrad, Auto und Ball Symbol.
Motorrad Modus kann nur bis 3 bar in 0,1er Schritten.
Man schraubt den Anschluss auf den Ventil, das System ist gut, verliert fast gar nichts an Luft beim Schrauben.
Gegen gemessen habe ich mit meinen Luftdruckprüfer, der ist nicht geeicht habe ihn aber gegen einen geeichten gemessen und er war gleich.
Habe erst einmal Luft aus den Hinterreifen bis 1,75bar gelassen, das gerät zeigte 1,7 bar.
Auf 2,9 bar Eingestellt und laufen lassen.
Für 1 bar braucht er 5min.
Nachdem er die 2,9 bar erreicht hat, springt die Anzeige schnell wieder auf 2,8 bar, gemessen habe ich dann 2,75 bar.
Erst nachdem ich auf Auto Modus gegangen bin, auf 3,1 bar gestellt habe, hatte ich zum Schluss 2,95 bar im Reifen.