APRC nach Batterie ausbau verwirrt...

Hallo,

ich hatte am Wochenende mal die Batterie abgeklemmt um das CRC Heckunterteil anzupassen, heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit leuchtete nach paar km das orange Warnlämpchen auf und die TC+WC waren deaktiviert, an der Ampel mal aus/an, nach ein 1-2km wieder das selbe… :crazy:

Ist es normal das nach Batterie ab/dran die Kalibrierung erneut durchgeführt werden muss?

Werde das heute Nachmittag mal testen.

Gruß

Normal nicht… kannst du denn die TC wieder einschalten mit längerem Druck auf „+“? Hast du die Neu-Kalibrierung denn mal ausprobiert? Ergebnis?

Sensoren und Räder blieben unberührt?

Gruß, Rene

Sollte eigentlich nicht der Fall sein, hatte damit bis jetzt noch keinerlei Probleme. Hast du evtl mittels Front- oder Heckständer einen der Sensoren beschädigt?

Nene, stand aufm Bursig, da kann ich nix geknickt oder gequetscht haben. Ich habe probiert die TC wieder einzuschalten (+ lang drücken) ging heute Morgen dann an der Ampel nicht (nach Zündung aus/an war die TC erstmal wieder an).
War eben in der Mittagspause tanken (3km Fahrstrecke hin+zurück ohne Probleme) da konnte/wollte ich die Kalibrierung nicht machen, ist ja auch immer etwas nervig bis das hinhaut, vorallem im Stadtverkehr…

Ich werde auf dem Heimweg mal kalibrieren. Kam mir halt seltsam vor warum durch Batterie ab/dran das APRC spinnt…Dann werd ich mal Meldung machen ob es weg ist.

Gruß

So auf der Heimfahrt wieder die Warnleuchte an, dann angehalten Zündung aus/an, Kalibrierung hat gefunzt. Zündung aus 30sek gewartet. Zündung an losgefahren, tc wieder mit lang + an. 500m bis zum erstenmal wieder gasgeben alles gut, dann wieder warnleuchte…

Diagnose DSB08 X in Memo.

Hatte ich eigentlich immer nur bei Problemen mit dem Stellmotor hab da aber mittlerweile einen anderen und noch keine Probleme gehabt dieses Jahr…abgesehen davon würde dadurch nicht die TC etc ausgehen…

Ich kann nur das HEck nochmal runterbauen und schauen ob ich vll irgendeinen Stecker vergessen hab, aber das ist eigentlich nicht der Fall…

Bin für jeden Tipp zu haben.

Also es muss irgendwas mit der Aktion am Wochende zu tun haben, Nummerschild, Batterie war alles ab. Hab aber auch alles wieder drangebaut und angeschlossen. :think:

Gruß
IMG_0394.JPG
IMG_0391.JPG

Vielleicht fehlt der Bella ja nur die Uhrzeit :mrgreen: :crazy:

Moment, ich hab ein wenig Öl abgesaugt, weil das Schauglas warm randvoll war. nicht das ich da zu viel rausgeholt hab und der Öldrucksensor meckert, könnte das sein? Geht dann TC aus.

So,
Öl aufgefüllt (war knapp unterhalb des unteren Strichs 1mm ca)Wieder Fehler. Er kommt immer so ab 7000-8000 Umin, daher dachte ich halt an den Öldruck, aber warum sollte dann TC ausgehen…

Nach Zündung AUS/EIN ist wie gesagt alles wieder normal TC ist direkt wieder an, bis ich wieder über 8000 Umin drehe, dann kommt wieder die Warnlampe. (kein DSB Fehler aktuell)

Werde jetzt mal das Heck wieder abbauen und die Stecker etc kontrollieren.

Dann mach ich nochmal Meldung.

Ich bin schnell fündig geworden :clap: :clap:

Den Kollegen unter der Sitzbank sollte man auch komplett festschrauben beim zusammen bauen :unamused: das sollte es wohl gewesen sein…

Also sry nochmal, war meine Dummheit

Gruß
IMG_0400.JPG

So lange jetzt alles wieder funktioniert ist doch alles gut :slight_smile: