Aprilia RSV 4 RF
Modell KE, Baujahr 2018 (COC datiert vom 31.10.2018) , 999 cc, Euro 4
Mit TFT-cockpit, blipper, mattrote leichte Schmiedefelgen, 330er Bremsscheiben, standfestem Ventiltrieb
Erstzulassung 23.04.2020
Abgemeldet seit Mai 2023
Gekauft von mir am 19.11.2023 mit 4635 km
aktuell: 6.315 km, nicht mehr gefahren seit Herbst 2024 Misano
Stress-km laut Guzzi-Diag: 2300,8
Der Motor war noch nicht auf, Ventile sind bei der Anzahl stress-km auch noch nicht fällig.
Startet und läuft so wie es ein soll. Getriebe schaltet sauber.
Ich höre mit der Ringfahrerei auf, ich gehe stark auf die 70 zu. Nicht dass ich nicht mehr könnte oder wollte, aber Kosten / Nutzen geraten für mich so langsam aus dem Lot.
1 Eingetragener Halter, ich bin der 2. Besitzer seit November 2023 habe sie aber nicht zugelassen
Aktuell mit Rennverkleidung wie auf den Fotos. ZB1 und 2, EU-Übereinst.Erkl./COC sind natürlich vorhanden.
Alle Originalteile: Verkleidung, Halter, Schrauben usw. etc. pp. gibt es dazu (sind abgebaut und eingelagert – siehe Fotos)
In den Brembo-Sätteln sind Stahlbus-Entlüfter und (vorne) Magnetkolben verbaut
Umkehrschalthebel, Kette/Ritzel-Schutz für den Motorblock, BG Motorprotektoren („normale“ Motorabdeckungen, Hebel usw. gibt es jeweils dazu)
Carbon-Schützer für den Rahmen und die Schwinge (habe ich abgebaut damit man sehen kann, dass der Rahmen ok. ist. Befestigung mit Kabelbindern)
Offenes Aprilia-/Akra-race-map, Akra Endtopf aus Vorgängermotorrad (RF 2017 E4) mit Schrammen und leichten Macken. Den originalen Endtopf in quasi unbenutzt UND einen ausgeräumten Original-Endtopf für den Sachsenring (vom Vorbesitzer) gibt es dazu. Man müsste die Klappenzüge wieder einhängen, das originale map wieder aufspielen. Dazu habe ich ein 2. Identisches Steuergerät aus meinem Vorgängerbike (2017 RF Euro4) das gebe ich mit dazu.
Außerdem: „Fahrzeugschnittstelle auf USB“ – Kabel zum auslesen und mappen mit IAW/Guzzi Diag Windows, 2. Kette, mehre Kettenräder und Ritzel zur Änderung der Übersetzung
das Motorrad ist unfallfrei, hat einen lowsider auf die linke Seite beim Vorgänger hinter sich, der keine ernsthaften Folgen hatte. Der Tank hat von der dabei auf dem Tank verrutschenden Tankhaube der Rennverkleidung minimale Kratzer abbekommen. Griffgummi und Kupplungshebel wurden ersetzt. Siehe Fotos
alles weitere per email, am Telefon, persönlich vor Ort
Inklusiver aller beschriebenen Teile 12950,00 Euro
Ohne Strassenteile 11500,00 Euro