Moin Jungs,
habe gerade an meiner 2019 Tuono einen Riss in der Scheibe des Dashboard festgestellt.
Kann man die Scheibe reparieren oder muss das ganze Dashboard getauscht werden?
Viele Grüße Stefan
Leider gibt es das Gehäuse nicht einzeln.
Also neue Dashboard.
Gruß Markus
Danke Markus,
das ist ja dann ein teures Vergnügen.
N‘abend,
habe die Scheibe unseres E4 Display in Litauen getauscht bekommen
Ralf
Und ich in Italien
Hallo Ihr beide,
ja und die kann man dann selber tauschen?
Habe die für kleines Geld bei eBay gesehen.
L G Stefan
Bei dem kannst du das machen lassen, einfach anschreiben.
Ich habe meine Scheibe bei ihm gekauft und dann nach Italien geschickt weil ich das Display dauerhaft im Nachtmodus haben wollte, sonst hätte ich es auch bei ihm machen lassen.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aprilia-rsv4-tuono-v4-tacho-reparaturglas/2172683926-306-4946?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Habe mein Dash auch schon reparieren lassen müssen, allerdings wegen eines lockeren elektrischen Kontakts. Habe es in Italien über Gabriele machen lassen, netter Kontakt und gute Arbeit!
Das Dash ist laut seiner Info stark verklebt und nicht einfach ohne Schäden zu öffnen.
Falls doch ein neues brauchst oder willst wäre ein Zubehör Dash (z.B. I2M) vermutlich günstiger und besser. Aber komme natürlich auf deinen Einsatzzweck an
Gabriele macht das perfekt und zuverlässig. Er hat mir auch schon andere Reparaturen und Änderungen an verschiedenen Dash gemacht.
Das TFT-Dash ist wasserdicht verschweißt und sowohl öffnen als auch wieder zuverlässig verschliessen sollte unbedingt ein Fachmann wie er machen.
Ich kann ihn zu 100% empfehlen
Danke werde ich wohl machen!
Moin Ihr Lieben,
mir ist noch ein Gedanke gekommen,
ich habe ja noch Garantie bis 06.2023.
Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?
Liebe Grüße Stefan
Einreichen und nicht abwimmeln lassen. Such noch Berichte von anderen mit dem gleichen Problem um eventuell mit dem Konsumentenschutz zu argumentieren. Wobei ich glaube wenn kein Selbstverschulden besteht , du gute Chancen hast.
Moin noch Mal,
habe meinen freundlichen Händler in der Nähe angerufen und siehe da nach Übermittlung mein Daten der neuen Tuono
Gibst ein neues Dashboard!! Garantie läuft die Monat aus!
Habe in 14 Tagen den Termin zum wechseln und werde darüber noch berichten.
Soweit erstmal vielen Dank für die Tipps und Infos.
Viele Grüße aus Schleswig Holstein
Stefan
Moin hier noch Mal eine kleine Vollzugsmeldung.
Mein Freundlicher (CCR in Hennstedt SH)
hatte nach einigem hin und her mit Aprilia den Garantiefall durch bekommen.
Sei Di. ist das Dashboard montiert.
Leider haben die mir nicht die Stresskilometern vorher ausgelesen.
Angeblich wären die im Alten gewesen. Schade.
Muss mich wohl in Zukunft selbst mit dem Auslesen beschäftigen.
Wo bekommt man die nötige Software und Hardware?
Vielleicht gibt’s ja ein paar Tipps.
Viele Grüße aus Schleswig Holstein
Stefan
Da müsste ich mich doch sehr täuschen, aber die Stresskilometer sind im Gegensatz zu den gefahrenen doch auf der ECU.
Beim Tausch vom originalen Dash zum I2M hat sich bei mir nichts getan.
Auslesen kannst du das Ganze mit Guzzi/IAW-Diag und nem passenden Diagnosestecker.
Die Aussagen von @Vincent Vega kann ich voll bestätigen. Die Stresskilometer sind definitiv auf der ECU abgelegt und werden auch von dort ausgelesen.
Auslesen geht problemlos mit Guzzi/IAW-Diag und nem guten OBD-Kabel. Das solltest du dir von ej#25 besorgen, denn der liefert dir ein komplettes Kabel von Lonelec in England, das absolut perfekt und problemlos funktioniert. Kann ich nur empfehlen.
Ja das werde ich machen,
habe ja die Tuono gebracht mit knapp 30000 km gekauft und möchte daher schon wissen wie sie bis dahin beansprucht wurde.
Wünsche erstmal eine schönes Wochenende
Stefan
Stimmt, hier ging es ja um ne Tuono, hatte ich nimmer auf dem Schirm. Bei der Tuono wirst du vergeblich nach Stresskilometern suchen. Nur die RSV4 hat den Zähler, da auch nur bei den Motoren der Ventilfederntausch vorgeschrieben ist.
Ach so dann kann das ja auch mit eigenen Auslesegeräte nichts werden.
Gibst da den Erfahrungswerte auf die man sich stützen kann?
Oder bei der Tuono Augen zu und durch?
Ach so dann kann das ja auch mit eigenen Auslesegeräte nichts werden.
Gibst da den Erfahrungswerte auf die man sich stützen kann?
Oder bei der Tuono Augen zu und durch?