ich wollte mal bei euch nachfragen, ob und wenn ja wie die Erfahrungen mit den Verkleidungen von Extreme Components sind hinsichtlich Passgenauigkeit, Gewicht, Flexibilität (bricht gleich alles bei einem Sturz oder geben diese gut nach?) usw.
Ich habe gesehen, dass es auch etwas in Epotex gibt - was auch immer das für ein Material ist…gerne höre ich dazu von euch.
Hatte diese damals an einer 17er dran, muss sagen die war echt hammer, leicht und hat top gepasst. Wo ich übereinstimme das oberflächenfinish ist nicht übermäßig toll. Wäre aber egal wenns lackiert wird.
Evtl. wäre crc interessant auch extrem leicht und passgenau, haben aber auch eher schlechtes oberflöchenfinish.
Hab mich schon gefragt ob die zwei aus der gleichen Fabrik kommen.
Ich sag mal so ein wenig Optik ist ok, aber ich bin eher Funktionalität vor Optik Typ! Spätestens beim nächsten Crash hat sich das mit der schönen Optik erledigt
Nimm Carbonin und werde Glücklich! Ist die Beste Verkleidung die es für die RSV4 gibt. Sehr gute Passgenauigkeit, Top Verarbeitung und Stabilität, sowie gute Aufteilung der Trennebenen. Generell sind die Sachen von Carbonin sehr gut, die Verkleidungen werden sehr viel im professionellen Rennsport eingesetzt.
Beste würde ich sagen ist CRC.
CRC finde ich persönlich etwas zu dünn und ist bei einem Sturz sehr schnell stark beschädigt und nur viel Aufwand reparabel. Lohnt sich meistens nicht . Passform ist zwar gut, was mich auch etwas stört ist das Oberteil und Seitenteile als ein Teil ausgeführt sind. Da beim Sturz oft nur eine Seite betroffen ist, muss man entsprechend das ganze Teil tauschen und nicht nur das Seitenteil. Beim Höcker ist unten sehr viel Luft zum Heckrahmen, Suboptimal im Regen. Der Höcker ist zudem unter dem Sitz geschlossen und man kommt bei demontierten Sitz nicht an die Batterie. Finde ich auch nicht so gut gelöst, der Sitz selber ist aber Klasse.
Habe die Extreme Components mal bei Markus gesehen. Fand die von der Verarbeitung nicht gerade toll. Passform kann ich nichts zu sagen.