Keine Leistung sporadisch

Servus an Alle,
am Wochenende war ich beim Abschuß mit MotoMonster in Groß Dölln. 2009er Factory
Dabei ist folgendes passiert. Beim Beschleunigen im 3. Gang aus der Kurve raus, war plötzlich die Leistung weg. ca 5,5K Umdehungen und kein Vortrieb mehr. Gas auf, Gas zu, nix. In den 2. runtergeschaltet ( mit Blipper) und alles wieder gut… Hab ich mir erstmal nix bei gedacht.
3 Turns später genau das gleiche.
Hab dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen. steht aber nux drin. Der 2Tag war alles super, Moped ist top gelaufen.
Dann im letzten Turn beim rausfahren in die Boxengasse, das gleiche wieder. Aber da half kein runterschalten, sie lief nur auf 2 oder 3 Zylindern, nahm fast kein Gas mehr an, machte aber auch keine mechanischen Geräusche. Im Stand ist sie dann ausgegangen.
Gleich wieder gestartet und alles OK. Nix im Fehlerspeicher drin!
Bärchen hat mit ein SST-Map aufgespielt, ich habe einen Kurzhubgasgriff verbaut. DK und Gasgriff hab ich angelernt.
Da der Fehler nur sporadisch auftritt, kann ich nicht sagen, ob das mit dem Original-Map auch ist. Bislang war der Fehler nicht aufgetreten.

Massekabel fest?

Da hab ich auch schon nachgeschaut und alle soweit fest. Das Problem hatte ich schonmal.
Aber wieviele Massepunkte gibt es am Motor?

Du musst am Rahmen schauen. In Fahrtrichtung links, auf der Rückseite von dem angeschweißten Dreick.

Dort sind alle Massekabel angeschraubt

So ein ähnliches Problem habe ich auch zur Zeit an meiner 18er. Manchmal keine Annahme des Gases beim Beschleunigen. Nach Gangwechsel oder kurzer Wartezeit gehts dann wieder.
Allerdings habe ich das bisher nur mit der SST-ECU festgestellt, mit der Originalen wars noch nicht.
Auch ein ausschalten der TC hat keine Besserung gebracht.

Moment mal. Diese Thematik hatte ich am Slovakiaring auch. Dachte vorher wir reden hier von überhaupt keine Leistung mehr. Bei mir war es immer beim vollen durchbeschleunigen nach der ersten lagsamen Linkskurve. Waren aber eher so kleiner Leistungskaps. Habs auf die WC geschoben. Nach Rücksprache mit bärchen habe ich dann die WC für Brünn komplett deaktiviert, da ist das dann nicht mehr aufgetreten. Wobei die Vergleichbarkeit der Strecken ja nicht unbedingt gegeben ist.
Hatte vor dem Slovaken auch die SST Map aufgespielt. Vielleicht liegts ja tatsächlich am Map.

Dachte auch erst, dass es nur beim Beschleunigen aus der Kurve ist. Nach abschalten der elektronischen Helferleins, kam es leider auch wieder vor.
War ja nicht so dass keine Leistung kam, aber ging gefühlt ab wie ein frisiertes Mofa! :sick:
Kann zumindest kein permanenter Fehler sein, manchmal tritt das Problem Stundenlang nicht auf!?

An der Map / ecu liegt es auf keinen Fall. Diese wird von vielen Leuten gefahren und die haben keine Probleme. Ich tippe auf Masse Problem oder auch mal Verschraubung an der Hauptsicherung prüfen. Bei Ede würde ich auf ein kontacktproblem am demandsensor tippen
( Kurzhub) angebaut .

Moin, den Demand-Sensor hatte ich auch als erstes in Verdacht. Ich habe die Stecker mehrfach ab- und wieder angesteckt. Problem blieb.
Müßte das Prob nicht im Fehlerspeicher stehen?
Einmal, bevor das Prob aufgetreten ist, konnt ich nicht mit dem QS schalten. und danach ist dann das Prob aufgetreten. Allerdings mit dem schalten war dann das ganze WE ok, keine Probs mehr.
Werde auf jeden Fall die hinteren Massepunkte prüfen, und mich dann langsam vorarbeiten. Blöd ist halt, das ich den Fehler nicht reproduzieren kann.

Dein QS läuft ja über das bazzaz wenn das natürlich den Fehler produziert gibt es keine Fehlermeldung. Gucke mal ob dort alle Verbindungen korrekt sind

Ich habe gestern mal ein bisschen geprüft. Motor laufen lassen und mal an allen Kabeln gewackelt. Alles mal bewegt. Da sich nix tat, hab ich dann auch mal am Demandsensor gewackelt( an den Kabeln). Und plötzlich gab sie nen Gasstoß. Hab ich mich echt erschrocken. Und danach hatte sie den Fehler drin.
20191015_164038.jpg
Allerdings ist das ja genau das Gegenteil meines Problems.
Über Guzzidiag hab ich mal geschaut, ob sich da was ändert, wenn ich an den Kabeln wackel.
In der Position TGPS-Sensor zeigt er mir ja Werte an. Im Stand was bei 1000 mV. Bewege ich die Kabel, geht der Wert manchmal auf 0 runter,
geht dann aber wieder auf 1000 mV.
Jetzt hab ich die Kabel mal vom Sensor abgezogen, es kommen dann 4 Fehlermeldungen. Klar.
Aber auch da verändert sich der Wert dann, wenn ich an den Kabel wackel.
Da ich den Blipper verbaut habe, werde ich mir nochmal die Punkte, wo ich den Zwischengebaut habe, anschauen.