ich bräuchte einen Rat der erfahrenen RSV4 Schrauber zum Tausch des Thermostatventils.
Ich meine den Kunststoffverteiler (3 Anschlüsse) auf der rechten Seite des Motorrads in dem das Thermostat sitzt.
Siehe auch beigefügtes Bild, sorry wegen der Qualität!
Das Teil verliert plötzlich über den Deckel Kühlwasser, leider ist mit das beim Ausladen des Bikes zum Transport nach Spanien aufgefallen. Dieser findet zwar erst Mitte Dezember statt, aber das Bike steht beim Veranstalter und ich habe sozusagen nur einen Versuch für den Tausch .
Deshalb wären ein paar Tipps zum Tausch nicht schlecht, konkret stelle ich mir folgende Fragen.
Was muss alles weg gebaut werden für den Tausch?
Tipps zum Vorgehen und hilfreichen Werkzeug/ Equipment?
Muss man irgendetwas besonderes beachten?
Du musst nicht wirklich was beachten. Nur Kühlmittel solltest du erneuen. Schlauchschellen ab und den neuen Thermostat einbauen.
Habe 2 davon rumliegen, kann ich dir gegen Portokosten zukommen lassen.
das Kühlwasser muss zumindest teilweise abgelassen werden.
Tank und Airbox ausbauen
Drosselklappenkörper ausbauen
Jetzt kannst du das Gehäuse austauschen.
Wenn du schon gerade dabei bist, kannst du den Kunstoffverteiler der etwas weiter hinten am Schlauch sitzt gleich gegen einen Aluverteiler tauschen.
Handelt es sich um ein reines Rennstreckenmotorad?
Wenn ja, bestelle dir beim Forumshändler den AP Racing Kit zum stilllegen des kleinen Kühlkreislauf. Dann fällt das Gehäuse mit dem Thermostat sowie die Leitung für den kleinen Kreislauf (die nach unten geht) ganz weg. Das Motorrad braucht dann aber etwas länger bis das Kühlwasser warm ist.
Ich hatte fast befürchtet, dass Airbox und Drosselklappe runter müssen .
Hat es schon jemand ohne Ausbau geschafft oder klappt das aufgrund der Platzverhältnisse definitiv nicht?
Ja, ist ein reines Rennstrecken Motorrad.
Über den Umbau werden ich mich informieren, kurzfristig ist das leider aufgrund der ungünstigen Situation keine Option.
Danke für den Tipp!
Also ausgebaut habe ich das bisher immer ohne dass ich oben etwas abgemacht habe. Denke daher dass der Einbau auch von der Seite funktionieren würde. Kannst es ja mal probieren.
Hallo
Ich habe bei meiner RSV sowie bei meiner Tuono auf das Race Schlauchkit umgerüstet, also ohne Thermostat und nur noch einen Kühlkreislauf.
Bei beiden Motorrädern habe ich das ohne Tank ec. zu demontieren geschafft. Es ist etwas fummelig aber von mir ausgesehen doch gut möglich.
Kannst dich sonst auch per PM melden wenn du noch Fragen hast.
Grüsse Mario
Ja wenn das so ist. :thumbup: Aber Uwe nur, wenn Du mich so wie in Most tatkräftig unterstützt. Wir machen das zusammen in Cartagena. Trotzdem schick ich ihm das Teil zu, damit er es schonmal hat.
Das Thermostat geht so raus, da muss kein Tank und Co runter, das hab ich selbst schon hinter mir. Ist nicht schön, aber es geht irgendwie mit etwas drücken und fluchen. Was nicht funktioniert ist das Verteiler Rohr tauschen. Wollte beides zusammen machen, aber : keine Chance. Das Verteiler Rohr kam dann beim Service neu, als von innen alles frei war.
Teil ist erfolgreich getauscht, ging in der Tat ohne weitere Demontage.
Die größte Schwierigkeit ist der Schlauch vom Verteiler zum Kühler, die Schlauchklemme ist kaum zugänglich. Am besten den Schlauch am Kühler lösen und inklusive Verteiler raus nehmen.
Am Verteiler selbst war kein Schaden zu erkennen, Dichtring war in Ordnung und auch kein Risse im Kunststoff zu sehen. Scheinbar verformt sich der Kunststoff durch die Federkraft des Thermostats und die Temperatur ungünstig und es kommt zum Flüssigkeitsverlust.
Danke nochmal für die vielen Tipps und besonders an Engin für die Zusendung des Ersatzteils!