Hallo
Ich probier mal die RST von der Stange
Gibt es nur in Schwarz
In&Motion Airbag
60% Känguru
Preislich top
Hallo
Ich probier mal die RST von der Stange
Gibt es nur in Schwarz
In&Motion Airbag
60% Känguru
Preislich top
Was kostet die Lederkombi?
Hab des In&Motion auch in meiner Leitwolf im Einsatz. Zum Glück noch nicht ausprobiert.
1150,- In&Motion Box kommt schon mit. Gutschein für 1 Jahr Track (25,-) ist dabei.
Brauchst nur mehr ein Monats 12,- bzw. Jahresabo 120,-
Hält sich in Grenzen Gibt aber auch keine Auswahl…mir ist es egal, hatte vorher auch schon ein schwarzes Leder
1150,-€ ist echt gut!
Leider gehöre ich zu den Opfern die individuell sein müssen bei der Gestaltung der Lederkombi!
Geht vielen so mit Leitwolf hast eh eine gute Wahl getroffen :thumbup:
Falls es für den einen oder auch nicht bekannt ist oder war…
ich fahre auch die in&motion Airbagweste und war bisher der Meinung dass dieser wie bei anderen Airbagsystemen nach einer Auslösung die Luft von allein wieder ablässt und man quasi weiterfahren kann. Durfte mehrmals die Helite und 2x die Dainese D-air auslösen.
Nun kam der Tag an dem ich eines Besseren belehrt wurde. Am Sonntag bin ich damit im Regen im freien Training gestürzt. Die Airbagweste hat zum ersten Mal seinen Dienst geleistet und mich vor Verletzungen geschützt. Auch der Schutzbereich ist im Vergleich zum Dainese D-air um einiges grösser. Motorrad war nicht mehr fahrbar und ich wurde abgeschleppt. Was mich jedoch gewundert hatte war, dass die Luft nicht nachlässt. Auch nicht nachdem ich in der Box war und alles ausgezogen hatte.
Ich dachte dass vielleicht etwas nicht in Ordnung mit der Kartusche sei und machte mir auch nicht so viele Gedanken darüber. Denn ich bzw. die ganze Boxcrew u.a. pater hatten nur 2 Stunden Zeit um das Motorrad für das Rennen um 14 Uhr herzurichten.
Erstmal haben wir das Mopped begutachtet und im Kopf eine Liste der Ersatzteile erstellt. Lenkerstummel, Scheibe, Verkleidung… weitere Kleinteile und die Bremspumpe. Alles bis auf die Bremspumpe hatte ich dabei. Von Bob (Aprilia Aue) bekam ich dann auch eine Bremspumpe und um 13:45 war die RSV4 dank der Hilfe der gesamten Box #14 ready to race. Jetzt habe ich auch die Kartusche der Airbagweste gewechselt und es war immer noch etwas Luft im System. Egal… 15 Runden Wet race steht jetzt an und ist wichtiger wie der Airbag.
Gestartet habe ich auf dem Startplatz 9, „ Engin 3. Reihe ganz rechts“ sagte mir Christoph der die Infos für mich abgeholt hatte. Einige Plätze vor mir waren jedoch leer.
Ich kam beim Start gut davon und Runde für Runde war das Gefühl besser.
Naja, dann wars doch soweit dass ich erneut Kontakt mit dem Asphalt machen durfte. Es war die „Spitzkehre“ wo mir diesmal das Vorderrad einen Streich spielte. Ich stand jedoch wieder auf und hob das Motorrad hoch und wollte sofort wieder weiter…Noch kam keiner vorbeigefahren. Aber das Airbag war wieder voll aufgeblasen und ich konnte meinen Kopf nicht frei bewegen. Dachte es wird schon und fuhr los. Leider wurde nichts daraus und so bin ich dann doch sehr schwer wieder in die Box reingefahren.
Gestern habe ich mit in&motion Frankreich telefoniert und sie haben es mit bestätigt dass dies ihr Konzept sei und die Luft erst nachlässt wenn die Kartusche draussen ist. Auch habe ich ja die Track- Option und da ging ich davon aus dass es speziell für die Rennstrecke konzipiert ist. Leider ist das Nachgeben auch mit der Track-Option nicht gegeben und löst lediglich anders aus wie mit der reinen Strassen-Version.
Man lernt nie aus…. Also mit der in&motion ist nichts mit „aufstehen&weiterfahren“. Dazu ist es noch übelst schwer überhaupt aus der Kombi und aufgeblasener Weste rauszukommen.
Es sollte ja nur ein Erfahrungsbericht zu der in&motion werden doch es wurde etwas mehr daraus.
Den Sinn verstehe ich nicht, das die Luft nicht entweichen kann.
Wollte auch die Motion holen, wurde dann aber die E-Helite, die im Kombi eingebaut ist.
Da kann ich auch eine Info geben, im Juli hatte ich 1 Tag vorher den Akku geladen, der Akku soll bei Renntrainingbetrieb 7 Tage halten, doch am Morgen konnte ich den nicht einschalten, selbst 3 Std Laden half nicht, eine Nacht geladen, dann ginge grüne LED an, kann aber nicht sagen wie lange.
Nach Rücksprache die Steuereinheit zurück gesendet.
Habeeine neue Steuereinheit bekommen, die kann einiges mehr, z.B. Umschaltung zwischen Straße und Rennstrecke.
Wenn das einen Interssiert, kann ich die Legende als Bild hier einstellen, dauert aber etwas, bin gerade im Urlaub bis zum 8.9 und am 9.9 geht es nach OSL.
Kann es sein daß du die falsch bedienst?
Ich hab auch die e-Helite im Kombi verbaut.
Laden bis die grüne Lampe angeht.
Dann aktivieren…3x den Knopf drücken…grüne LED blinkt.
Das reicht für ein 3 Tages-Event.
Ne, die hatten ja das gleiche Problem, nach ein Tag ging nichts mehr, daraufhin habe ich ja eine neue Stereinheit bekommen, mit einen Zettel dabei wo die neuen Funktionen drauf sind.