RSV4 E5 - Motor geht im Schub beim Runterschalten aus

Hi zusammen,

ich bin gerade dabei meine neue RSV4 Factory einzufahren. Zu Beginn benutze ich erstmal nicht den Quickshifter.
Nun ist es so, dass mir auf den ersten 250 km die Maschine sehr häufig beim Runterschalten ausgegangen ist. Ich ziehe beispielsweise bei ca. 3.500 U/min die Kupplung, schalte einen Gang runter und wenn ich einkuppeln will merke ich, dass der Motor aus ist. Gas ist dabei dauerhaft zu. So ein wirklich tolles Gefühl ist das nicht und ich gucke mittlerweile bei jedem Runterschalten mehr auf das Display als auf die Straße…

Ich habe dann bei gezogener Kupplung den Startknopf gedrückt und die Maschine springt problemlos an. Fehlermeldung kommt keine.

Habe die Blipper Funktion im Fzg.-Menü mal ausgeschaltet, aber das Phänomen tritt weiterhin auf.

Wenn ich mit Zwischengas schalte bleibt der Motor an.
Natürlich kann man sagen die RSV4 ist ein Supersportler und den kann man ruhig mal mit Zwischengas fahren. Ich bin jedoch im direkten Vergleich mal meine 2010er Honda CBR1000RR gefahren und hier kann ich schalten wie ich will. Motor bleibt auch ohne Zwischengas an. Und wenn ich langsam auf eine Ampel zurolle und z.B. vom 3. in den 2. Gang schalte, dann sollte das doch auch bei der RSV4 ohne Zwischengas möglich sein.

Ich habe gehört, dass die RSV4 und Tuono Modelle um 2017 mal mit dem gleichen Thema zu kämpfen hatten. Hier lag es dann teilweise am Mapping und teilweise wurde die Ursache nicht gefunden.
Meine Maschine hat vom Händler beim Kauf den SC Projekt ESD und eine Umkehrschaltung montiert bekommen. Sonst ist nichts gemacht worden.

Ich werde es definitiv beim Händler mal ansprechen, wollte vorher aber auch hier im Forum mal horchen ob einer bei seiner E5 RSV4 oder Tuono ein ähnliches Problem hat.

Selbes Phänomen hatte ich auch.
In der Werkstatt vor der 1000er Durchsicht meinte man, dass die Drosselklappe? (Ich weiß es nicht mehr genau), sich erst richtig einstellen/synchronisieren muss. Andernfalls würden sie es nochmal am Pads justieren. Bei mir war es ab 700km oder so verschwunden.

Gruß

1 „Gefällt mir“

Hi, vielen Dank für die Antwort.

Ich hab gestern mit meinem Händler gesprochen und er meinte ebenfalls, dass es wahrscheinlich die Drosselklappe sei.
Da die Maschine sonst ohne Probleme läuft meinte er ich kann bist zur 1000er Inspektion weiterfahren. Ist ja auch nicht so als ginge sie bei jedem Runterschalten aus. Und mit leichtem Zwischengas passiert es gar nicht.
QS und Blipper funktionieren ebenfalls ohne Probleme.

Bei der 1000er Inspektion wird der Händler meine Drosselklappe nochmal prüfen und ggf. neu anlernen. Dann sollte das Problem behoben sein.

Ich werde auf alle Fälle berichten :wink:

Kurzes Update zu dem Thema:

nachdem ich nochmal 200 km mit Zwischengas gefahren bin habe ich es nochmal ohne Zwischengas probiert und siehe da, das Problem war weg.
Der Händler hat nun bei der 1000er Inspektion auch nochmal alles gecheckt und die Lernwerte der Drosselklappe geprüft. Er meinte auch, dass soweit alles passt.
Das Problem ist damit behoben :slight_smile:

1 „Gefällt mir“