Rsv4 RF 18 E4 Racing Map und Auspuffklappe?

Rsv4 RF 18 E4 Racing Map und Auspuffklappe

Hallo Zusammen,
Ich bin neu Unter den Aprilia Piloten :wave: .

Bisher war ich mit ner GSXR. 750 K8. Auf denn Rennstrecken Unterwegs.
Aber der Traum war immer schon Zusätzlich ne Rsv4.

Der V4 der Rsv macht schon richtig Laune :clap:

Da mir der Ori Entopf etwas zu groß und zu leise ist hab ich ihn gegen einen Akrapovic mit Kat ersatzrohr von ner E3 ausgewechselt und die Klappensteuerung mit nem Eliminator deaktiviert.

Hammer Optik und Sound!
Für die Rennstrecke absolut Hammer.

Nur für den Straßenbetrieb einfach zu Laut.

Außerdem bräuchte ich noch ne Race Map wo mit GuzziDiag aufspielen könnte.

Jetzt würde ich mir für den Straßenbetrieb gerne eine Akrapovic E4 Entopf mit Kat und Klappe gönnen.

Ich hätte nur gerne folgendes:

Hat jemand ein Akrapovic Race Mapping
HW320 7614HD15.
Wo die Auspuffklappe im Stand auf N zubleibt und Sobald ein Gang Eingelegt wird aufgeht?

Dann könnte ich das Racemap dauerhaft verwenden und für die Rennstrecke wieder den Auspuff umbauen und den Eliminator wieder Anstecken.

Und hätte bei ner Kontrolle in N die Klappe zu.

Ich hätte Guzzi Diag mit Interface.
Meine Ori Datei hätte ich bereits ausglesen falls diese benötigt wird.
Aktuell oben: 7614HA16.bin

Wäre dankbar um eure Hilfe.

Vielleicht ist dieser Beitrag für mehrere User Nützlich.

Natürlich bin ich gerne bereit dem erbringenden etwas per Paypal zu Spenden :smiley:

Moin,
das Aprilia Race Map hat weder eine Klappensteuerung, noch eine aktive Lambdaregelung, macht also bei einer Anlage mit Kat kauch einen Sinn - sie läuft zu fett.
Du wirst es auch verfluchen, jedes Mal umzubauen, da jedes mal die Züge exakt eingestellt werden müssen und die Klappe angelernt werden muss. Das ist mit IAW/Guzzi Ding nicht so ganz einfach.
Ein Mapping, wo die Auspuffklappe im Stand auf N zubleibt und sobald ein Gang Eingelegt wird aufgeht bekommst du nur von einem der Spezies wie z.B. Johann, Gabro oder Roman. Das kostet aber Geld :wink:
Solch ein Mapping wird dir kaum jemand mal eben so überlassen - wir haben dafür in der Regel auch alle bezahlt und das wäre keine faire Geste. Zumindest Gabros Maps sind auch „gelocked“.

Besorge dir den Euro4 Akra - damit geht beides und der ist mindestens so laut, wie ein Race Akra ohne Kat (mit dB-Killer) wenn dir das so wichtig ist. Auf Strecken mit 98dB Grenze wird es mit der originalen Euro 4 Akra teilweise schon eng, weil der keinen dB-Killer hat.

Hallo Zillo,

Danke für deine Antwort.

Da ich bereits einen Akra Topf ohne Kat habe hätte ich diesen für die Rennstrecke benutzt.

Wenn ich das Richtig verstehe würdest du nen E4 Akra mit Kat fahren und Ori Mapping drauf lassen und so fahren?

Das es mit dem Racing Mapping mit Kat auf der Rennstrecke sicher nicht gut ist mir klar. Fahren aber viele was ich so sehe…

Aber ich denke auf der Normalen Wochende Runde hätt ich jetzt keine Bedenken, so Leistungsspitzen wird wohl Niemand Rausfahren wie auf der Strecke, das der Kat gleich Kaputt wird.

Zum Thema das eine Custom Software natürlich auch was kostet ist mir Klar…
Ich habe bereits mit einem Tuner gesprochen.

Da ich aber Bereits Guzzi Diag habe, hätte ich halt einfach gerne mal ein Akra Mapping versucht. Eventuell hätte ja jemand das mit der Klappenversion wie ichs im ersten Ersten Beitrag schon mal geschrieben habe gehabt.

Das gibt es so offiziell nicht, wenn dann wurde es entsprechend modifiziert.

Vermutlich wird der Kat nicht gleich Schaden nehmen, aber ob es etwas an Leistungszuwachs bringt oder sie nur mehr säuft musst du probieren (Popometer?), oder am Prüfstand feststellen lassen. Da habe ich keine Erfahrung.
Ich bin immer nur ein Straßenmapping (angepasst) bei aktiver Klappe, Lambdaregelung und Kat gefahren.
Das bringt schon einen guten Effekt.

Ohne Kat und Klappe fahre ich auf der Rennstrecke noch das normale Race Map - geht auch so schon ziemlich gut.
Der Rest kommt später - auf der Straße fahre ich nicht mehr.

Wenn es dir (nur) um die Lautstärke geht, ist der Euro4 Akra bereits brüllend (manchmal schon zu) laut.
Wenn du mehr Leistung willst, dann ohne Kat und mind. Race Map, besser noch Eines von einem gewissenhaften Tuner, dann hast du 90-95% erreicht. Idealerweise dann noch auf dem Prüfstand abgestimmt und dementsprechend nachjustiert, dann bist du Richtung 98-100% dessen, was die Kiste in der Konfiguration hergibt. Die Zeiten, wo man ohne dB-Killer auf dem Track unterwegs sein kann sind sowieso fast überall längst vorbei.

Straße und Track mit einem Motorrad zu fahren bedeutet immer einen Kompromiss. Den musst du dann eben auch eingehen.

Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
Willst du eine rege Diskussion zu deinem Thema, besuche gerne das Nachbarforum :smiley:

1 „Gefällt mir“

Du hast geschrieben das du auf der Strecke auch ohne Kat mit Racing Map fährst.

Wechselt du dann die Map Selber mit Guzzi Diag oder hast du so ein Tablett wie Rom Racing das hat?

Fährst du da die Race Map 7614HD15 ?

Mir gehts Aktuell nicht mal so Wichtig um Leistung, sondern das die Bella nicht zu Mager läuft.

Eventuell hat ja jemand die Map 7614HD15 ohne meinen Zusatzwunsch mit der Klappe.

Dann müsste ich halt beim Umbau die Map immer mit um Flashen und die Klappe wieder neu Justieren.

Straße und Track mit einen Motorrad ist echt sehr Ungünstig. Deshalb habe ich die Gsxr von mir nur noch als Reines Racebike mit Kompletter Motor Abstimmung und Fahrwerk…

Ich würde in Zukunft halt auch mal die Bella mitnehmen zum mal ein Gefühl und den Unterschied zur Gsxr zu Testen.

Ich fahr das Akrapovic Mapping mit dem E4 Akrapovic auf meiner Tuono seit 6 Jahren. Straße und Rennstrecke.
Kat ist optisch noch in Ordnung, laufen tut sie aber viel zu fett. Und der Topf ist mittlerweile höllisch laut, nämlich so das es teilweise schon peinlich ist…
Würde auf jeden Fall den Betrieb mit Klappe empfehlen, weil viel ist in dem Endtopf nicht drin. Wenn die Klappe offen ist, dann läuft das Abgas fast nur durch Rohr.
IMG_8925.png