Rsv4 TTX + Schwingen Umbau

Servus,

Ich habe meine RSV4 auf e4 umgebaut und in diesem Zuge auch gleich auf die länger Schwinge plus TTX Federbein.

Ich habe jetzt zwischen ?Ausgleichsbehälter? Vom Federbein und Krümmer 3mm spiel. Irgendwas passt da noch nicht. Evtl hatte ja einer mal selbiges Problem und den Fehler gefunden?

Gruß Phillip
IMG_5033.jpeg

Hängt dein Motor ganz oben?

Ich denke schon, im Rahmen waren die Löcher fix. Ich kann nicht mit Hülsen eine andere Motorposition Fahren.

1 „Gefällt mir“

Hast du die Umlenkungsplatten eh richtig eingebaut.
Nicht dass das Federbein durch eine falsche Montage zu weit nach hinten steht.

Ich hab die roten verbaut, die Pfeile auf den Platten zeigen beiden in Fahrtrichtung.

Ist nur eine Vermutung, denke aber dein Setup mit langer Schwinge und roter Umlenkung passt nicht zur Motorposition. auch die Schwingenachsposition dürfte bei der 1100 anders sein.

Ich denk ich werd wieder auf die alte Schwinge + Umlenkung umbauen.

Aber bringt das wirklich was? Die Motorposition ist die selbe wie bei dem 2011er Motor der davor drin war weil ich den ja nicht ändern kann. Musste auch dann die alte Halterung für den e4 Motor benutzen.

Sind die Schwingen, bis auf Länge nicht identisch?

Macht man sich nicht vorher drüber Gedanken ob der Umbau etwas bringt? :wink:

Ich hatte meine 12er RSV4 damals auf die lange Schwinge umgebaut. Ob mir der Umbau im Straßeneinsatz etwas gebracht hätte, bezweifle ich. Auf der Rennstrecke hat der mit der 114er Kette resultierende Radstand bzgl. Bremstabilität und Wheelieneigung etwas gebracht. Allerdings hatte ich nicht auf die neue Umlenkung umgebaut. Evtl. tauscht du die mal, bevor du komplett zurück baust.

Hier mal der Vergleich der Schwingen:
f1bf82e0-4abd-4594-b63f-be427d78ce78.jpeg
546dd243-818d-4a24-bf9c-e6fc8c2b559a.jpeg
23a63650-ecf7-4f79-83e5-02913fdb1dac.jpeg

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

habe dieses Jahr auch die lange Schwinge in den RR Rahmen My 12 eingebaut. Passt auf jeden Fall, allerdings verwende ich noch die alte Umlenkung.
Mit der langen Kette auf jeden Fall ein Schritt nach vorne. (Einsatzgebiet nur Rennstrecke)

Gruß
Rennerle

Ich hatte die Schwingen zusammen mit dem TTX sehr günstig bekommen, deswegen der Umbau. Da sowieso alles zerlegt war hatte ich halt gleich auf diese umgebaut.

Motorposition sollte bei mir die mittlere sein der Umbau auf die alte Umlenkung hat nichts gebracht.

Mein erster Gedanke war, dass ich etwas bei der Montage vom Krümmer falsch gemacht habe, nicht richtig zusammen gesteckt oder Ähnliches. Ich kann diesen Fehler nicht zu 100% ausschließen, jedoch hab ich keine komischen Geräusche wie bei einer undichten Krümmerdichtung.

Wegen dem Umbau auf e4 bin ich ja nicht der erste und auch den Umbau der Schwinge haben einige vor mir schon gemacht.

Ich denke das ich hier irgendwas Falsch montiert habe und es kein Problem in der Kompatibilität der Teile ist?

Ich denke, es sollte sich ausgehen … bei uns fahrt auch wer die 2023 RSV4 mit 5mm Plus Einsätze und da geht sich alles super aus.
Für mich wirkt der eine Krümmerbogen so komisch, ggf. wirklich den Krümmer nicht ordentlich montiert.
Ich mach von meiner heute ein Bild … hab auch ein paar Sachen verändert.

Das wäre cool wenn ich ein paar Bilder als Referenz bekomme. Zwischen den beiden Krümmerrohren und auch am Rahmen oben ist auch sehr wenig Platz.

Ich hab jetzt mal vom altem Motor Bj. 2011 das linke Krümmer Rohr montiert. Jetzt sieht die Welt ganz anders aus, deutlich mehr Platz.

Ich dachte diese Rohre wären bis auf Durchmesser identisch? Der alte Krümmer ist bei mir anders geformt als der von neuem Motor?

Hallo Zusammen,

hier nochmal ein kurzes Update für die Nachwelt.

Wie @ej_25 schon richtig gesagt hatte, passte die Motor und Schwingen Position nicht. Ich hatte hier einen normal R Rahmen aus 2011. Hier kann man, anders als bei den Factory Rahmen, nichts an der Geometrie ändern. Erschwerend kommen hier auch die größeren Krümmer Durchmesser hinzu.

Prinzipiell hätte ich, auch nach Rücksprache mit dem Händle, so fahren können. Dieser hatte sogar ein Bike am Hof mit selbiger Konfig.

Ich habe schlussendlich auf den Factory Rahmen umgebaut, weil eins meiner größten Hobbies ist es fragwürdige finanzielle Entscheidungen zu treffen.

1 „Gefällt mir“