Sammelbestellung MotoGP-Winglets RSV4 09-20

:thumbup:
Meine Adresse stimmt noch!
Hoffentlich hält es länger als die Lieferung gedauert hat bevor wir das Zeug im Kies versenken… :laughing:

2 „Gefällt mir“

Super, bin so gespannt, wie der Balkon aussieht.
Leider hat noch keiner die Carbontheke von der Tuono gezeigt.

Hi René,

Meine Adresse stimmt auch noch.
Bin sehr gespannt.

Gruß, Sascha

Hallo
Ich bin gerade dabei meine zu montieren :thumbup:
Habe das ganze mit Blindnietmuttern ( Tubtara ) befestigt, ist von mir ausgesehen die sauberste Lösung.
Bilder habe ich nur in montiertem Zustand aber ohne die Frontverkleidung am Motorrad.
20220819_215615.jpg
20220819_215839.jpg
20220819_215857.jpg
Grüsse Mario

1 „Gefällt mir“

Mit Nieten wäre ich vorsichtig. Je nach Niet zerstören die gerne die Carbonstruktur.

Wie meinst du jetzt genau ? :slight_smile:
Die Winglets selbst sind ja geschraubt montiert.
Die Nietmuttern sind an das original Bauteil genietet ( in den Kunststoff )
Grüsse Mario

Danke Mario, Qualität sieht sehr gut aus.

Hi René,

Hast du schon was verschickt?
Gruß, Sascha

Hier noch ein Bild fertig montiert.
Eine Puig racing Scheibe habe ich auch noch gleich nachgerüstet, die passt aber leider sehr beschi××××.
Habe zwischen der Scheibe und der Verkleidung riesige Spalten, sehr schade.
Ist aber wohl kein Einzelfall bei mir.
20220903_103450.jpg

Nur eine Frage. Sieht man die Blinker eigentlich noch von vorne?

Ja, man sieht die Blinker.
Hatte auch erst bedenken.
Man muss das halt von vorn sehen.
Ich war bei uns beim TÜV, er hatte nicht zu bemängeln.
Aber, muss nicht woanders auch so sein.

Mein RSV4 Balkon im Carbon Design ist angekommen.
Danke Rene’ für die Sammelbestellung.
Keine Spax Schrauben dabei, sondern richtige Schrauben.
Finde ich schonmal sehr gut.
Verarbeitung im Schnellanschauen auch gut.
Wer evtl. noch drüber nachdenkt sich den Balkon zu kaufen, die
orginalen Aprilia Winglets müssen abgebaut werden.
Beides zusammen geht aus Platz-/Befestigungsgründen nicht.
Weiteres folgt.

Mich würden Fahreindrücke auf der Rennstrecke interessieren.

MFG Thomas

Unsere wings sind auch siese Woche gekommen. Zunächst hab ich die beim Kumpel angebaut, also erstmal testen​:winking_face_with_tongue::grinning_face_with_sweat:

Mit nem Plan machen Material zusammen suchen und dranbauen hat alles ca ne Stunde gedauert. Ich habe auch, wie schon Vorrednern, auf Blindnietmuttern gesetzt.
Wings anhalten und geeignete Löcher markieren und bohren in der Verkleidung, Muttern einnieten, beim dranschrauben etwas die Löcher vom Wing anpassen. Fertig. Aufkleber fehlen noch. Die braucht es auch nicht unbedingt, da es schon so mega aussieht.

Nur als Tipp, die original Ramair Kanäle muss man anpassen, da sich diese mit den Blindnietmuttern in die Quere kommen. Mit Zubehörkanälen sollte man keine Probleme haben.

Letztendlich an dieser Stelle ein ein riesen Dank an René für die Organisation👍

Nachdem mein Kumpel das unter seinen Bekanten noch geteilt hat kamen direkt viele Anfragen wo man sowas herbekommen kann😅


IMG-20220909-WA0028.jpg
IMG-20220909-WA0027.jpg

1 „Gefällt mir“

Die Firma Fima hat jetzt auch einen Front Wing gebaut , der auf dem Bild ist der Prototyp.
IMG_20220924_095509_resized_20220925_125611293.jpg

Gebaut oder kopiert?!
:thinking:

Wenn man es genau nimmt sind alle Kopien oder :wave: :wtf:

Ich würd die Winglets im Amateurbereich aus Sicherheitsgründen verbieten.
Brauchen tut`s eh keiner.

Das Mag sein ,doch wen Interesiert das am ende.

Zumindest den der es entwickelt hat.
Wer mal in der Produkt/Teileentwicklung mitgewirkt hat weiß Bescheid…