Schwierigkeiten beim Gangwechsel von 3 in 4

Servus zusammen,

ich hoffe ihr hattet alle ein paar schöne Tage.

Bei meiner ersten kurzen Fahrt in diesem Jahr, habe ich leider Probleme beim Schalten mit dem Quickshifter gehabt.
Beim Durchbeschleunigen und hochschalten will teilweise der Gangwechsel vom 3.ten in den 4.ten Gang nicht stattfinden.
Ich dachte zuerst das ich einfach nicht beherzt genug gezogen habe, aber es ist dann auch bei höheren Kraftaufwendung nichts passiert.

Gefühlt geht das Gas kurz weg, aber der Gangwechsel kommt nicht.
Das Problem tritt allerdings nicht immer auf, teilweise geht der Gangwechsel vom 3–>4 auch butterweich von statten.

Nun habe ich hier ja schon öfter mal von Problemen beim 4 Gang gelesen und nun schwarnt mir böses.

Habt Ihr vielleicht eine Ahnung an was es liegen könnte? Quickshifter, Getriebe? Falsche Einstellung?

Hat jmd. vielleicht die gleichen Probleme?

Danke
René

Hi,
es gab leider schon beides.
Defekter Shifter und kaputtes Getriebe.

Falsche Einstellung könnte sein, ABER wenn du Serienrasten fährst wohl eher nicht.

Gruß Markus

1 „Gefällt mir“

Hallo Rene,

hatte das selbe Problem unlängst. Bin folgendermaßen vorgegangen:

Getriebe Deckel ausgebaut und den Bolzen an dem der Federmechanismus von der Schaltwelle eingehängt wird auf festen Sitz kontrolliert. War bei mir fest, habe den Bolzen dann trotzdem mit Locktide versehen.

Nach einigen Tips aus dem Forum habe Ich mir dann meine Spider Rasten Einstellung dann mal ganz genau angeschaut. Dabei ist wichtig daß der Winkel vom Schalthebel zur Raste bestmöglichst Richtung 90 Grad steht. Jedoch ist mir aufgefallen, daß bei mir die Schaltstange ( wenn man sich das ganze von Richtung Hinterrad anschaut) nicht 100% geradlinig in Richtung Sensor stand. Habe mir dann eine Hülse darunter gemacht, damit die Schaltstange exakt gerade läuft.

Seit dem hatte Ich das Problem nicht mehr.

Was ja bekanntlich auch öfter Streß macht ist der Sensor selbst. Habe mir vorsichtshalber mal einen auf Lager bestellt…

2 „Gefällt mir“

Habe gerade deinen alten Thread gesehen und natürlich direkt durchgelesen.

Ich habe mir im Winter eine Gilles Rastenanlage verbaut, ich gehe fast davon aus, dass diese dann wohl noch nicht 100% sitzt.
Die Schaltstange scheint bei mir auch nicht 100% gerade zu verlaufen (wenn ich das gerade noch richtig im Kopf habe).
Vielleicht verwinkelt sich das dann irgendwie merkwürdig. Aber witzig nur zwischen 3 und 4.

Wie meinst du das mit Schalthebel und Raste in 90Grad? Kann ich mir gerade nicht richtig vorstellen.

Ich werde es auf jeden Fall nochmal überprüfen und testen sobald der Schnee weg ist :sick: :sick: :sick:

Mit Sensor meint Ihr dieses Teilchen, oder?

https://wendelmotorraeder.de/vorrichtung-quick-shift_2b002890-p-6212664.html?ref=expl

Ja genau.

Da du eine Zubehör Anlage fährst, poste doch mal Bilder von der Seite und von oben.

Gruß Markus

1 „Gefällt mir“

Hier mal die gewünschten Bilder…
IMG_3761.jpg
IMG_3760.jpg
IMG_3756.jpg
IMG_3755.jpg

Gute Frage jetzt,
also die Schaltwelle könnte etwas gerade sein, aber ob es das ist.

Was mir aufffällt sind die langen Schaltwege der Anlage. Das sehe ich eher als Problem, aber das bekommst du nicht geändert.

Gruß Markus
IMG_3760.jpg

Habe es mal fotografiert wie es nun bei mir ausschaut.

Zuerst war die Hülse zwischen Fußraste und Schaltstange zu kurz und somit verlief die Schaltstange nicht exakt geradlinig.
Wie gesagt vermute Ich, dass dann der Druck auf den Sensor teilweise nicht perfekt ankam…warum das nur zwischen 3. und 4. Gang war…who know´s :bulb: :think:
IMG_6522.JPG
IMG_6523.JPG
IMG_6524.JPG

1 „Gefällt mir“

Merci!

Wie hast Du die Schaltstange weiter raus bekommen?
Eine Mutter bzw. Distanzhülse zwischen dem Sensor und der Aufnahme?

Ich werde morgen mal wieder Schrauben und danach eine Runde drehen, werde berichten ob es besser wurde.

nein, am Sensor kannst du keine Hülse dazwischen tun, aber oben an der Rastenanlage ( letztes Bild)