Servus aus Oberbayern

Hallo Aprilia RSV4 Gemeinde,
bevor ich mit meinem Anliegen starte, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Matthias, lebe südlich von München und ich bin der Vater von Tita. Tita hat eine Aprilia RS4 125. Ich selbst besitze mehre Motorräder, allerdings klassische japanische Vierzylinder. Nur meine Honda CB1100EX ist ein neueres Baujahr. Ich bin Gelegenheitsschrauber und schaffe es auch, eine alte Suzuki GS auseinander und wieder zusammen zu bauen.

Tita (und meine ganze Familie) ist begeisterte Motorradfahrerin. Sie wird bald 18, möchte aber bis August noch die Aprilia fahren. Nun hat sie letzten Donnerstag einen - ich denke kapitalen - Motorschaden auf der Autobahn bekommen. Gott sei dank ist nichts passiert. Kette gerissen und Motor ist nicht mehr angesprungen. Sie hat mich gebeten, das Motorrad mal anzusehen, was ich heute getan habe. Ich weis nicht, ob ich hier im Forum überhaupt richtig bin. Wenn ja, würde ich das Problem hier mal schildern.

Grüße

Matthias

Hi,
nachdem ich hier keine Reaktion bekomme, werde ich das Forum auch wieder verlassen. Vermutlich bin ich falsch hier.

Grüße
Matthias

Hallo Matthias,
bitte nicht falsch verstehen aber wir sind hier im V 4 Forum. Deshalb wird hier kaum jemand direkte Erfahrungen mit einer 125 er haben.
Denke Du meldest Dich besser im 125er Forum von Aprilia an. Dort wird man Dir sicher weiterhelfen können.
Anbei mal ein Link: https://www.125er-forum.de/

Viele Grüße und viel Glück aus Landshut,
Tejas

1 „Gefällt mir“

Hallo Tejas, das habe ich mir auch gedacht. Danke für die Antwort.
Löschen des Benutzers habe ich leider nicht hinbekommen.
Euch viel Erfolg und Spaß mit der V4
Grüße Matthias

Hi,
So jetzt können wir das Thema (leider) auch im V4 forum besprechen.
Mir ist letztens bei mäßiger beschleunigung bei einem Schaltvorgang (quickshifter) die Kette gerissen. Sie hat dabei den führungsschutz, welcher Teil des motorgehäuses ist, herausgeschlagen ( und ein loch im Gehäuse verursacht). Bike ist bei voller Fahrt sofort ausgegangen und ich bin anschließen nur auf den Seitenstreifen gerollt und habe meine Fahrt im Abschleppwagen fortgesetzt. Bike ist anschließend nichtmehr angesprungen und der 1. gang sowie Neutral gingen nichtmehr rein. Kann man darauf schließen dass das Getriebe hin ist?
Sollte ich mich auf einen Motorschaden einstellen?

Hat jemand Erfahrung damit?
IMG_6294.jpeg
IMG_6292.jpeg

Hallo Dennis,

das Getriebe muß auf jeden Fall ausgebaut werden um zu prüfen ob es durch Gehäusebruchstücke Schaden genommen hat und auch auf Bruchstücke vom Gehäuse im Motor prüfen.
Ob das Gehäuse zu reparieren ist kann man erst sicher sagen, wenn die Bruchstelle von außen und innen kontrolliert werden kann.
Ich habe bis jetzt bei drei Kunden (2 x Rennstrecken und 1 x Straßenmotorrad) die Gehäuse nach Kettenabriss mit Zweikomponenten Flüssigmetall reparieren können. Bei allen hat es dauerhaft funktioniert.
Wenn Du genaue Schadensbilder hast zumindest von Außen am Gehäuse können wir ja gerne mal telefonieren.

Grüße
Peter

Hi Peter,
Also getriebe ist krumm meine Werkstatt meint man kann das gehäuse sehr wahrscheinlich schweißen. Es wurden keine spähne oder metallteile beim aufmachen des Getriebes gefunden.
Was wäre denn ein realistischer preis fürs schweißen deiner Meinung nach?
Ein getriebe aus 2018 finde ich aktuell nicht auf dem gebrauchtmarkt. Würde beispielsweise auch ein Getriebe aus einer 1100 er tuono 2018 gehen ?
20 Tausender Inspektion würde bei mir eh anstehen. Dh motor muss zum steuerketten wechsel eig eh auf.

Könntest du mir eine Vorstellung geben was ein fairer preis für eine Reparatur wäre?
Schweißen
Neues Getriebe
Neue steuerketten
Ventilspiel einstellen
Neue kette inkl Ritzel

Ahh und hast du ne Idee wie sowas passieren kann?

Vielen Dank und liebe Grüße!
c2710ad8-196f-4689-af4a-ca0803fa93f7.jpeg
b48f61ef-a028-4f34-9b7b-5ef95303e11c.jpeg

Hallo Dennis,
wie kommst du drauf, dass das Getriebe krumm ist oder meinst vielleicht nur die Schaltwelle damit …? Das Getriebe selber (Vorgelege und Festrad) kann wegen einem Kettenabriß nicht „krumm“ werden. Späne waren deiner Aussage nach im Getriebe auch nicht zu sehen, deshalb kann ich mir ein krummes Getriebe nicht wirklich vorstellen.

Falls es nur die Schaltwelle erwischt hat, was ich mir gut vorstellen kann, die gibt es gebraucht mit Garantie für schmale 35€

Wie Peter schon geschrieben hat, peinlichst genau alles säubern und kontrollieren, mit Flüssigmetall abdichten, neue oder gebrauchte Schaltwelle rein, Schaltgabeln und Zahnräder sowie die Lager checken oder diese gleich tauschen und schon läuft das Teil wieder


Viel Erfolg bei der Reparatur und Grüße an Marco von Peter :wave:

Hallo Dennis,

lass uns am besten telefonieren.
Ich habe Dir meine Mobilnummer per PN gesendet, oder Du kannst mich auch tagsüber im Geschäft
unter 07821-9541010 anrufen.
Grüße
Peter

Moin Matthias,

herzlich Willkommen. Viel Spaß im Forum.

LG Frank