Verschiedene Airbagsysteme für Lederkombi

Eigentlich habe ich schon mit mir abgeschlossen das ich mir einen zweiteiler GP1 von Schwabenleder holen wollte.
Die Gründe sind das wenn ich sehe wie viele gequält versuchen aus ihren nassgeschwitzten einteiler Kombi zu kommen, dazu kommt das was ich bisher gelesen habe hat Alpinestar das beste System was für Landstraße und Rennstrecke funktioniert.
Doch wie das Leben so spielt, kommen kurz vor oder nach einer Bestellung neue Infos, die ich gerne vorher gewusst hätte.
Letztens erfahre ich das Dainese eine Weste raus bringen wollen aber es gibt noch nicht viel an Infos.
Bei Held hat sich auch etwas getan, die haben mit der Französischen Firma In&Motion zusammen getan, die bieten eine Weste an, die elektronisch reagiert, über eine App am Handy kann man die Daten weiterleiten damit die immer besser werden, auch kann man damit umschalten zwischen LS und Rennstrecke.
Der Preis ist eine Ansage, die Weste 350€ und das System kam man für 400€ haben, doch es gibt eine Abo Option, für 120€ im Jahr hat man mehr Möglichkeiten und laut den Bericht sollen 90% der Kunden für das Abo System sein.
Darauf bin ich gekommen durch eine Seite von Jungkopf-Motorradbekleidung, hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht?
Wie anfangs geschrieben, gibt es außer das der Reißverschluss abreißen könnte noch mehr Gründe einen einteiler zu nehmen?
Mädels ich brauche Input, da geht es um knapp 3-4k Kohle.

Wenn es um rennstrecke geht kommst du an einem gut geschnittenem Einteiler nicht vorbei. Nur dieser bietet beim fahren die benötigte Bewegungsfreiheit da er so geschnitten ist das er in der nach vorne gebeugten Position richtig sitzt. Beim laufen und stehen nicht sehr bequem dafür beim fahren umso mehr.

3 „Gefällt mir“

Hey
Die Firma Ixon bietet die Westen schon länger an.
Die Firma Wintex verbaut diese in ihren Kombis auf Wunsch.
Held macht es wie mit den heilte Westen.
Sie kaufen die Teile kmpl zu nur mit ihren Label.
Im bergischen glaube ich gibts es einen Händler für die ixon / in& Motion Westen.

Abo hat den Vorteil das man nach 2 Jahren ein neues bekommt.

1 „Gefällt mir“

Der General Importeure für ixon
MT Recker in 53340 meckenheim

1 „Gefällt mir“

Ich hab die Wintex mit Ixon Airbag jetzt schon die halbe Saison im Einsatz … bin mega zufrieden.
Akku haltet auch auf „nicht Standby“ über 2 Tage.

Bei unserem Veranstalter sind einige schon mit dem Ixon Airbag und wir tauschen uns da auch immer wieder aus mit unseren Erfahrungen.
Einer hatte seit Anfang an ein Problem mit seinem Steuergerät, Thema war, dass es kein GPS Signal hatte bzw. es immer wieder ausgefallen ist und dabei auch updates aufspielen nicht wirklich funktionierte.

Hier muss man sagen, dass In-Motion bzw. die Händler die Ixon verkaufen noch besser werden müssen beim Support, da sie erstmals einmal von französischer Sprache ausgehen wenn man bei InMotion anruft. Am Folgetag wurde er dann zurück gerufen von einem englisch Sprechenden um sein Problem schildern zu können. Das Steuergerät wurde dann nach 2 Tagen zu ihm geschickt, für das Alte sollte eine Rücksende e-mail kommen, bis dato kam die noch nicht. In seinem Fall war es halt so, dass die versprochenen 72h nicht eingehalten wurden. In Summe waren es 4,5 Tage.
Er ärgerte sich eigentlich hauptsächlich darüber, warum er sich um die Abwicklung kümmern muss und nicht der Händler wo er gekauft hat.

Da meine Frau der Sprache mächtig ist, hab ich da jetzt nicht so ein Thema einmal damit, aber dennoch verstehe ich den Ärger des Kollegen.

Was ich super gefunden hab, ich war im Zuge der MotoGp bei Ixon und hab mir dort das System anschauen und erklären lassen. Das Tolle für mich, es ist tatsächlich genau das Gleiche quasi, was ich hab. Unterschied ist, dass der Airbag vernäht ist im Leder und statt der Steckverbindung von ECU zu Druckbehälter es bei der GP ein direktes Kabel gibt. Mittels dem Kabel könnte man aber auch mit meinem ECU die GP Kombi fahren und die Daten gehen und kommen alle von der gleichen Plattform.
Bei Alpinestars und Dainese ist das System anders, hier gibt es keinen direkten Link bzw. Einfluss von GP zu Kaufware.

1 „Gefällt mir“

Also ich hab eine Kombi von Leitwolf mit Reißleinen Airbag. Da ich noch nicht gestürzt bin kann ich nichts über die Wirkungsweise sagen. Ich denke das die Entwicklung von Airbags momentan so schnell geht , das in den nächsten Monaten einiges kommen wird. Momentan wäre der Ixon für mich der Favorit , da er der Kundenfreundlichste am Markt ist ( Kartusche sebst tauschen) Die großen Anbieter sind meiner Meinung mehr aufs abzocken aus. Wenn ich mir was wünschen könnte hätte mein Airbag auch Nacken , Rippen und Hüftschutz.

Das mit der Abzocke finde ich eine interessante Aussage. Wie kommst du darauf? Vergleichst du da etwa Äpfel mit Birnen?
Ich teile deine Ansicht, dass es natürlich „kundenfreundlicher“ ist, die Kartusche selber wechseln zu können. Das geht schnell. Wenn du beim Alpinestars System einen Service machen lässt, dann wird der gesamte Airbag (inkl. Kartuschen) ausgetauscht und durch einen neuen ersetzt. Jeder Sturz hat seine eigene Dynamik und es kann natürlich sein, dass man gegen eine angeschliffene Raste oder sonst etwas scharfkantiges geraten ist. Den gesamten Airbag zu tauschen ist da natürlich ein Sicherheitsaspekt und entsprechend teuer …

Aber gut ist, dass mehr Systeme auf den Markt drängen. DAs kann für die Entwicklung nur positiv sein.

3 „Gefällt mir“

Ich hätte gerne eine Alpinestars gehabt, aber support in Österreich gleich 0.
Vorallem wenn es nach Maßleder geht oder größere Größen, dass hat irgendwie niemanden interessiert, das fand ich echt schade.
Hab da wirklich mit sehr vielen Leuten gesprochen und telefoniert … nix bekommen.

Bei Dainese war das auch nicht besser, auch wenn es shops gibt wo größere Größen angeboten werden, gibt es diese nicht im shop und man muss sich selbst darum kümmern bzw. mit den Itakern in Verbindung treten.
Natürlich kann man im shop sich eine Maßkombi machen lassen, aber 4500.- fand ich etwas arg fürs Jahresbudget.

Zum weiteren fahren alle unsere Dainese Fahrer mit 2 Kombis, da wenn eine benötigt wurde, die im schlechtesten Fall 2 Monate weg ist. Das Schnellste war bis jetzt 3-4 Wochen. Die Reparaturen haben mich jetzt auch nicht vom Hocker gerissen, das hätte meine Ledertante auch geschafft, aber ok. BMW kostet auch mehr als Dacia.

Bei Inox ist es z.B. so, dass du die Kombi mittels Prüfmanometer aufblasen kannst um zu prüfen ob der Airbag noch 100% in Takt ist. Aber auch hier ist es so, dass nach 3x Aktivierung der Airbag einzuschicken bzw. zu tauschen ist. Aber die Weste kostet aber dann nur 400.- und nicht 1300.- oder mehr.

Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Jeder zusätzliche Schutz bzw System ist besser wie keines und das ist die Hauptsache

3 „Gefällt mir“

Moin,

ich habe die besagte Schwabenleder GP1 Tec Air Zweiteiler-Kombi. Allerding ist die Kombi gerade wieder bei Schwabenleder, weil ich mit Passgenauigkeit nicht zufrieden war. Ich hatte mich Anfang des Jahres bewusst für für einen Zweiteiler entschieden, da das Thema Rennstrecke für mich noch nicht existent war.
Aktuell schwanke ich mit mir, ob ich mir für die Strecke noch einen Einteiler zulege. Die Mithos Forumsaktion ist sehr interessant, vielleicht mache ich noch mit.

Bei den Schwabenleder Zweiteilern wird ein sehr robuster Metallreißverschluss zum Verbinden von Jacke und Hose eingesetzt. Ich denke dieser reißt nicht so schnell. Meiner Meinung nach gibt es in Punkto Sicherheit in dem Fall keine unterschiede zum Einteiler. Bewegungsfreiheit könnte hier das passende Stichwort sein.

Ich habe mich für das Alpinestarssystem entschieden, da dieses nicht GPS abhänig ist und keine Reißleine hat.

Gruß René

1 „Gefällt mir“

Eigentlich kenne ich es nur so, dass sich jedes System auch mit GPS verbindet um nicht nur von den gespeicherten Logarythmen auszugehen.
Bei Dainese bekommst sogar eine GPS Analyse mit dazu, ich denke, dass ist bei Alpinestars doch ähnlich …

1 „Gefällt mir“

Im Gegensatz zu dem System von Dainese benötigt das Alpinestars Tech Air System definitv kein GPS!

2 „Gefällt mir“

Alpinestars hat auch den Vorteil, dass Firmware für die Strasse oder die Strecke geladen werden können.
So kann mit einer Kombi beide Bereich abgedeckt werden.
Auch kann der Airbag entnommen werden, falls der mal ausgelöst hat, oder eine neue Kombi hermuss.


Gruß
Jochen

2 „Gefällt mir“

Genau deshalb wollte ich den Alpinestars … aber naja … der Ixon ist da quasi das Gleiche.

Was mir bei den aktuellen Systemen nicht gefällt ist, dass der Lendenbereich nicht ausreichend geschützt wird. Das kann ein normaler Rückenprotektor besser.

Der Rückenprotektor ist bei der TechAir mit drin.

1 „Gefällt mir“

Erst einmal ein großes Dankeschön für dir ganzen Antworten und Anregungen.
Zu einigen Beiträgen möchte ich gerne einen Kommentar abgeben.

bärchen , da ich mich ein wenig schwer tue mit meiner Masse in den Kurven kann das ein Hilfe sein einen Einteiler zu nehmen, tendiere wieder Richtung Einteiler. :thumbup:

Timo , Verstehe ich das Richtig, die Firma Ixon klebt ihr Logo auf die Westen von In&Motion?

MotoMax , bist du der Meinung das In&Motion gleich auf sind mit Alpinestar oder anders gesagt, wenn der Support von Alpinestar gleich wäre wie In&Motion, welche würdest du nehmen?

Hömi , so habe ich vor meinen Infos auch gedacht, gerade weil ich mir letztes Jahr in Valencia mir 5 Rippen gebrochen habe, doch durch Gespräche, wurde mir gesagt und gezeigt das ein Rippenschutz besser durch einen Brustpanzer gemacht wird, die Luftpolster halten deine Arme weg von den Rippen, die sind es die deine Rippen brechen.

dslr , das eine Kontrolle nach einen Sturz wichtig ist, sollte jeden Recht sein, ist aber auch Eigenschutz damit die nächste Schlagzeile nicht „…tödlicher Unfall trotz Airbag von …“.
In jeder Firma, wo ein BG Unfall passiert sind die Arbeitgeber darauf aus, das es nicht nochmal passiert, sprich sie müssen handeln, egal ob es Hirnrissig ist. Als Beispiel, ein Mitarbeiter schneidet sich an einer Unterlegscheibe die eine scharfe kante hat, schon darf der Mitarbeiter die M4 Unterlegscheibe nur noch mit Schnittfeste Handschuhe aus der Kiste nehmen.

ALPHA60 , 2012 neuer Kombi von Schwabenleder, 2017 brauchte ich nach Most eine neue Jacke, nach einen Jahr nochmal geändert da sie nicht so passte, jetzt ist besser aber immer noch nicht die zweite Haut wie vorher.
Der Reißverschluss ist schon eine Macht, denke nicht das der abreißt.
Dachte ich hätte gelesen das Alpinestar GPS hätte, so kann man sich täuschen.

@rsv4jo , In&Motion kann über Handy mit einer App von LS auf Rennstrecke umgeschaltet werden, finde ich Klasse das man nicht gleich ein Laptop braucht.
Die meisten Airbag Westen die Verbaut werden haben einen Level 1 Protektor schon drin.

Denke das Bild wird deutlicher im Kopf, die Tendenz geht zu einen Einteiler, es soll ja eine Art Gürtel bei einigen Hersteller geben, damit der nicht über den Poppes rutscht wenn man das Oberteil aus hat.
Hat das einer und kann mir mal ein Bild davon senden?

Da InMotion der einzige Konkurrent zu den anderen beiden großen Herstellern ist mit FIM Zulassung denke ich, ist nicht nur meine persönliche Meinung dazu positiv sondern auch allgemein.
Das System ist sehr durchdacht und wie gesagt, was ich bei ixon gesehen habe vor Ort, ist das richtig professionell.

1 „Gefällt mir“

Hey
Nein die Weste ist von ixon in zusammen Arbeit mit In &Motion die die Elektronik dazu liefern.
Held macht quasi ihr Logo auf die Westen, genau wie sie es bei den Helite westeb gemacht haben.

1 „Gefällt mir“

Glaube ich fahre Montag mal bei MT Rekert vorbei

Geht der runter bis zum Steißbein?