Vierter Gang springt raus

Hallo zusammen,

ich grüße euch aus Portimao - leider mit einem Problem.

Wie im Titel bereits erwähnt, fliegt bei mir der Vierte unter Vollast oft raus. Zum ersten Mal ist das Problem letzte Woche in Almeria aufgetreten. zuerst nahm ich an, dass ich die Schaltung vielleicht nicht kräftig genug durchdrücke oder vielleicht aus Versehen leicht an den Hebel komme. In den Letzten Turn hab ich penibel darauf geachtet, aber es wurde leider nicht besser. Wenn die Last beim Schalten reduziere und langsam wieder aufziehe, bleibt der Gang meistens drin.

Was könnte ich nun tun? ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich gerne mal was am Getriebe löst.

Schon mal DANKE!

Getriebe raus und einmal neu, was neu muss. Die Klauen werden verschlissen sein.

1 „Gefällt mir“

Das denke ich auch

Riecht ganz arg nach verschlissenen Schaltklauen.
Ich würde das Getriebe ziehen (geht ja relativ flott), mir anschauen was verschlissen ist, und diese Teile wechseln.
Außer du bekommst günstiger ein gebrauchtes Getriebe, bei dem die Schaltklauen i.O. sind.

Hallo,
da sind im Getriebe die Schaltgabeln defekt, und sicher auch an den Getrieberädern an den Mitnehmerklinken Schäden zu finden.
Da bleibt Dir nur das Getriebe auszubauen und die verschlissenen Teile alle zu erneuern.
Was für ein Baujahr ist Deine RSV4 denn?

Gruß
Peter

Vielen Dank zunächst mal!

Es ist ein 2016er Modell.
Im Fahrerlager war ein Aprilia-Team. Die haben auch gesagt ich muss es aufmachen und sollte auf gar keinen Fall mehr fahren. So hab ich gestern eingepackt und bin auf dem Heimweg. Sehr schade!:frowning:

Was wird es ungefähr kommen für die Revision - wenn man selber macht?

Hallo,
das kann ich Dir erst genau sagen, wenn das Getriebe draußen ist, und man sieht was alles defekt ist.
Was für eine Fußrastenanlage fährst Du? Und wieviel Kilometer hat das Getriebe gelaufen?

Gruß
Peter

7000 Rennstrecken-Km hat sie auf der Uhr. Verbaut sind PP-Tuning Rasten.

Schau mal beim ausbauen ob der im Gehäuse eingeschraubte Widerlagerbolzen für die Feder der Schaltwelle lose ist.
Das hatte ich bei den Motoren schon, und dann schaltet das Getriebe nicht mehr sauber was dann auch zu Schäden führt.

Gruß
Peter

7000km ist nicht viel. Ich hatte mal ähnlichen Schaden bei mir war es der 3. Gang. Bei mir waren die mitnehmer rund. Denke lag am falsch eingestellten blipper.

Das hatte ich jetzt auch schon bei vielen Motoren zieht sich durch alle Baujahre

Ist es möglich den besagten bolzen mal im Ausschnitt vom Ersatzteilkatslog zu markieren?

Aber natürlich doch. Nr. 49
F68FC1E9-FC64-4EB8-930C-C644A563E2FC.png
54CF76D7-8A76-4F42-9268-829A267644A9.jpeg

Besten Dank, und der ist geschraubt ?

Genau!

1 „Gefällt mir“

Dann hab ich beim nächsten zerlegen ja wieder was zum kontrollieren :grinning_face_with_sweat:

Nr. 49 bei Getriebe Wendel-Liste

1 „Gefällt mir“

Beim Bolzen neu einsetzen bitte mit Loctite mittelfest montieren.

Gruß
Peter

2 „Gefällt mir“

Moin,



ich hab nun mal den Deckel abgenommen. Tatsächlich hat sich der Bolzen gelöst.





[bbvideo=480, 848]https://www.youtube.com/watch?v=kv7OV02cuc8[/bbvideo]

…wie wird den normal die Kappe gehalten, die auf den Video weg fliegt?