ich grüße euch aus Portimao - leider mit einem Problem.
Wie im Titel bereits erwähnt, fliegt bei mir der Vierte unter Vollast oft raus. Zum ersten Mal ist das Problem letzte Woche in Almeria aufgetreten. zuerst nahm ich an, dass ich die Schaltung vielleicht nicht kräftig genug durchdrücke oder vielleicht aus Versehen leicht an den Hebel komme. In den Letzten Turn hab ich penibel darauf geachtet, aber es wurde leider nicht besser. Wenn die Last beim Schalten reduziere und langsam wieder aufziehe, bleibt der Gang meistens drin.
Was könnte ich nun tun? ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich gerne mal was am Getriebe löst.
Riecht ganz arg nach verschlissenen Schaltklauen.
Ich würde das Getriebe ziehen (geht ja relativ flott), mir anschauen was verschlissen ist, und diese Teile wechseln.
Außer du bekommst günstiger ein gebrauchtes Getriebe, bei dem die Schaltklauen i.O. sind.
Hallo,
da sind im Getriebe die Schaltgabeln defekt, und sicher auch an den Getrieberädern an den Mitnehmerklinken Schäden zu finden.
Da bleibt Dir nur das Getriebe auszubauen und die verschlissenen Teile alle zu erneuern.
Was für ein Baujahr ist Deine RSV4 denn?
Es ist ein 2016er Modell.
Im Fahrerlager war ein Aprilia-Team. Die haben auch gesagt ich muss es aufmachen und sollte auf gar keinen Fall mehr fahren. So hab ich gestern eingepackt und bin auf dem Heimweg. Sehr schade!
Was wird es ungefähr kommen für die Revision - wenn man selber macht?
Hallo,
das kann ich Dir erst genau sagen, wenn das Getriebe draußen ist, und man sieht was alles defekt ist.
Was für eine Fußrastenanlage fährst Du? Und wieviel Kilometer hat das Getriebe gelaufen?
Schau mal beim ausbauen ob der im Gehäuse eingeschraubte Widerlagerbolzen für die Feder der Schaltwelle lose ist.
Das hatte ich bei den Motoren schon, und dann schaltet das Getriebe nicht mehr sauber was dann auch zu Schäden führt.
7000km ist nicht viel. Ich hatte mal ähnlichen Schaden bei mir war es der 3. Gang. Bei mir waren die mitnehmer rund. Denke lag am falsch eingestellten blipper.