Hi, ich bin absolut neu, auch was Motorrad betrifft.
Habe meiner Tochter eine 125er BJ 2015 mit 7.800 km geholt. Bei der Probefahrt ist mir nichts aufgefallen. Beim Fahren dann später bei so ca. 7.000 U/min. kleine Aussetzer. Mal öfter hintereinander, bei einer anderen Fahrt nur mal kurz. Wenn Sie dann komplett warm ist, scheint es weg zu sein.
Habe ein ungutes Gefühl. Ignorieren? Ist das normal? Oder was kann ich tun?
Ich weiß ja nicht was das für eine 125er ist, aber wenn es ein auf „Leichtkraftrad“ gedrosseltes Fahrzeug ist, bist du wahrscheinlich an der Drehzahlgrenze oder Geschwindigkeitbegrenzung angelangt und der Drehzahlbegrenzer macht diese leichten Aussetzer, wie du es nennst.
Bei 7tsd U/min. Hat die 125er denn unterschiedliche Einspritzungen (obere und untere). Schau mal nach den Leitungen der oberen Einspritzanlage.
Ich hatte den selben Effekt mit meiner neuen RF und es hat sich herausgestellt dass die oberen Leitungen vertauscht waren und ich somit bei 7/8 tsd Umdrehungen immer einen Aussetzer hatte.
Es dürfte sich um eine RS4 125ccm 4takter handeln. So eine hat meine Nichte auch. Die wird ab 7000U/min erst lebendig. Gesund wäre auf Dauer die ersten 10km nicht über die 7000U/min zu drehen. Schau dir mal die Kerze und den Stecker an. Vielleicht ist da mit einem Wechsel der Kerze schon Erfolg da bzw kontrollier mal ob die Kerze die richtige ist. Laufen tut das Moped so echte 120km/h flach aufm Tank liegend.