2016 RF Ventilfedern

Das ist richtig Alain,
die Selektierung der Federn bezieht sich aber meines Wissens ausschließlich darauf, dass sich die AP Racing Ventilfedern bezüglich der Härte alle in einem engeren Tolerenzfeld bewegen.
Also alle annähernd identisch in der Federrate sind.

Ventilfedern sollten nur so hart wie unbedingt nötig sein, weil zu harte Federn die Nockenwellen zerstören und Leistung kosten.

Ich bin der Meinung, dass viel zu viel in die paar Federbrüche die es bisher gab hinein interpretiert wird.

Eine Ventilfeder ist auf Fahrzeuglebenszeit ausgelegt und hält das auch locker durch, wenn alle Vorraussetzungen stimmen.

Eine Grundvorraussetzung dafür ist, dass die Feder nicht zu hohen thermischen Belastungen ausgesetzt wird, wie sie z.Bsp. entstehen, wenn das Ventilspiel nicht oder nur unzureichend vorhanden ist.
Dann überhitzt das Ventil und gibt seine Wärme über die Federteller an die Feder ab. Es ist dann nur die Frage, was zuerst aufgibt, das Ventil oder die Feder.

Also mein Tipp, nach 5000km Ventilspiel auf max. einstellen lassen, dann ist alles bestens.

Gruß ej#25

2 „Gefällt mir“