2016 RF von #Hinz

So Gemeinde
Warum ich was neues habe kurz Bericht.
Da mich in Rijeka so ein Riesen Depp abgeschossen hat 2.10.2017.
Der Unfall verursacher hat vor dem Rennen Räder getauscht und vergessen Bremssättel anzuziehen.
In der letzten Runde war ich vor ihm und beim anbremsen der Zagreb Kurve ist es passiert.
Er ist ungebremst Seitlich in mich rein, da sich die Schrauben rausgedreht haben riss ihm ein Bremssattel ab .
Möchte das jetzt endlich abschließen und alles vergessen war zum Glück nur 10 Wochen krank und habe jetzt noch bleibende Schäden.
An der RSV 4 war der Schaden zu groß für neu Aufbau.
Soll keine Diskussion wegen dem Unfall geben .
Neues Bike neues Glück hoffe ich.
So also habe ich mir eine 2016 RF zugelegt.
Hier Serie Zustand.
Ich dachte mir wenn Rene seine alte RSV 4 mit Sprühdosen hin bekommt versuche ich das auch mal.
Sage gleich das werde ich nie mehr machen.
Kostet zu viel Geld und Zeit.
20180707_144101.jpg
20180706_093816.jpg
20180706_091430.jpg
20180705_093346.jpg
Screenshot_20180426-122215.png

4 „Gefällt mir“

So schaut sie jetzt aus.
Da mir auch der große Fusszeh gebrochen ist gab es nur Daytona… ein muss für Rennstrecke.
Jeden Euro Wert auch Servic und Ablauf.
Und das sind sie geworden.
20180709_202812.jpg
20180709_184023.jpg
20180709_184016.jpg
20180709_184005.jpg
20180709_183958.jpg

3 „Gefällt mir“

Neuer Helm HJC und Weste.
IMG-20180923-WA0014.jpg
20180826_153126.jpg
20180826_165730.jpg
20180826_165718.jpg
20180826_165711.jpg

5 „Gefällt mir“

Gefällt mir richtig gut. Für Dose richtig gut geworden Respekt. Wenn ich daran denke wie das bei mir aussieht.

Was wurde alles gemacht bis jetzt für Saison 2018

  1. Race ECU ist von #zweirad Knoderer beste Preis im Netz.
  2. Klappen Umbau mit Taster von #Hinz
  3. Auspuff ohne Kat von #Hinz
  4. Abs Leitung Vorne raus und direkt T Leitung verbaut vom alten Model.
    5.RCS 17 Bremspumpe #Alain
  5. Gabelbrücke ohne Schloss und Killschalter Adapter #Bärchen
    7.Spider Stummel mit 42 Offset mit Bremsschützer, #Alain
    8.Spider Kupplungshebel klappbar von #Alain
    9.Spider Motorschützer von #Alain
    10.Benzin-Überlaufleitung Umbau in Airbox #Zweirad Knoderer
  6. Schnellwechselhalter hinten original Umbau von #Hinz
  7. Alle Teile aus meinem Programm.
    Gabelkappen, Schaltwellenverstärker, Achsspitzen und Haltepad, Rahmenschoner, SLS Abdeckung, Teflonscheiben mit 2017 Umlenkung, Kettenhalter von #Hinz
2 „Gefällt mir“

Dank dir was echt doof war ich habe vergessen die Garag anfangs abzuhängen mit Folie.
Der Sprühnebel setzt sich über all ab.
Das längst braucht Mann für schleifen und abkleben.
Gruss
Hinz

1 „Gefällt mir“

Hier mal paar Bilder.
IMG-20181129-WA0003.jpg
20181210_174159.jpg
20181120_210428.jpg
20181031_142210.jpg
20181031_142145.jpg

3 „Gefällt mir“

Was ist geplant 2019.

520 kettensatz mit 112 Glieder 15/42

Proschifter Bilipper

I2m Tacho

ALU Geweih

TTX Federbein von 2018 RF mit meiner 2017 Umlenkung.

Ich habe da gleich paar Tips für euch Schraube… blöde das ich kein Video einstellen kann.

Aber ich erkläre da noch was dazu.
20190118_203726.jpg
20180720_173254.jpg

2 „Gefällt mir“

Klasse :+1:

Also was ich immer mache an alle Lagern der Felge Kettenrad … die Plastik abdeckung raus (ofene Lager)… geht auch einfach an den bestehend Lager.

Am Regen satz lasse ich das . :wink:

Was es bringt? :question:

Ganz einfach das Rad dreht sich einfacher da kein Wiederstand da ist.
Auch an den Simmeringe wo die hülsen drin stecken .

Ist das verständlich und klar?

Sonst mache ich Bilder?

Mir geht es darum Wissen und Erfahrung zu teilen. Es ist oft schwer das richtig zu schreiben wie und was ich vermittlen möchte.
Daher bin ich eher der Leser.
Leute wo mich persönlich kennen wissen aber was ich meine.

Daher habt nachsicht mit mir denn mein Deutsch ist nicht mein Stärke .

Bin eher der Daniel Düsentrieb… und möchte Erfahrung sammeln und weiter geben.

Gruss Martin

2 „Gefällt mir“

Ist sehr schön geworden.

aber wofür hast du folgendes gemacht: 10.Benzin überlaufleitung umbau in Airbox

An einem Kollegen ist sein Bike in Flammen aufgegangen als er im kies lag.

Über den Überlauf kam Sprit raus und hat sich entzündet., denke am Krümmer .
So was kann ich nicht brauchen.

Der Zweirad Knoderer hat da soviel Erfahrung aus der IDM und Aprilia Racing Italien.

Da ich auch ab und zu im Kies liege gab er mir gleich die Tips und passendes Material so umzubauen das der Überlauf durch die Kurbelwelleendlüftunfg direkt in die Airbox geht.
So kann sich das Benzin nicht entzünden.
Und eine Leitung ist Blind gelegt.
Gruss
Hinz

3 „Gefällt mir“

Hallo Martin,
da habe ich tatsächlich nicht ganz begriffen was du da an den Lagern rausmachst. Ist es die Lagerdichtung?
Wenn du das machst, verlierst du dann nicht das Lagerfett und Schmutz kommt ins Lager und das Lager geht irgendwann kaputt?
Gruß Rolf

Schaut sehr gut aus.
Kannst du bitte mal ein paar Fotos von dem Überlauf machen.
Was kostet der Überlaufkit beim Peter?

#RSV Donner

Hier ein Bsp. Lager der orange Ring ist aus Kunstoff und Blechring.
Soll das Fett vor Schmutz und Wasser schützen hast du recht.
Ich fahre nur Rennstrecke mit der RSV 4 und habe mehre Felgen Sätze.
Da wird ständig durch getauscht und kontrolliert.
So Lager kostet mich paar € im Netz und große Aufwand ist das nicht zu tauschen.
Wenn ich neu kaufe Hölle ich gleich offene Lager immer

Aber das du ein Gefühl bekommst 3 Jahre fahre ich so rum und es ist alles ok bis jetzt.

Am Regen satz lasse ich es original.

Also zum Thema zurück.
Abdichtung kann man nach vorne rausnehmen.
Die hintere Abdichtung habe ich bei den ersten Lager mit einem flachen dünnen Nagel durch gestoßen.
Klar das die kleinen Blechstreifen auf der Hülse in der Felge liegen, wo zwischen beiden Lager ist.

Hier ein paar Bilder
Ich nehme auch die Sicherung Feder an den Dichtring raus.
Hülsen halten trozdem noch gut.
Und so ein Werkzeug kann man selber schnell machen, ein Nagel platt klopfen mit Hammer .
Bis er genau zwischen den Kugel durch geht.
Dann einfach durchstoßen bis man nichts mehr spührt.
Gruss
20190120_103750.jpg
20190120_100522.jpg
20190120_100314.jpg
20190120_100307.jpg

1 „Gefällt mir“

Ich und meine 2 Kollege haben für die 1000 km Hockenheim eine Uhr verbauen lassen .
Hintergrund ist der, das wenn ich Zündung einschalte beginnt die Uhr zulaufen von null.
So kann ich selber abschätzen wie lange ich draußen bin.
Und ich das erste mal auf die Boxentafel schau.
Wenn ich in einem normalen Renntrainig bin und der Turn abgebrochen wird kann ich drauf schauen ob es sich noch lohnt oder nicht.
Uhr kann Mann im Angebot bei Louis kaufen.
Wir haben sie auf die linke Seite neben dem Tacho verbaut siehe Bild.
Danke Jochen ( #Zweirad Knoderer Team) für das verbauen.

Ich sehe gerade die Alu Schalter sind von WRS bekommt man von #Alain.
20190120_100846.jpg
20190120_100833.jpg

Sobald ich dem Tank runter mache werde ich Bilder machen.
Ich kann Peter mal fragen.
Gruss Hinz

1 „Gefällt mir“

Ich hätte Interesse an denn Teil, wo du die Kette beim Radwechsel einhängen kannst.

Wie wurde das Teil befestigt? Klappt das eventuell auch, wenn man einen Carbonschoner über der Schwinge hat?

Grüße

Das Teil würde mich auch interessieren. Hast du Bilder wie das angebaut wird?
Grüße Rolf

Martin, hab gerade in der Kreationen der Mitglieder fürs Forum geschaut und den Kettenhalter dort gefunden. Aber ich kann da leider nicht erkennen wo er befestigt wird. Irgendwo innen an der Schwinge. Hast du da ein Bild?
Grüße Rolf