2021 Mike's Bella

Um einen sauberen Formschluss zu haben.

Luft bedeutet bewegung auch wenn die Zentralschraube mit 80Nm angezogen ist.

Sehe ich zwar beim generellen Design der RSV4-Gabelbrücke nicht so, aber man kann ja unterschiedlicher Meinung sein.

Auf deine Frage , zur Laufzeit der Fräse zurück zukommen ! Ich würde sagen 8 Stunden

Hallo Zusammen,

Auspuffhalter ausm vollen gefräßt. Erstmal nur in Natur ohne Eloxal.
Eventuell lass ich ihn schwarz erloxieren und fräse dann die Fasen nach. :think:


Noch dazu habe ich heute die GPS Antenne von PZ im Heckteil plaziert.
Da ich noch keine Rennpappe habe, hab ich einfach den ‚‚Soziussitz‘‘ zerstört… :thumbup:
Ich hoffe das funzt so.

Für die ersten Trackdays habe ich noch eine hohe Scheibe von WRS montiert damit ich mit meinen 1,88 dann da auch auf den geraden noch Platz finde…:wink:

VG

Miche
IMG_3836.jpg
IMG_3835.jpg
50613B18-6404-4128-8352-9FE1F67A37E4.JPG
1FB1C86F-EF2F-4770-B332-27D8B049B80F.JPG
E93CCAB0-CA3A-44B9-BE08-253EEFF5ADBD.JPG

4 „Gefällt mir“

Dann hoff ich nur für Dich daß der PZ funktioniert :unamused:

Seitens Micron Systems sollte alles soweit klappen.
Das Modul ist laut Hersteller mit der E5 kompatibel

einzig eine GoPro kann das Signal stören.

VG

Ich kann nur von den Vorgängermodellen sagen daß es da nicht zu aller Zufriedenheit funktioniert.
Bir mir waren es grob gesagt nicht mal 50%.
Deshalb rausgeschmissene Kohle.
Berichte aber gern mal nach deinem ersten Rollout. :wink:

habs mir gerade durchgelesen… :crazy:
na toll. :think:

ich teste nächste Woche in Rijeka und werde dann gegebenfalls aus Starlane wechseln.
wenigstens ist das Gehäuse gleich groß somit passt es an die selbe Stelle…:slight_smile:

VG

Viel Spaß in Rijeka und sitzen bleiben.
Berichte nicht vergessen… :smiley:
Den Starlane solltest besser vorn montieren…den musst nämlich händisch starten…dafür zeigt er zuverlässig an bis zu den E4 Modellen

Dankeschön.
Ich denke ich werde beschäftigt sein mit der neuen an die Zeiten der alten ranzukommen.
Fahrwerk ist nicht ganz mein Steckenpferd :laughing:

Aber nach dem langen Winter bin ich richtig heiß :wave:

Du bist ja 2 Wochen später unten.
Dann Dir natürlich auch viel Spaß und lass Sie ganz. :wink:

1 „Gefällt mir“

Servus zusammen,

hab länger nichts mehr hören lassen da immer viel zu tun… :crazy:

Hab endlich meine CRC Verkleidung und mein Design bekommen und werde diese Woche montieren. Bilder folgen natürlich :slight_smile:
Verändert habe ich zum letzten Stand nur noch das Fahrwerk und da komm ich auch zu meinem Problem.

Ich bin kurz davor die neue Schwinge gegen die alte zu tauschen.

Für mich ist die 21er wahnsinnig schwer abzustimmen so dass ich kaum oder nur knapp unter die Zeiten meiner 16er RF komme.

Verbaut ist eine 95er Feder hinten mit Federbeinlänge 314,5mm Vorne Original mit 2 Ringen sichtbar.

Die Bella schwingt sich in schnellen passagen die mal Volllast fährt so dermaßen auf, dass es richtig ungemütlich wird.
Also nicht direkt pumpen sondern mehr ein Schlingern. Ich hoffe ihr versteht was ich damit meine.

Ich steh in den Rasten, Lenker locker und Führung über den Tank.

Keine Chance dass die Bella zielstrebig da hinfährt wo man will… :cry: :cry:

Horrorpassagen sind zb. Rijeka ausm Keller zu Zagreb Most die beiden schnellen Links.

vllt. hat ja jemand ein Tipp.


VG

Miche
ABBB4011-DBBF-4BC0-8456-FCD84D60AF9A.JPG
IMG_5861.jpg
A0D4B96C-B121-4C7F-92D2-FC03B3454A63.JPG
49ED96C2-B6D9-46E4-A796-53A5AFD8F93D.JPG

Du willst die E4 Schwinge in deine E5 RSV4 bauen, richtig?
Bevor ich solch einen Eingriff vornehme, würd ich mich mal mit nem FW-Spezi in Verbindung setzen.

Und was heißt zielstreibig, geht sie am Kurvenausgang weit?
Evtl. bist du hinten unterdämpft und deswegen wird sie unruhig und du gehst weit… Was ist für ein Reifen drauf und was für nen Luftdruck fährst du?
Ne Ferndiagnose wird da schwer…

Hallo Vincent,

danke für deine Antwort.
Die Schwinge bleibt natürlich drin aber ich denke der große unterschied kommt von ihr.

es waren bereits 3 Fahrwerksleute dran und konnten mir nicht wirklich weiterhelfen. Hast ein Tipp ?

Für mich ist es etwas schwierig zu erklären. Ich empfinde es nicht als pumpen oder ähnliches.
Mehr wie ein immer stärker werden des Aufschwingen von vorne zu hinten(eher ein Rühren? :unamused: ). Schauckelt sich auf und wird erst ruhig wenn man das Gas schließt. Natürlich nur bei 100% Drosselklappe sobald man 80% fährt funzt es wunderbar. Zu viel Leistung ?

Reifen fahre ich immer vone SC3/SC1 - Hinten Bridgestone Medium oder Soft (dieser war ein Medium 100 Grad vorgeheizt und mit 1.52 bar raus.) beim Reinkommen super die 1.6 getroffen. Auch mit 1.5 heiß keine Besserung gewesen. 2 Turns und der Reifen sieht so aus. Hätte ich jetzt auch kein Problem mit aber das aufschaukeln ist sehr anstregend zu fahren. :wave: :wave: Radstand ist sehr lang 114 Glieder und 15-40 Übersetzung.

Rundenzeit in Most war jetzt eine 1:43 tief im Endurance war aber mein erstes Mal auf der Strecke.

am zweiten tag haben wir die Zugstufe hinten auf 11/31 gestellt und getestet (FW Mann hat die Bella so eingestellt). Nicht wirklich besser gewesen.

vllt. hast Du ja ein Tipp für mich.

Einen Tipp kann ich dir leider keinen geben, da ich nur rudimentäres Wissen über FW besitze, keine Ahnung von den Einstellungen des SAS-FW und mich grundsätzlich mit der E5 noch nie auseinander gesetzt habe.

Die FW-Spezi die drüber geschaut haben, war das an der Rennstrecke die sich 10 Minuten Zeit genommen haben oder bist mal bei einem vorstellig geworden, der sich dein Moped mal genau angeschaut hat?

Und mit 100 Grad auf 1,5 Bar vorgeheizt und dann mit 1,6 reingekommen! Das liest sich für mich, als muss der Reifen einiges kompensieren und dadurch enorm heiß wird. Kann mich aber auch täuschen.

FW war immer nur an der Strecke stimmt ja.
Wahrscheinlich muss ich wohl bei jemanden vorstellig werden und das Fahrwerk mal genau checken lassen.


Vielen Dank für deine Meinung :slight_smile:

VG

Dann würde ich den Weg mal einschlagen.
Lass uns gerne teilhaben.

Viel Erfolg dir!

Ähnliches Problem bei mir.
HHR Parabolika - beim Schalten in den 5. Ist nicht witzig, wenn die Kiste in Schräglage anfängt zu schaukeln bei der Geschwindigkeit.
War im A1 Modus unterwegs. Reifenbild hinten bei mir identisch.

Ist Dir bewusst, dass ein höherer Wert eine geringere Dämpfung erzeugt? Ab Modelljahr 21 ist die Regelung wohl genau anders herum. Vorher war ein höherer Wert wohl eine höhere Dämpfung. Falls bekannt, bitte ignorieren.
Ich wusste das nicht und habe das Fahrwerk immer weicher gedreht…

Seitdem ich weiß, dass die Regelung verdreht ist, war ich nicht mehr auf der Renne.

Servus Lex,

Danke für deine Antwort.
Wenigstns bin ich ned allein :grinning_face_with_sweat:

Ich bin morgen beim Fahrwerksmann beim checken.
Die Bella kann ich wohl nächste Woche wieder abholen.

Hoffe dann dass es für Rijeka im August besser ist.
Die 1:30 lässt ganz schön auf sich warten.

VG

Drücke Dir die Daumen!

Kannst ja mal Deine Werte hier posten, die Du in M1 fährst.

Die Werte aus dem PS Test kennst Du?

Servus,

Das Bike war jetzt beim FW Mann. Ich wurde mit großen Augen angeschaut und gefragt wie mann so überhaupt fahren kann. :rolling_on_the_floor_laughing:

Vorne zu weich und hinten viel zu hart.
Haben jetzt hinten wieder auf die originale 85er gewechselt und vorne auf deutlich mehr wie original.

Shims wurden auch angepasst.

In 3 Wochen werde ich es in Rijeka testen und danm berichten.

VG

3 „Gefällt mir“