Änderung Übersetzung RSV4 (Serie)

Hallo zusammen,

Fahre meine 2012er RSV4 derzeit mit der originalen Übersetzung. Die halte ich aber für zu lange übersetzt. Auch daher, dass ich eher langsamere Strecken wie Anneau du Rhön, Mettet und so weiter fahre.

Was würdet ihr für eine Übersetzung empfehlen?

15/43 passt bei der 12 ganz gut

1 „Gefällt mir“

Hi … die „gängige“ Basis-Übersetzung auf der Rennstrecke ist 15/42. Das ist so die meist empfohlene. Geht gut für Rennstrecken mit nicht allzu langer Geraden wie beispielsweise Brünn.

Sobald du eine Sehr lange Gerade hast, ist 16/42 oder 16/41 zu empfehlen, ansonsten winkt der Begrenzer :wink:

Mit diesen Übersetzungen komme ich auf allen Strecken klar …

Gruss

1 „Gefällt mir“

Beim 12er Model ist 15/42 fast zu lang. Hat ja Buddel weniger Leistung wie deine [mention]dslr[/mention]

1 „Gefällt mir“

habe gerade mal den Gearing Commander mit der 2012 er RSV4, Dunlop oder Bridgestone und 15/42 durchlaufen lassen. Bei angenommenen 13250 u/min als max., geht das Moped wirkliche 290 km/h!. Dass sollte für fast alle Strecken passen…

2 „Gefällt mir“

Deswegen 15/43 weil 290 fährst nur auf wenigen Strecken

1 „Gefällt mir“

Ich bin mit der Alten und jetzt auch mit der Neuen mit 15/43 überall glücklich.

Da ich bisschen schwerer bin geht es sogar am schnellen Slovakia Ring wo andere 15/42 fahren.

Mein freundlicher Händler (Peuker & Streeb) rät auch zu 15/43.

Danke Euch für Eure Hilfe. Dann bin ich mal gespannt, ob die gute Italienerin dann besser geht.