Oder so
Ich habe meinen Regler auf die schnelle nicht mal da hoch bekommen da war über ne Befestigung nicht mal nachzudenken
Eigentlich Sind die Kabel lang genug. Ok vorher öffnen, verlegen, Stecker wieder verbinden.
Gruß R.
An meiner Euro3 ging’s eigentlich auch problemlos. Ich bin grob an den Gaszügen entlang und über den Kühler gegangen. Man muss nur aufpassen dass nix gequetscht ist oder an zu heißen teilen anliegt. Der Halter für unter der Gabelbrücke ist Top.
Ich schaue mir das in Ruhe nochmal an. Der letzte Umbau musste in Rekordzeit fertig sein. Da fehlte mir Die Zeit für sowas
Klasse Thread, vielen Dank dafür. Ich bin relativ neu hier im Forum, habe es aber aus Distanz in Dänemark häufiger verfolgt.
Ich habe mir gerade eine rsv4 1100 factory zugelegt und wollte sie jetzt für die Rennstrecke umbauen.
Verkleidung, Achsprotektoren, Rahmen- und Schwingenschoner, Crashpads… alles bestellt. (habe meine alte schon ein paar mal schleifen lassen )
Wollte mir dann noch den akra racing auspuff mit code fürs Racemapping holen. Die Fussrastenanlage gucke ich mir noch an obs passt.
Bei mir ist jetzt aber eine Frage aufgekommen: Wie wichtig ist denn der Ausbau des Kohlefilters für den Benzinrücklauf? Und wo wir schon dabei sind, kann der Kühlwasserverteiler warten?
Mit freundlichen Grüssen aus DK
Jan
P.S. hoffe man sieht sich in dem neuen Jahr mit weniger corona und mehr fahren