Auspuffklappe mit IAWDiag justieren

Ich habe Windows 10 Pro auf meinem PC.
Habe mir hierfür gerade nochmals die richtigen Treiber 2.12.28 heruntergeladen und installiert.
Wen es interessiert, hier ist der entsprechende Link: https://www.ftdichip.com/Drivers/CDM/CDM21228_Setup.zip
Diesen habe ich vom Entwickler bekommen.

Werde am kommenden Wochenende ein wenig probieren.
Danke für eure Unterstützung!!!

Vielleicht noch eines was mir heute noch eingefallen ist, wenn die Züge zu stark gespannt sind kommt es auch zu dem von dir beschriebenen Fehler.
Zum Justieren die Züge locker lassen und auch beim Einstellen nicht gegeneinander verspannen. Den unteren Zug eher locker einstellen.

1 „Gefällt mir“

Ich bin ja mal gespannt, was dabei herauskommt.
Bei mir war es ja selbiges Problem und ich habe es auch nicht hinbekommen. Letztendlich musste es der Aprilia Händler bei mir mit dem PADS richten.
Was mir bei all der Diskussion nicht klar ist:
Die Auspuffklappensteuerung wird m.E. über das Cockpit getriggert. IAWDiag greift aber nur auf die ECU zu.
Ich hatte ebenfalls Fehler P1501 in der ECU und Meldung Service Alarm im Dash. Mit IAWDiag habe ich die Klappe über die Aktoren auch nicht mehr ansteuern können. Sie verharrte stur in geöffneter Stellung - nichts half…

Genauso wie bei „Zillo“ ist es bei mir auch.
Egal ob ich die Zündung wieder einschalte (normalerweise fährt der Schrittmotor zum Reinigen der Klappe hin und her), oder ob ich in IAWDiag die Programme „Auspuffklappe justieren“ oder „Auspuffklappe anlernen“ anwähle. Nichts passiert. Die Klappe bleibt in der im Programm „Auspuffklappe justieren“ angefahrenen „Nullstellung“ stehen.

Da lobe ich meinen Klappen Eliminator
Was nicht erkannt wird kann keinen Fehler verursachen.
So zumindest meine einfache Logik.
Habe selber schon einen neuen Klappenmotor, jetzt kein Bock mehr auf diese Mechanik.
Gruß Rolf

1 „Gefällt mir“

Hi Rolf, dann fährst du aber stets mit geöffneter Klappe. Oder etwa nicht?
Gruß Europe

Habe gestern extra noch einmal für Europe die Auspuffklappe mit IAW Diag an einer 18er Tuono Factory mit Akra angelernt. Es hat problemlos funktioniert.
Auch die Justierposition anfahren funktioniert einwandfrei.

Ich gehe immer noch davon aus dass beim justieren die Züge nicht gelockert waren wie im Werkstatthandbuch beschrieben und der Stellmotor deshalb auf Fehler ging.

Gruß ej#25

1 „Gefällt mir“

Wichtige Info: habe das gestern mit WiN10 pro und IAWDiag V0.50 gemacht.
Werde heute nochmal schauen welcher Treiber für das Lonelec Interface jetzt drauf ist.

Gruß ej#25

2 „Gefällt mir“

Ja.

Um die Sache abzuschließen:
Ich habe die Elektronik mit IAWDiag nicht mehr ans Laufen gebracht. Der „Freundliche“ mit seinem P.A.D.S. konnte dies ohne Probleme.
Woran es jetzt genau lag, kann keiner sagen.

Was mich aber nach wie vor interessiert, ist: Was passiert oder muss passieren, nachdem man das Programm „Auspuffklappe justieren“ gestartet hat. Klar ist, dass der Elektromotor in eine sogenannte Nullstellung fährt. Anschließend soll man die Zündung ausmachen und man kann die Seilzüge lockern und entfernen.
Angenommen, ich habe neue Züge montiert und diese entsprechend der Werkstatthandbuch-Vorgaben justiert. Was muss ich dann machen? Wie geht es dann im weiteren Verlauf weiter, bis alles wieder ordnungsgemäß funktioniert?

Antwortet bitte nur, wenn ihr dies mit IAWDiag ausdrücklich selbst schon oder besser mehrfach gemacht habt!
Ich möchte nämlich an dieser Stelle Rätselraten und Halbwissen vermeiden.

Danke
Europe

Willkommen im Club.
Das genaue Vorgehen mit IAWDiag würde mich aber auch einmal interessieren.
Vielleicht kann uns @ej#25 das ja mal für Dummies Schritt für Schritt erklären.

Liebe RSV Gemeinde,

ich bin seit ein paar Wochen neu hier und stelle mich gleich mal vor!
Heiße Nenad und komme aus Wien. Bin Bj. 82 und habe jetzt nach 10 Jahren Pause (Nachwuchs) wieder ein Bike unterm Hintern! Das Herz wollte einen V4 und somit ist es eine RSV4 RR Bj. 2016 (gebraucht) geworden! Ich habe bis jetzt nur ein paar kleine Runden gedreht, bin aber begeistert vom Sound, Look und allem anderen! Davor hatte ich einige Hondas (CBR) und ganz am Anfang meiner Motorradkarriere eine Ducati 748.

So, und jetzt zu meinem Problem:

Es schlägt in die gleiche Kerbe wie dieses hier!
Der Vorbesitzer hat die Auspuffklappe per elektronischem Eliminator deaktiviert, sauber! Da ich erstmal „Regelkonform“ unterwegs sein möchte, habe ich den Eliminator wieder rausgemacht, das Kabel am Servomotor angeschlossen und geschaut was passiert. Es war alles OK, Servomotor reagiert, Klappe wird angesteuert, keine Fehlermeldung. Alles bestens somit!

Nur konnte ich mal wieder nicht Stillhalten und wollte mittels IAWDiag die Klappe kalibrieren. Da sie einige Zeit nicht aktiv war dachte ich mir, dass das eine gute Idee wäre. 2 x mittels Software kalibriert und alles OK, keine Fehlermeldung. Dann dachte ich mir, probier doch mal die Justierfunktion aus => Blöde Idee. Nicht löschbare Fehlermeldung „P0191 Auspuffklappe Anshlagerkennung: ungültiges Signal“.

Und hier bin ich nun im selben Dilemma und stelle wahrscheinlich die gleiche Frage: Wie kriege ich die Fehlermeldung weg?
Was muss ich machen um die Justierung erfolgreich abzuschließen? IAWDiag verhält sich wie hier beschrieben. Nach starten der Justierfunktion kommt man nicht mehr raus aus dem Programm außer mittels killen des Prozesses. Ich habe die Seilzüge nicht angefasst, weder gelockert noch gestrafft! Somit wundert mich ein wenig dieser für mich (momentan) unlösbare Zustand. Kalibrierfunktion hatte ich auch ein paar mal danach ausgeführt und der Servomotor reagiert auch, nur der Fehler bleibt trotzdem!

Der Servomotor bzw. der rote Plastikpfeil-Indikator befindet sich in der waagerechten Stellung. Was bedeutet das? Klappe komplett offen oder nur 50% offen/geschlossen? (Wann ist die klappe geschlossen, i.e., wohin zeigt der Pfeil in diesem Zustand?)

Ich kann auch den Eliminator wieder dranmachen und schauen was passiert aber eigentlich möchte ich einen fehlerfreien originalzustand herstellen!
Wie muss ich vorgehen? Muss ich aufgrund meines Fehlers die mehanische Seilzugjustierung komplett durchmachen (i.e., Seile lockern, Justierfunktion aufrufen, Seilzüge laut Werkstatthandbuch justieren) - Ich hoffe, das kann ich mir ersparen! Batterie hatte ich noch nicht abgeklemmt.

Hoffe, das jemand schon eine Prozedur mittels IAWDiag gefunden hat.

Schöne Grüße,
Nenad

Ich habe das hier mal irgendwo herauskopiert, weiß aber leider nicht mehr, von wem das stammt:

„Spar dir sämtliche Anleitungen. Richtige Reihenfolge:
-Seilzüge komplett lösen
-Zündung an und in IWA „Klappe justieren“ drücken, Klappe sollte auf Anschlag zufahren.
-Klappe nach Anleitung einstellen
-Zündung AUS!!! Ganz wichtig!!!
-Zündung AN und in IAW „Klappe anlernen“
-Fehler löschen und Zündung aus
-wenn du jetzt Zündung an machst sollte die Klappe einmal die Endlage anfahren.
Hier kann es sein dass man nochmals Fehler löschen muss.

Ich weiß nicht warum, aber nach „Klappe justieren“ ist es essentiell die Zündung wieder auszumachen, sonst reagiert die Klappe beim nächsten Befehl nicht mehr.
So habe ich das schon mehrfach angelernt.“

Warte mal auf die Profis, ob die Reihenfolge so stimmt.
Seitdem meine justiert wurde, bin ich da nicht mehr herangegangen.

2 „Gefällt mir“

Besten Dank, Zillo!

Diesen Beitrag hatte ich inzwischen auch schon gefunden. Ich gehe das heute probieren!

So, haben den beschriebenen Ablauf mehrmals durchprobiert aber leider ohne Erfolg!

Die Fehlermeldung „P0191 Auspuffklappe Anschlagerkennung: ungültiges Signal“ laesst sich nicht loeschen. Ich vermute mal, das die Servoeinheit irgendwie durcheinandergekommen ist bzw. ich das ganze zusammen mit einem Ladegeraet/Spannungsstabilisierung probieren sollte!

Ich habe noch keinen Zugriff zum Downloadbereich zwecks Werkstatthandbuch (Spende schon getaetigt). Kann mir jemand sagen, in welcher Position der Servo bei der IAWDiag Justierfunktion faehrt? Bei mir scheint es die Mittelstellung zu sein, also in ca. 45 Grad (nicht horizontal, nicht vertikal - ich habe einen roten Pfeilindikator an der Servoachse, deswegen kann ich das „ablesen“). Moeglicherweise faehrt IAWDiag den Servo auch nicht in die korrekte Position (voll auf oder voll zu, zum einstellen).

Kann IAWDiag eigentlich alle Fehlercodes loeschen oder gehen gewisse nur mit dem PADS (ich weiss, dass IAWDiag nur Zugriff auf die ECU hat)?

Nochmals vielen Dank im Voraus fuer eure Unterstuetzung.

Iaw Diag kann nicht alle Fehlercodes löschen da manche im Dash abgespeichert sind. Du könntest mal ein racemap aufspielen und starten und dann wieder auf das Map welches du möchtest. Möglicherweise ist dan die Meldung weg.

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen!

Die Forschung geht weiter - Das WHB (RSV4 RR/RF 2015-2016) habe ich mir inzwischen besorgt. Ich werde jetzt nach Ablaufbeschreibung „Eichung Auspuffventil“ vorgehen und versuchen die Züge nach Vorgabe zu justieren (1,8 mm). Ich habe nur die Befürchtung, dass IAWDiag bei mir nicht den logischen „Nullpunkt“ anfährt und ich somit eine nicht korrekte Ausgangsbasis habe. Ich frage deshalb hier in die Expertenrunde, ob jemand genau weiß, was die „Nullpunktstellung“ logisch eigentlich genau bedeutet - Klappe voll auf oder voll zu? Bei mir und mit IAWDiag scheint der Nullpunkt irgendwo dazwischen gefunden zu werden. Das kann durchaus korrekt sein (oder meine Stelleinheit ist defekt?) aber wenn man es nicht aus Erfahrung weiß, bleibt es nur eine Mutmaßung meinerseits! Verhält sich IAWDiag bei der „Nullpunktsuche“ gleich wie das P.A.D.S?
nullpunkrsv.png
Zitat von Zillos Zitat: „-Zündung an und in IWA „Klappe justieren“ drücken, Klappe sollte auf Anschlag zufahren.“
Nach meinem logischen Verständnis würde „auf Anschlag zufahren“ bedeuten, dass der Stellmotor die Klappe auf voll geöffnet stellt, da dieses anscheinend die Ausgangsbasis für die Einstellung des oberen Zugs (1,8 mm laut WHB) im WHB zu sein scheint!

Ich weiß, dass das kein „wichtiges“ Thema ist weil eh fast jeder die Klappe auf die eine oder andere Weise stilllegt aber den Fehler möchte ich wegbekommen.

Hallo zusammen,



hab es hinbekommen. Folgende Instruktionen waren dabei hilfreich:



-Seilzüge komplett lösen

-Zündung an und in IWA „Klappe justieren“ drücken, Klappe sollte auf Anschlag zufahren.

-Klappe nach Anleitung einstellen

-Zündung AUS!!! Ganz wichtig!!!

-Zündung AN und in IAW „Klappe anlernen“

-Fehler löschen und Zündung aus

-wenn du jetzt Zündung an machst sollte die Klappe einmal die Endlage anfahren.



[media]https://youtu.be/BOR3cMB_7hI[/media]
[attachment=0]CFEC4F07-F3D4-4894-88AA-C37023FC3F5A.jpg[/attachment]

7 „Gefällt mir“

Hallo finde die Funktion Auspuffklappe justieren im IAWDIAG nicht, kann mir jemand zeigen wo das zu finden ist.

[quote=„Ger hard“ post_id=31212 time=1672948403 user_id=2472]
Hallo finde die Funktion Auspuffklappe justieren im IAWDIAG nicht, kann mir jemand zeigen wo das zu finden ist.
[/quote]

https://youtu.be/y3AMxO-asJ4



Lg Didi

1 „Gefällt mir“