Hallo Leute!
Wollte man eben an meiner Tuono V4 1100 Factory My 2018 die Auspuffklappe am Akrapovic-Endschalldämpfer E4 justieren, nachdem ich ihn wieder angeschraubt und einen Seilzug erneuert hatte.
IAWDiag V0.50 gestartet, Zündung an, IAWDiag verbunden. Beim erstmaligen „Zündung an“ fuhr der Klappenmotor noch sauber hin und her. Es gab auch keine Fehlermeldung.
Allerdings wollte ich das Menü „Auspuffklappe justieren“ in IAWDiag ausprobieren.
Menü „Auspuffklappe justieren“ ausgewählt und START gedrückt.
Stellmotor fuhr in entsprechende Stellung, damit die Seilzüge eingestellt werden konnten. Aber wie? Da ich keine Beschreibung für den Akrapovic-Endschalldämpfer E4 habe (unterscheidet sich vom Serienauspuff), hatte ich zuvor die Maße an den Seilzügen abgegriffen und so wieder eingestellt.
Das Problem war jetzt, dass ich nicht mehr aus dem Programm „Auspuffklappe justieren“ herauskam. Es gab keine weitere Anweisung im IAWDiag. Da das Programm nicht mehr reagierte, habe ich es einfach abgetrennt.
Seit diesem Zeitpunkt steht die Auspuffklappe im geöffneten Zustand, es erscheint die Fehlermeldung „ALARM SERVICE“ im Display. Auch erfolgt kein Hin- und Herfahren der Klappe, wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem mit IAWDiag beseitigen kann?
Hatte ich auch . Woran es liegt kann ich nicht sagen . Ich habe das Moped gestartet und wieder abgestellt und dann alles neu gestartet und verbunden und nochmal gemacht , dann ging es. Wenn das nicht hilft nimm sie für einige Zeit von der Batterie und probiere es nochmal. Die letzte Möglichkeit wäre Pauldaytona eine Mail zu schreiben.
Hallo Hömi,
danke für dein Feedback.
Was meinst du mit „…und dann alles neu gestartet und verbunden und nochmal gemacht , dann ging es.“
Was hast du neu gestartet? Was hast du nochmal gemacht? Was ging dann?
Wie sieht der weitere Programmverlauf im Menü „Auspuffklappe justieren“ denn aus?
Kannst du mir bitte die komplette Reihenfolge einmal schildern?
VG Europe
Also ich habe Iawdiag vom Moped getrennt den Comp neu gestartet. Das Moped gestartet wieder abgestellt und alles verbunden und wieder neu genacht. Bei mir hat es dann funktioniert. Du könntest auch noch das Moped von der Batterie nehmen.
Hömi
Wie sieht der weitere Programmverlauf im Menü „Auspuffklappe justieren“ denn aus?
Kannst du mir bitte die komplette Reihenfolge einmal schildern?
VG Europe
Ich meinte das Mapping. Bei mir war es so: Zu erst hab ich end und anfangspunkt Einstellung gemacht. Dann hab ich die Zündung abgeschalten und iawdiag beendet. Dann iawdiag gestartet zündung an und wieder verbunden dann anlernen und wieder alles beendet und Zündung aus. Dann hat es geklappt.
Also zu IAW Diag kann ich nichts sagen, ABER selbst mit dem PADS muss die Batterie VOLL geladen sein sonst zickt das einlernen der Auspuffklappe selbst mit dem PADS.
Da hat Onlytwins recht, die Spannung sollte beim anlernen nicht unter 12,8V fallen. Am besten mit angeschlossenem Ladegerät anlernen.
Bei WIN10 ist es wichtig, den richtigen Treiben wie auf der GuzziDiag Seite beschrieben zu installieren.
Markus, die Batterie war voll geladen. Daran kann es nicht gelegen haben.
Vielleicht war es auch nur eine Verständnisfrage. Was muss passieren, wenn ich in dem Menü „Auspuffklappe justieren“ bin. Ich habe den START-Button gedrückt, der Klappenmotor fuhr in die Nullstellung, und dann passierte nichts. Keine Anweisung, kein Zurück-Button, nichts.
Ich bin nur durch „brutalen Abschuss“ aus dem Programm gekommen. Seitdem hängt die Klappe in der Nullstellung und ich habe die Fehlermeldung im Dash.
Grüße
Europe
Konnte noch nicht testen leider. Wenn du die Fehler ausliest was steht da?
Ziehe die Map mit dem reader runter und installiere sie wieder, dann Drosselklappe anlernen , dann Gasgriff. Dauert halt alles . Vielleicht ist der Fehler dann weg. Dann kalibriere die Endpunkte und probiere obs dann geht.
Win 10 ist nicht gleich Win 10.
Kleine Notebooks usw benutzen gerne eine abgespeckte Version von Win 10, die sollte man nicht nehmen.
Deshalb habe ich mir ein kleinen 11 Zoll mit Win 10 Prof geholt.