Servus Leute,
War lange Zeit nur stiller Mitleser und habe viele Beiträge durchforstet und dabei hat mir auch einiges geholfen. Leider bin ich jetzt trotzdem mit meinen Latein am Ende.
Ich bin seit 2 Monaten stolzer Besitzer einer Rsv4 rf 2018.
Perfektes Bike, bis auf den Tumor der an der Seite hing.
Habe also vor ca. 1 Woche den stock Auspuff demontiert und durch einen gpr ersetzt. (Euro4 dies das ).
Der gpr hat keine Klappe, also auch den Healtech Eliminator gekauft.
Demontage, Montage alles easy. Seit dem leuchtet aber die Motorkontrollleuchte. Da dachte ich gut, lässt den Fehler halt löschen. Sobald ich aber in den Drehzahlbereich komme in der normalerweise die Klappe öffnet, blinkt „urgent Service“ und das Ding läuft im Notprogramm.
Soweit so kacke. Heute in die Werkstatt gefahren, Fehler auslesen lassen: P1504-01 „Hang-Up Abgasventil - KS gegen Plus, klemmt“
Leider war der Mitarbeiter nicht gerade der sympathischste, hat nicht wirklich mit mir geredet und war auch nicht unbedingt daran interessiert mir zu helfen. Naja, zumindest hat er den Fehler gelöscht.
Dann kam nur die Aussage „ja der Fehler wird wieder kommen“. Auf die Frage wieso und was ich machen kann hat er mir keine Antwort gegeben außer „der Eliminator ist kein Original Aprilia Bauteil“. Joa danke für die weisen Worte.
Gut… bezahlt, gefahren, nach ca. 1 km Motorkontrollleuchte geht an, urgent Service blinkt, Bike fährt im Notprogramm.
Ich hab keine Ahnung mehr was ich machen kann.
Würde mich echt freuen wenn ihr mir helfen könntet. Gerade noch so geiles Wetter und ich häng mehr in der Garage rum als auf’m Sattel.
Erstmal danke für die Antwort :thumbup:
Kat ist drin, lediglich keine Klappe mehr.
Ist StVO zugelassen, mit e Nummer und allem Pipapo. Hab sogar beide DB Killer drin
Hab ja extra den gekauft, weil er zugelassen ist und noch erschwinglich war. Akra find ich persönlich optisch nicht schön, deswegen der gpr.
Was kostet denn ungefähr der Spaß mit Race map aufspielen? Hab zwar schon öfter drüber gelesen, aber mich nicht wirklich mit befasst, da ich davon ausgegangen bin dass es mit dem Eliminator klappt, so wie auch bei vielen anderen Mitgliedern im Forum
Ich kann dir auch ein original Map aufspielen, bei dem der Klappenfehler eliminiert ist.
Der Nachteil beim Akra Map ist, das du Aprilia Racing im Display stehen hast.
Aber bei mir gibt es keine Standard Maps und es kostet auch was, weil ich das gewerblich mache.
Kannst dich gerne melden, bei Interesse, oder hier mal ej#25 suchen, dann findest du einiges.
Noch ein Vorteil, wenn du bei meinem Map den Stellmotor für die Klappe wieder ansteckst, funktioniert er auch wieder.
Auch dir danke für die Antwort. Hab dich Mal beim Wort genommen und nach ej#25 gesucht
Wäre ich gar nicht so abgeneigt, aber Memmingen ist leckere 600km entfernt :crazy:
Ich hab kein Igel in der Tasche, aber am Ende ist es natürlich auch eine Kostenfrage.
Naja, praktisch kannst du mir dein ECU per Post senden, kostet 8€ versicherter Versand.
Dann benötigst du allerdings noch ein Interfacekabel zum anlernen der ECU nach dem Flash.
Moin,
ein angepaßtes Map wie von Johann ist natürlich die erste Wahl.
Allerdings scheint mir doch recht einfach der Eliminator nicht zu funktionieren.
Wenn der bei Zündung aus angesteckt wird merkt das Steuergerät doch gar nicht das die Auspuffklappe demontiert wurde.
Ja, gehe mittlerweile auch davon aus das der Eliminator nicht funzt.
Habe heute nochmal den alten Topf dran geschraubt, Züge rein, Stecker auf Stellmotor - keine Fehlermeldung.
Eliminator wieder angeschlossen, gefahren, das gleiche wie vorher
Der Verkäufer sagt, wenn’s am Eliminator liegen würde, würde der Fehler sofort erscheinen und nicht erst beim fahren :problem: … glaub ich jetzt nicht so unbedingt dran
Dann schreibe doch bitte einmal, nach welcher Vorgehensweise, bzw. in welcher Reihenfolge du den E,Imitator angeschlossen hast und ob du den ESE-A03 genommen hast.
Die Klappe muss bei der Montage komplett offen sein.
Zündung an, Klappe auf, Zündung aus, Stecker ab, Eliminator dran. Und ja ab den A03 genommen.
Was ich nicht verstehe, zu erst war nur Motorkontrollleuchte an. Nach ich glaube 2 Tagen, blinkte dann aber auch Service und das Ding fährt im Notprogramm.
Wenn ich umbaue, der Originaltopf dran ist und der Stecker am Servomotor, ist direkt beim starten der Fehler weg.
Wobei sich jetzt nichtmal mehr der Stellmotor bewegt. Und auch dann nach kurzer Fahrt das selbe Problem Auftritt. Daher gehe ich davon aus das ich um ne Justierung/anlerenen oder ne neue Map drauf spielen nicht rum komme :problem:
Hab den Fehler jetzt auch noch ein paar Mal mit tuneecu ausgelesen, bleibt halt dabei - 1504 Hangup
Also falls dieses Problem nach mir noch jemand haben sollte und es auch nicht mit einem Eliminator funktioniert oder was auch immer.
Ich hab das Problem mit Tuneecu (kostet einmalig - nicht die Welt), gelöst und kanns nur empfehlen.
Zumindest für Android-handy User.
Man kann alles übers Handy mit der App machen.
Hab die alte Map ausgelesen, abgespeichert, mir dann über das Archiv von tuneecu die racemap geladen und neu aufgespielt. Gasgriff, Drosselklappe angelernt, Motor an, Problem gelöst. Keine Fehler, kein Service, schnurrt wie ne eins und fährt meines Erachtens nach besser als vorher
Wenn man nicht viel Ahnung von der Materie und Programmierung hat so wie ich, sollte man aber von allen anderen Möglichkeiten bei tuneecu die Finger lassen. Fehler auslesen, Map repeogrammieren ok, ist simpel. Alles andere sollte man den Profis überlassen… es sei denn man hat genug Kohle
Ja ist mir schon klar.
Das Ding ist ich hatte/hab so gut wie gar kein Plan davon und musste mich halt auch erstmal einlesen wie was etc.
Hab das jetzt nur nochmal geschrieben für Leute die evtl. Das gleiche Problem haben und genauso wenig Ahnung haben und nicht weiter kommen… wie du schon sagst, ist die günstigste Variante die man selbst machen kann wenn man nicht voll auf’n Kopf gefallen ist.
Das da unten jetzt ganz klein racing steht ist mir eigentlich relativ egal.
Trotzdem nochmal danke für die Hilfe vorher :thumbup:
Dann solltest du aber auch noch dazuschreiben, dass im Falle eines Rückbaus die Auspuffklappe neu angelernt werden muss……da scheitern dann viele beim Streetbike hätte ich dieej#25 Variante gemacht.