Die Drehmomentkurve der RSV4 fällt ja nach hinten etwas ab, drehe ich bis zum Begrenzer dann geht nicht mehr so viel wie bei 13000-13500U/min (auf den Videos auch schön zu sehen mit dem 2017er+ Tacho).
Wann schaltet ihr? Habe meinen Schaltblitz jetzt auf 13300U/min eingestellt.
Idealerweise schalte ich (auf der Bahn, oder Rennstrecke) mit jedem Moped beim höchsten Drehmoment. Danach und davor macht aus meiner Sicht keinen Sinn, da in beiden Fällen Leistung und damit Zeit verloren geht.
Im Straßenverkehr schalte ich persönlich meist so bei 2-4K. Mit der Tuono.
Auf der Rennstrecke sollte man möglichst bei max. Leistung schalten oder eben kurz davor. Das max. Drehmoment liegt ja früher an. Auf der Strasse macht das Schalten bei max. Drehmoment eher Sinn. Letzteres betrifft aber eher leistungsschwache Motoren.
2018: 12500 blitz, bei 13000 ca Schaltvorgang
Feststellung : 1480km Tacho und 2130km Stress
2017: Blitz bei 13200 Schaltvorgang kurz vor Begrenzer
Feststellung : 1600km Tacho und 2800km Stress
Rundenzeiten waren 2018 je Rennstrecke 1-2sek schneller als 2017.
Macht mich also nicht schneller das ausdrehen, jedoch sinkt der potentielle Verschleiß
Ich hab eine 17er RF und den Schaltblitz auf 12500 gestellt.
Tatsächlich schalte ich dann zwischen 12500 und 13500.
Am Tacho stehen jetzt 4600 reine Rennstreckenkilometer und es sind 5033 Stresskilometer abgespeichert.
In Brünn hab ich probiert wirklich bis über 14000 zu drehen, da kommt aber nicht mehr viel an Vortrieb.
Ich hab das Akra Mapping und einen offenen SC drauf.
Als Referenz: meine Bestzeit ist am Pann 2:06 und in Brünn 2:16.
Hallo Leute.Vielleicht kann Mir ja Einer mal genau erklären…in welchem moment er den Schaltblitz sieht oder er Schaltet.Bei der17er baut sich oben am Display bei hoher Drehzahl beidseitig gege die Mitte laufend zuerst ein oranges Feld…dann Rot und nachher Weiss auf.Bis alles leuchtet und dann das Ganze anfängt zu blinken.Aber blitzen tuts irgendwie nicht.
Ich habe in der Bedienungsanleitung nichts gefunden.Ist reines Rennstreckenmotorrad.
Vielen Dank für genaue Erklärung
In dem Zusammenhang:
Aus welchem Grund verringert das Ausdrehen den potenziellen Verschleiß?
So richtig leuchtet mir das nicht ein, dass es weniger Verschleiß gibt, wenn ich bis and Limit gehe(?).
Ich glaube, dass hat der Markus falsch formuliert.
Er wird meinen, das ausdrehen macht ihn nicht schneller.
Das nicht so hoch drehen verringert den Verschleiß.
Ja genau … so wie es treefighter schreibt … meinte, weniger Höchstdrehzahl verringert offensichtlich den Verschleiss.
Rundenzeiten fahre ich um 2sek langsamer wie er, falls es wichtig ist zu wissen.
Auch akra Map drauf und 70er SC Race.
Bis 16 blinkt es ja und im Augenwinkel bzw. auf der Geraden fällt das Blinken halt auf.
Das Mäusekino baut sich natürlich auf … ich mag das überhaupt nicht, aber würde es dann auch so einstellen, dass in der Mitte das Ding aufblinkt was einen potentiellen Schaltvorgang rausschreien würde.