Cagiva Mito

Hallo Zusammen,

seit heute in unseren Familienbesitz eine Cagiva Mito aus 2006 mit sagenhaften 2 km Tachostand!!!

Ich denke ich lasse erstmal kurz Bilder sprechen und bei Nachfrage könnte ich einen Thread eröffnen, was damit alles passieren wird usw.

Also sie wird vermutlich noch viel bis gar nicht bewegt und soll als „Wertanlage“ dienen.

Habt ihr vielleicht Tipps und Tricks, was ihr jetzt alles überprüfen und ggf austauschen würdet nach der langen „Standzeit“? Flüssigkeiten tauschen versteht sich von selbst und Bremsleitungen auf Stahlflex wechseln, aber was würdet ihr alles noch machen?
27435752-D1A8-4B97-892C-BA490A30A987.jpeg
AC31A7A8-0511-4FEC-ACEA-51BE210D5CFD.jpeg
839B17C1-3972-472A-9F32-099015F09D54.jpeg

3 „Gefällt mir“

Bin gerade etwas Sprachlos, wo findet man solche Schätze?
Nix dran machen, wegstellen, und sich der Wertsteigerung erfreuen!

Gruß
Henning

1 „Gefällt mir“

Ach so, fast vergessen, im 2-Takt Forum anmelden :wink:

Jährlich 2-3 mal den Motor auf Betriebstemperatur bringen, alle paar Wochen mal durchdrehen, alle Flüssigkeiten jährlich wechseln ansonsten original lassen.

Edit : auch alle Gänge mit HR in der Luft mal durch „fahren“

1 „Gefällt mir“

Letztes Jahr standen mehrere (rot & gelb)bei Mobile drin

Wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort :slight_smile:

Location: DE im Süden

Hatte die Mito nicht den gleichen Motor wie die Aprilia RS 125, Fantic und Yamaha TZR?
Die waren immer sehr Kolbenfresser anfällig. Immer schön warm fahren, bevor man hoch drehen lässt. Bei jedem tanken, den Ölbehälter für das 2 taker Öl kontrollien, nicht das es durch ne defekte Birne zum fresser kommt.
Bei den hochgezüchteten 2 taktern war auch immer die Auslasssteuerung anfällig.

Alles unter Kontrolle :slight_smile:

Wenn ich an meine Jugend zurück denke, war das geilste an der Mito, die Duc 916er Optik und ihr 7 Gang Getriebe.
Seltener, schneller und haltbarer, meine Suzuki RG 125 F.
Naja, so war es halt in den 1B Jahren. Der eine RS125, AF Furura, TZR, RG, usw.
Drossel stand nur auf dem Papier. :face_with_tongue::grinning_face_with_sweat:

Schönes Teil👍 Aber ein Motorrad als Wertanlage…ich weiß nicht eigentlich sind sie zum fahren gebaut.

Es gibt ja nicht nur eine :slight_smile:

Haben auch eine mit sehr seltenen SP Performance Teilen :slight_smile:

Naja, ne RGV250 oder RS250, könnte man schon als Wertanlage bezeichnen.
Vorraussetzung man hat sie damals gekauft, wo die 2 Takter unbeliebt wurden. Da hat man sie hinterher geschmissen bekommen.
Heute sind die sacke teuer, selbst total runter geritten.
Ne Yamaha FZR 750 R OW01, oder Honda VFR 750 R RC30 kennen auch nur eine Richtung vom Preis.
Gibt schon einige Mopeds, die als Wertanlage gut sind. Ne Mito würde ich aber nicht dazu zählen. Dafür sind zuviel auf dem Markt.
Außer vielleicht die Sonder Editionen Eddie Lawson und Lucky Explorer.

Es sind zu viele kaputte, nicht originale auf den Markt, welche über die Jahre verschandelt wurden, aber zeig mir mal, wo man noch eine Neue herbekommt :wink:

Haben Sie günstig bekommen, aber ich würde meine SP-Mito eher als Highlight ansehen :smiling_face_with_sunglasses:

Ich hab nie gesagt, das sie schlecht ist, oder ähnliches.
Frisch aufgebaut, original, nicht verbastelt, kann sie schon 3 Mark 50 im Wert steigen.
Man muss nur immer den einen Finden, der die Arbeit schätzt und genau dieses Moped unbedingt möchte.
In der 125er Klasse ist das schwer. Großer Markt, hauptsächlich jugendliche, wo eh da Geld knapp ist und die Mito ein Allerwelts Gerät ist.
Da jemanden zu finden, der vielleicht in seine Jungend zurück will und auch die Asche dafür ausgeben will, ist sehr klein. Sie wurde lange gebaut, viele auf dem Markt und hat keine besondere Errungenschaften .
Wegen der Optik, kauft man sich ne Duc 748 die kostet mit gut Will das doppelte. Hat aber was ganz anderes unterm Hintern.
Fazit, wenn ich das Ding als Wertanlage will, es auch im Wert steigen soll, muss man wohl noch sehr, sehr lange warten. Es muss erstmal ein Markt für Verliebte 2 Takt Fahrer entstehen, die unbedingt die 748/916 Optik wollen und eben diese, nicht unerreichbar im Preis steigen.

Um die paar Euro tuts nicht weh :smiling_face_with_sunglasses: eine schöne Deko

Welches Hobby, ist schon günstig. :grinning_face_with_sweat::face_with_tears_of_joy::thinking:
Irgendwie muss man ja sein Geld los werden. :squinting_face_with_tongue: