Cremona Review

Hi Zusammen,

ich war übers Oster-wochenende mit Paddys Racedays in Cremona und wollte euch mal meine Erfahrungen mitteilen.
Über den Winter habe ich meine Bella etwas auf die neuen Bedürfnisse angepasst, das hat sich echt deutlich bemerkbar gemacht.

Akrapovic Slipon, 320 Supersport Scheiben, SST ECU, bisschen Kleinteile hier und da.

Vor allem die SST ECU ist Klasse, gefühlt hat die RSV an Power zugelegt. Auch die Wheelie Control ist besser und nicht mehr so restriktiv.

Zur Strecke:
Cremona is wirklich eine tolle Strecke und sowohl für 600cc oder 1000cc brauchbar. Sie hat langsame Ecken, ist aber insgesamt sehr flüssig zu fahren. Vor allem die Doppel Links, Doppel Rechts nach Start und Ziel macht echt spaß. Das Grip Niveau ist gut.
Alles ist relativ neu, Bistro und Renndienst sind jeweils vorhanden und auf gutem Niveau. Das Paddock ist nicht das größte aber es ist ausreichend.

Ich hatte eigentlich für So/Mo gebucht, leider konnte ich nur am Sonntag fahren.
Warum?
Es lief von Anfang an super, im ersten Turn war ich bereits bei 1.35,9 angekommen. Im zweiten Turn lief es noch besser und ich wurde von Runde zu Runde schneller. Dann, völlig überraschend, hatte ich einen schönen Highsider in der zweiten links nach Start und Ziel. Ich hab mit dem Kombi den Boden lackiert und die Bella ist gerade aus Richtung Kiesbett weitergefahren und dort umgefallen. Mein großes Glück war das sie so lange gerade weitergerollt ist und erst spät im Kiesbett umgekippt ist.
Schade, am Ende war es eine 1.33,8 was immerhin noch zu P4 in der schnellen Gruppe gereicht hat.

Defekte: Verkleidung verkratzt und eingerissen, Zündschlüssel abgebrochen, Scheibe gebrochen, Akrapovic Verbindungsrohr eingedellt, Bremshebel gebrochen, hier und da Kratzer. Anbei noch ein Bild nach der „Operation“ :wink:
Wir haben dann alles soweit repariert was zu reparieren war und ich bin nach dem Mittag nochmal gefahren.
Am Montag war dann allerdings Schluss. Nach dem Aufwachen habe ich schon gemerkt dass die Bewegungsfreiheit am Kopf nicht die beste ist und mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit sollte man kein Rennmotorrad fahren!

Im Nachgang habe ich mir überlegt warum das passiert ist. Generell, es war ein Fahrfehler, zu früh zu viel Gas. Aber…
Die SST ECU hat ja eine geänderte Traktionskontrolle, das habe ich übersehen.
Ich bin mit ATC2 gestartet, weil ich es so mit der original ECU auch gefahren bin und daran gewöhnt war - Die Werte sind aber natürlich ganz verschieden.

Noch eine Info an all Reifenfetischisten.
Ich hatte das erste mal den neuen Bridgestone V02VM Soft drauf, das ist ein wahnsinnsreifen! Es ist unfassbar wie du mit dem in die Kurve einlenken kannst. Ganz großes Kino und auf jeden fall eine Empfehlung an alle ihn mal auszuprobieren.


Bis denne,
Benny
WhatsApp Image 2019-04-24 at 19.13.32.jpeg

Hallo Ben
Danke für den ausführlichen Bericht und Schade musste dies per Highsider enden … Das Wichtigste: DIR ist nichts passiert und deine RSV4 hat den Vorfall nach deinen Schilderungen verhältnismäßig glimpflich überstanden …
Falls ich dir bei der Beschaffung von Teilen behilflich sein kann für den Wiederaufbau, einfach melden! Was den Auspuff/Verbindungsrohr angeht, kann dir Wolfgang Brychta helfen. Der hat meinen schon 3x gerichtet und wiederhergestellt.
Dir gute Besserung und Kopf hoch!
Gruss
Alain

…erst einmal gute Besserung.
…was mir schon mal geholfen hat ist eine Reparaturmatte für Verkleidungen von Petec.
https://www.ebay.de/itm/161373060691?ul_noapp=true
Passende Größe ausschneiden und Aufkleben, eine halbe Stunde in die Sonne legen und man kann die Verkleidung wieder Nutzen, natürlich hat die Matte auch grenzen.
Beim link ist nur eine kleine Matte, es gibt auch größere.

BenGun Wenn du dann in Salzburg wohnst und noch Reperaturbedarf der Verkeidung hast, melde dich. Ich habe gute Kontakte zur Salzburger Carbonbude. Da wird das dann ordentlich mit CFK oder GFK reperariert.

Mach ich Danke
Danke euch allen!

Wow, tolle Zeit hast du da hingelegt! Kenne denjenigen, der etwa 1:31:50 fährt oder so und an diesem Wochenende gewonnen hat. Der hat bereits die neue 1100 Aprilia und Cremona gehört zu seiner Stammstrecke. Deswegen ist deine Zeit nochmals höher einzustufen :slight_smile: Wollte mich auch noch kurzfristig für das Osterwochenende anmelden, leider war bereits alles ausgebucht :frowning:. Ich gehe nun am 02. + 03. Mai nach Cremona und hoffe, mich auch auf eine solche Zeit verbessern zu können :smiley:… In diesem Sinne wünsche ich allen eine tolle Saison 2019 und hoffentlich sieht man den einten oder anderen Mal auf einer Rennstrecke…Beste Grüsse Manu