Ja, der Harald Amann hat dem Rotax schon ordentlich eingeheizt. Meiner wird im Projekt V2 Tuono weiterleben
1100 ccm, Köpfe gemacht, offene Airbox, größere Drosselklappen, Zylinderselektive Abstimmung usw.
Ein wirklich tolles bike!
Meine RSV 1000 Factory hatte ich auch zwiemal beim Harald zum Tuning.
Die Amann Jungs haben die Maschine sogar bei mir in der Schweiz abgeholt und wieder zurück gebracht - diesen Service macht auch nicht jeder.
Anstatt dem 1100er Amann Kit habe ich ihnen ein 1060er Kit (aus den Staaten) zum Einbau mitgegeben. Resultat war dann bei ca. 160PS an der KW und vor 8-10 Jahren konnte ich damit gut mit den damals aktuellen 1000er Vierzylinder mithalten [emoji106]
Michael, du musst etwas nachsichtig sein mit mir. War damals voll mit Ducati beschäftigt und hatte leider keine Augen für die Mille …
Obwohl sie mir schon damals gefiel …
Ich habe noch ein RP Mille mit offener Airbox und Schauer Dusche.
Düsen aber von der RR verbaut. Leicht lichtmaschine, AFR-Tuner . Geht wie Sau
Weis matt.
Gruss
Alain wer hat das nicht…
Habe noch mehr … sogar ein Cafe Racer Projekt auf Grundbassies einer Triumph Daytona 955i.
Nix zum schnell fahren nur anschauen
Hi zusammen,
kann allen Amann-Fans nur zustimmen. Anbei meine Nr. 51 aus dem Jahr 2002 mit dem 1.100-Kit. Noch nie motorseitig Probleme gehabt und das bei > 100.000 KM Laufleistung.
Gruß
Markus
Ich hatte eine RSV Mille R von Amann mit 133PS am Rad. Nachdem verkauf leider 3000km Motorschaden.
Die Tankabdichtung ist aber auch nicht optimal, an dem Aluring kommt immer etwas Dreck vorbei!
Neulich in der Schrauberwerkstatt entdeckt.
Habe Mir den Töff einmal genau angesehen und muss gestehen;Viele schöne Details und Top Verarbeitung.Ein richtiger Augenschmaus!Sehr schön.