Moin,
ich war diesen Montag und Dienstag das erste Mal mit meiner Bella in OSL und direkt im 2. Turn hat sich dann der Drehzahlmesser verabschiedet.
Er funktioniert zwar noch hat aber eine völlig falsche Nullstellung, aktuell hat er seinen bei ca. 12.000 Umdrehungen. Hat einer von dieses Phänomen auch schon gehabt? Im Netz konnte ich keine Passende Lösung finden.
Spannungsfrei schalten, Zündung an / aus, Test und Diagnose mit GuzziDiag waren ohne Erfolg gekrönt.
Ich überlege das Dashboard zu öffnen und den Zeiger einfach manuel umzusetzten.
Geht das überhaupt ohne weiteres bzw. hat das schon einer von euch gemacht?
Ich kenne nur das Thema mit Displayausfall bzw. Displayproblemem in den Baujahren 15-16 und da wurde der Tacho getauscht.
Mit der Nadel ist mir neu …
Thema Tachoaustausch hatte ich bei meiner RSV4 genauso wie bei der Tuono.
Tacho zu öffnen sollte funktionieren, haben ja Leute schon Tachoscheibe, Beleuchtung oder Glas verändert.
Hallo René, ich habe heute ein ähnliches Problem mit meiner aus 2012… Kam kurz ab auf die curb… Ordentliches ruckeln und danach hat die nadel sich um ca 2000umdrehungen nach unten verstellt…
Hast du eine Lösung gefunden?
eine richtige Lösung habe ich leider nicht gefunden. Du kannst mal versuchen die Zündung kurz an und direkt wieder aus zu machen. Bei mir hat sich die Nadel dann in 100er Schritten vorwärts bewegt.
Alternativ versuchen die Batterie ab- und wieder anklemmen mehrmals hintereinander.
Bei mir hat sich die Welle verdreht auf der Nadel , die ist nur gesteckt .
Bau den Tacho ab und schüttelt ihn mal um zu sehen ob sich die Nadel löst oder verdreht.
War bei mir nach dem Sturz genau so.
Habe den Tacho mit dem Heisluft ringsrum erwärmt da das Gehäuse verklebt und geschraubt ist.
Habe dann die Nadel abgezogen und gesehen das der Kunstoff ein riss hat, daher kamm die verdrehung.
Habe dann Tacho wieder an Kabelbaum gesteckt und Zündung an / aus gemacht .
Und Zeiger auf Null gesteckt.
Zur Sicherheit bin ich in Schaltblitz Modus und habe mal 6000 usw eingestellt ob es passt.
Dann Tacho wieder von Strom paar Minuten gewartet Sekundenkleber Tropfen drauf auf 0 gesteckt und gut war.
Motorendichtmasse Gehäuse verklebt und gut.
Danke für die Beschreibung!
Das mit dem erwärmen hatte ich auch schon probiert, war aber wohl noch nicht warm genug. Das Gehäuse die sich noch nicht trennen.
So bei mir klappte es ohne Öffnen. Nadel war lose! Ein bißchen geklopft bis sie bei eins ist und dann durch das klare (weiche) Plastik festgedrückt. Man darf auch mal Glück haben