E-Kurzhubgasgriff 2017

Servus,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem E-Kurzhubgasgriff für die RSV4 2017.

Habt ihr Empfehlungen / Erfahrungen mit dazugehöriger Shop Adresse.

Habe bis jetzt nur den bei WSC gefunden.

Gruß

Steffen

1 „Gefällt mir“

Gibt bislang nur den COE16064 von Aprilia Racing. Den kann dir jeder Aprilia Händler in Noale bestellen.

Gruß
Henning

Alles super ! Ich dank dir für die Auskunft, dann weiß ich was ich morgen bestellen werde :slight_smile:

Kein kurzhub hänge mich trozdem dran.

Habe das mal getestet am Wochenende… ist viel viel besser vom gefühl wie Serie finde ich.
Bin gerade am zusammen stellen wo und was mann alles braucht.
Sobald es Spruch reif wird kommt die Info.
Gruss
Hinz
20180626_184528.jpg

Coole Sache na dann bin ich mal gespannt

Theoretisch klappen der Kurzhubgasgriff und der einstellbare blippersensor nur mit der SST ECU.

Gasgriff habe ich noch einen hier liegen, habe ich aber noch nicht verbaut.

Gruß Markus

1 „Gefällt mir“

Hallo Jungs,
gibt es hierzu schon etwas Neues?
Mir ist es neulich auf dem Track schon wieder einige Male passiert, dass ich entweder nicht voll aufmache, oder beim Zudrehen nicht 100% geschlossen habe. In Verbindung mit Anbremsen vor der Kurve natürlich fatal. Ich hatte gerade deswegen beim letzten Event einen Ausritt in die Botanik, den ich glücklicherweise abfangen konnte.
Es muß ja angeblich hierzu ein Race oder SST Steuergerät verbaut sein.
Oder hat es schon jemand geschafft, diesen Gasgriff bei einer Standard-ECU anzulernen?

Das geht nicht.
WEIL der original Gasgriff für den Tempomat eine Abschaltung hat ( wenn du den Gasgriff nach geschlossen etwas überdrehst ) .

Das hat der vermeintliche Kurzhub nicht, deshalb geht der nicht auf die Serien Software.

Gruß Markus

Das heißt man müsste in der Serien ECU den
Tempomat abschalten?
Oder über das Pads wenn möglich?
Habe leider kein Pads mehr und kann das nicht nachschauen.

Gruß Johann

Ja,
allerdings bring der Kurzhub rein gar nichts, da bei ihm nur die Ansteuerung für den Tempomat fehlt.

Der ist keinen millimeter kürzer als die Serie.
Habe das mit einem Maßband und über das Pads kontroliert.

Gruß Markus

1 „Gefällt mir“

Das ist ja mal ganz blöd.
Ich hatte meinen E-Gasgriff (dummer- und fälschlicherweise) ja mal geöffnet.
Wäre es aus eurer Sicht möglich, diesen ggf. mechanisch nach oben hin im Weg zu begrenzen und die 0-100% Stellung auf diesen geringeren Weg zu Kalibrieren?

Hab bei meinem auch nachgemessen… ist etwas kürzer 3mm wie Serie.

LG

Habe das schonmal mit Andreas getestet. Das klappt nicht ohne fehlermeldungen.

Gruß Markus

Ihr macht mir ja keinen Mut. :frowning:
3mm Unterschied ist ja vermutlich kaum spürbar, also werde ich mich wohl zukünftig stärker darauf konzentrieren müssen, den Gashahn immer ganz auf und auch vollständig zu schließen.
Sehr schade, aber so machen über 200€ + entsprechendes Mapping dafür recht wenig Sinn.

Ich habe jetzt mal was programmiert, dass Vollgas bei 77% Gasgriffdrehung anliegen soll, das heisst die letzte 23% Gasgriff kommt nichts mehr.
Allerdings kann ich noch nicht sagen ob es funktioniert muss ich erst ausgiebig testen.
Das ganze Motorrad wird dadurch im Ansprechverhalten aggressiver, denke ich.
Bin mir noch nicht sicher ob ich das verkaufen kann/will.

Gruß Johann

4 „Gefällt mir“

Wäre auf jeden Fall mal was geiles :+1:t2:

Moin Johann,
bist du mit deinem „Kurzhubgasgriff“ schon weiter? Hast du eine Lösung gefunden?

VG Achim

Habe in dem Thema wegen Mangel an Dauerversuchsobjekt nicht mehr weiter machen können.

Gruß ej#25