[Empfehlung] Bremsbelag vorne (Lucas/TRW SRT 858)

Da meine originalen Bremsbeläge meiner 18er RR nach ca. 2300km an der quietschgrenze also komplett verschlissen waren habe ich mich auf die Suche gemacht nach neuen Bremsbelägen.

Die gleichen Brembo Beläge wollte ich nicht, zu teuer für die gebotene Leistung. Z04 wäre eine Option gewesen (natürlich die Endstufe), leider keine ABE (soll ja auch Leute geben die ab und zu Straße fahren).

Lucas/TRW hat einen neuen Bremsbelag rausgebraucht, den 858SRT. Empfohlen für Landstraße + Rennstrecke. Desweiteren mit ABE.

Die Bremsleistung ist besser als bei den serien Brembos, konnte zwei Motorräder direkt miteinander vergleichen. Meine hatte mit den TRW Belägen 500km runter und die andere RSV4 insgesamt 1200km nach Kauf.

Beide mit den 5mm Serien Brembo Scheiben bestückt. Die Lucas/TRW haben zudem eine sehr dicke Trägerplatte, optisch kein Unterschied feststellbar zu den Brembos (kann gerne mal messen). Es gibt ja einige Beläge die super beißen aber die Trägerplatte ist dünner, das kann ein Problem werden (Hitze).

Heute nach 3000km habe ich die Lucas/TRW ausgebaut und war erstaunt. Weitere 800-900km wären kein Problem. Den Satz vorne gibt es für 69€ inkl. Versand bei ebay, also beide Seiten, nicht nur eine! Super Preis :slight_smile:
beläge.jpg

Bei den Lucas/TRW wird der Belag mit Widerhacken festgehalten … fahr diese Beläge noch etwas runter, dann kommen diese zum Vorschein. Dann reibt Metall auf Metall zusätzlich zum Bremsbelag …

Wenn du gerne etwa schärfere Brembos hättest, dann gibt des die SA. Kostet der Satz 53 Euro.

Hm, hatte ich bei meinen SRQ nie. Trotzdem ein Fortschritt zu den serien Brembos :slight_smile:
@Alain. Für beide Seiten kosten die Beläge insgesamt 69€, nicht nur für eine.

Bei brembo gibt es auch verschiedene Mischungen … kukst du?
https://www.wrs.it/en/brake-pads/88933-144384-brembo-front-brake-pads-set-aprilia-rsv-4rf-1000-2015-.html#/100-mescola-sa_sintered_strada

Das mag ja sein aber 69€ (inkl. Versand) für die komplette VA ist unschlagbar.
Dazu noch langlebiger und eine bessere Bremsleistung.

Definitiv die bessere Alternative zu den serien Belägen wenn das P/L Verhältnis stimmen soll :slight_smile:

Die Bremsbeläge von der 2016er sind unterschiedlich zu denen der 2018er. Habe beide Beläge verglichen, die Materialnummer ist anders. Anscheinend haben sie da nochmal was verbessert.

Beim nächsten mal nehme ich die SA von dir und vergleiche die beiden mal.

[mention]RSV4[/mention]
Alain sein Preis war auch für das komplette Vorderrad :face_with_tongue:
Ich habe SC für die Straße und die RC für die Rennstrecke.
Die SC diese Saison haben gute 3000km gehalten und davon waren 2 Tage Pannonia und ein Montagstraining hockenheim.
Und sie haben noch ein wenig lebenszeit.
Ich bin von den Brembo SC sehr begeistert für landstr.
LG
Daniele

Ich bin auch die sc gefahren aber mitten in der Saison auf die sa umgestiegen.
Auf Tour am Berg hab ich mit den sc fast mal ein Eck nicht mehr erwischt weil zu kühl. Die sa sind da die bessere Lösung meiner Meinung nach, vorallem ist der biss gleich da auch ohne heiße Scheiben.

Die Lucas/TRW funktionieren auch kalt, bei Regen gibts ebenfalls keine Probleme.
Also lieber SA anstatts SC für die LS?

Werde die SA gegen die Lucas/TRW testen.

Die SC fubktionieren super auch kalt.
Angeblich auch bei regen. Aber habe ich nie getestet da ich ein schön wetter fahrer bin :face_with_tongue:
Habe bis jetzt nie Probleme gehabt mit den SC.
Gruß
Daniele

Die SC hatte ich auch drauf. Nach 600km Renstrecke platt. Gestaubt wie Sau. Musste zweimal die Radsensoren reinigen :crazy:. Performance war gut und hat für mein fahrerisches Können bei 20 Minuten Turns absolut gereicht. Bin mal gespannt auf die Z04.

Kann dich beruhigen … bremsen wie Sau, stauben ebenfalls wie Sau, halten sehr lange … :laughing: Dafür schonen die SC die Bremsscheiben, die Z04 nehmen die richtig ran … :clap: :thumbup:

Saugeil :laughing:

Hallo,
muss mich hier mal einhaken. Würde gerne die Lukas MCB792SCR für die Rennstrecke verwenden.
Habe eine 1100 Factory mit Stylema Bremsattel und Originalscheiben.
Welche Type Bremsbeläge passen hier und sind die in Ordnung.
Danke Peter

Ich fahr Performance Friction Brakses. Bekommt man recht günstig bei Kurvis Racingparts, stauben nicht so viel wie Z04 und Lebensdauer ist auch ok.