Empfehlung Hebebühne

Hallo Jungs!
Wir richten grad eine neue Schraubergemeinschaft ein und brauchen auch eine Hebebühne.

Habt ihr mir eine Empfehlung, wo ich zu einem guten Kurs eine verlässliche und Gute Bühne kriegen kann? Wenn jemand grad eine gebrauchte abzugeben hat, wäre ich natürlich auch daran interessiert.

Gruss & Danke

Alain

https://www.powerplustools.de/hebebuhnen-motorrad-motorradhebebuhnen/motorradhebebuehne-hydraulisch-extra-breit-schwarz-hebebuehne-motorrad-200-x-121-cm.html

Hallo,
Ich habe so eine. Schon ein paar Jahre alt. erfüllt den Zweck gut.
Hatte ich im EBay gekauft. Den Bildern nach ist es diese.

Gruß Markus
B463FC70-0E8A-49EA-95A1-FF3AED8D82A9.jpeg
DC0CCC80-AE21-47C4-BB50-90ECA8675B71.png

Ich habe eine Scherenbühne im Einsatz.
Vorteil für mich, sie geht senkrecht nach oben.
Da schwenkt nichts nach vorne oder hinten beim Hochpumpen.
522E448D-4A1E-4DBB-BDCD-6E484DF0090D.jpeg
Typ CL-M1 habe ich im Einsatz.

Ich habe diese hier seit Anfang 2019!
Hatte auf der Intermot mit denen gesprochen u. mir das Teil dann
im Westerwald abgeholt für netten Preis! :wink:

https://eshop.econ-werkzeuge.de/Hebebuehne-ECON-EH-400-Sport-Rot-6676529

Die hat ja unser Forumshändler be sich im täglichen Gebrauch … geiles Ding, aber schon mehr, als ich ausgeben wollte …

Nimmste die, kostet nur die Hälfte
https://m.louis.de/artikel/econ-hebebuehne-fuer-motorraeder-fh-350-mit-fusspumpen-hydraulik/60340005

Versuche mal an ein Krankenbett zu kommen.
Ich habe mehrere in gebrauch. Sind vom Schrottplatz und haben fast nix gekostet.
Holzplatte oben drauf und los geht es.

Habe meine auch von einen alten Schrauber abgekauft, letztens habe ich ein Bericht gelesen über verschiedene Arten, vielleicht ist etwas dabei für dich.
https://motorrad-adventure.de/tests/motorradhebebuehnen-test/
Hier noch mehr.
https://www.werkzeug-direkt.com/Motorradhebebuehne-XXL-450KG-Rot-Uebergroesse-220cm-X-68cm

Hi,
ich habe eine Corghi SM 600S und möchte diese nicht mehr missen.

http://www.stein-werkstatt-technik.de/prod_hbm_cor_sm600s.htm

Gruß Markus

Habe die Gleiche… Luft und Strom direkt an der Bühne. Direkt im Boden eingelassen - Besser gehts nicht.
4A74E328-D7AD-4C10-BF88-126AEFE8458F.png

3 „Gefällt mir“

Stimme ich dir zu …. ganz geile Lösung!

Nitrox09
mit dem Bodeneinlass nenne ich mal formvollendet. :clap:

Kommt aber auch auf die Hubhöhe an, durch das versenken im Boden verliert man 20-30cm.

Das kannst du bei 120 cm Hubhöhe absolut vernachlässigen. Die Hebebühne ist außerdem stufenlos verstellbar und benötigt keine mechanische Verriegelung. Dadurch kannst du sie in jede beliebige Höhe stehen lassen.

Ich sitze übrigens beim Schrauben auf nem Rollhocker. Dadurch sind größere Höhen gar nicht notwendig.

Ich habe diese…

LINK

… der Händler sitzt 500m von mir. Sie tut Ihren Dienst und bisher (seit 3 Jahren) habe ich keine Probleme damit.

Gruß, Rene

1 „Gefällt mir“

Die finde ich preislich sehr interesant.

Rene kann man die Auffahrrampe abnehmen?
Gruss

Ja, kann man…

Ich habe die hier:

https://www.ebay.de/itm/112552923736

Hab die mal bei eBay zum Sonderpreis von EUR 366,79 gekauft, bin zufrieden damit und und ich schraube schon reichlich :smiley:

Ist übrigens dieselbe wie @Musterschüler hat

Danke Jungs für eure Ratschläge. Anscheinend scheinen die „günstigen“ Dinger wirklich was zu taugen. Macht meine Entscheidung nicht grad eifacher … :laughing: :laughing: :laughing: