Erstkontakt Aprilia RS 660

Meine ersten Fahreindrücke zur RS 660 stammen ja aus April 2021 und wurden alleine auf der Landstraße gesammelt. Jetzt - knapp 20 Monate später, greife ich das Thema noch einmal auf und versuche ein Update zu meinem ersten Bericht.

Meine RS 660 hat jetzt rund 12.000 Kilometer auf dem Buckel und steht - bis auf einige Micro-Kratzer - da wie am ersten Tag. Bei knapp 8.000 Kilometern hat sie im Rahmen des großen Rückrufes einen komplett neuen Motor mit sämtlichen An-Aggregaten bekommen. Insofern hat der Motor jetzt eigentlich erst rund 4.000 Kilometer gelaufen. Aber auch der alte Motor mit den nicht richtig gehärteten Pleueln hat bei mir keinerlei Probleme bereitet. Das Moped stand anfangs häufiger in der Werkstatt, da es einige Rückrufe gab. Das Meiste waren aber Software-Updates und sonstige Kleinstmaßnahmen, die ich mal unter dem Begriff „Kinderkrankheit“ bei einer kompletten Neuentwicklung sammeln würde.

Nicht bestätigt haben sich meine Sorgen hinsichtlich der Qualität - vor allem im Vergleich zu den V4-Modellen ab 2021. Sicherlich sind einige Dinge an der RS 660 nicht so hochwertig, wie man sie sich wünschen würde (z.B. nicht über lackierte Aufkleber). Schaut man sich aber das Gesamtpaket an, ist die RS 660 in meinen Augen ihren Preis durchaus wert.

Jetzt aber zu den relevanten Aspekten bei unserem Hobby: Wieviel Spaß macht der Koffer?
Ich komme aus Ostwestfalen-Lippe und bin somit viel im kompakten und eng verwinkelten Kalletal / Weserbergland unterwegs. Die RS 660 macht einfach doppelt soviel Spaß wie die Tuono V4 (weil eben alles soviel leichter geht) bei nicht mal halben Kosten (Spritverbrauch der letzten 1.000 Kilometer z.B. 3,7 Liter/100 Km). Reifen, Wartung, Versicherung, usw, usw, - alles ist um Längen günstiger. Meine V4 würde ich deswegen trotzdem nicht weg geben, weil sie mein kleines Herzelein so schön erwärmt :wink: Insofern ist die Kosten-Diskussion in Summe wieder völliger Schwachsinn. Aber die RS hat sich einfach einen weiteren Platz im Herzen bei mir erarbeitet. Soviel zur Landstraße.

Was ist denn nu mit Rennstrecke?
Ich war in 2022 zum allerersten Mal zu den Twins Only angemeldet (ganz ganz herzlichen Dank hierfür nochmal an Speedfreak , dessen Platz ich übernehmen durfte). Was für eine krasse Veranstaltung!!! Aber der Reihe nach.

Da das Motto der Veranstaltung nun für einen Neuling wie mich nicht klar erkennen lies, ob es sich dabei um eine sexuelle Vorliebe oder ein Motorkonzept handelte, habe ich mich im Vorfeld mal diskret umgehört. Das Ergebnis war, dass nahezu alle Gesprächspartner meinen ersten Gedankengang gerne weiter verfolgen möchten, jedoch unabhängig davon zu einer Veranstaltungsteilnahme mit einem Zweizylinder-Moped geraten haben. Meine Suzuki GSX R 750 war dann da wohl raus.

Also musste die RS 660 für Oschersleben herhalten. Und ich bin absolut begeistert. Wo ich mit der GSX R immer wieder damit beschäftigt bin, mich auf das Motorrad zu konzentrieren, kann ich mich mit der RS 660 komplett alleine auf das MotorradFAHREN konzentrieren. Es war einfach nur Spaß pur. Wenn alle anderen bei der Volkswagen-Brücke bremsen, kann man mit der RS 660 noch kurz in den 6. Gang schalten. Auf der Bremse geht so leicht so wahnsinnig viel. Natürlich wird man auf der Geraden von den 1.000ern verblasen, aber die kommen nicht weit :wink: Ich habe nach den ersten Turns wirklich nur ungläubig da gestanden und war absolut begeistert, was dieses kleine Moped in absoluter Serienausstattung auf der Rennstrecke bringt.
Am nächsten Tag habe ich dann noch ein paar Jungs fahren lassen, die eigentlich alle mit >180-PS-Italienerinnen vor Ort waren. Und alle sind mit einem richtig breiten Grinsen wieder in die Box gekommen.

Mein Fazit: Die RS 660 ist keine heilige Kuh oder die Quadratur des Kreises. Sie ist einfach ein richtig gutes Moped mit absoluter Spaß-Garantie. Auf der Landstraße (war ja klar) als auch auf der Rennstrecke (was mich echt erstaunt hat).
Sie ist nicht besser oder schlechter als die V4, sondern einfach anders. Ich kann nur jedem raten, sich mal drauf zu setzen und sie auszuprobieren. Aprilia hat da echt was richtig gemacht!

Freuen würde ich mich über mehr Erfahrungsberichte zur RS 660 von anderen Usern.

Viele Grüße,

Georg

8 „Gefällt mir“