Fahre ich zu schräg oder falsche Geometrie

allo.
Ich habe ein paar Bilder gemacht um euch zu zeigen was ich meine ?. Fahre zu schräg oder passt die Geometrie vom Moped nicht ??. Was meint ihr ( hinten habe ich ein ttx federbein vorne Original Gabel mit geänderten öhlins cartridge kit.

Vielen Dank :blush:
IMG_1147.JPG
IMG_1146.JPG
IMG_1145.JPG
IMG_1144.JPG

2 Fragen:

  1. Welches Jahr hat deine RSV4? (welche Umlenkung hast du verbaut?)
  2. Zeige mal Bilder von deinem Vorderreifen. Wenn der bis an den Rand angefahren ist, bist du definitiv zu schräg unterwegs (bzw. zu wenig Körpereinsatz)…

Hallo, ich hab Dir ne PN geschickt.
Gruß
Peter

Hm, er könnte ja auch sehr schräg und mit vollem Körpereinsatz fahren für grössere Schwerpunktverlagerung, dann könnte es so aussehen. Anbei Bilder von meiner Verkleidung, 2016er RSV4 RF, original Umlenkung, Fahrergewicht 70Kg nackig, sollte es dafür eine Lösung geben, ich wäre auch sehr interessiert.
Gruß Andy007
20190304_204120.jpg
20190304_204147(0).jpg

Hallo Andy ….
Ja gibt es. Wenn du die 17er Umlenkung einbaust (mit entsprechender Überarbeitug des Federbeins),dann kommt das Heck etwa 1 cm höher. Du hast dan wesentlich mehr Schräglagenfreiheit ……

Danke für den Tip, es liess mir keine Ruhe und ich habe alles mal vermessen. Das Federbein hinten war auf 310mm eingestellt, bin jetzt auf 313mm gegangen = +8mm an der hinteren Radachse. Ich möchte vorerst das Serienpotential ausloten bevor ich in die Peripherie eingreife.
Danke , Gruß Andy 007

1 „Gefällt mir“

So sieht es bei mir auch aus. Habe bereits alles versucht, aber bis dato keine Lösung gefunden. Auch ist mein Heck bereits über 1cm höher.

Glaub mir, baue auf 17er Geometrie um, und du wirst begeistert sein. Wir haben ja hier im Forum die Umlenkplatten 1:1 nachgebaut (Geometrie UND Material). Es ist ein anderes Motorrad am Kurvenausgang und hat mich im 2018 auf jeder Rennstrecke gegenüber 2017 um 6 Sekunden schneller gemacht. Eine ganz andere Kiste zum fahren. Jeder, den ich kenne, war bisher begeistert. Ich fahre Federbeinlänge 315mm. Die Kiste knickt dir am Kurvenausgang nicht mehr ein und du kannst viel früher ans Gas und die Linie halten …

Aha, dann müsste ich eine weichere Feder fahren mit der Umlenkung ? Habe jetzt die originale Feder mit 105KG drin, welche Feder müsste dann in das originale 2016er Öhlins rein ?
Gruss Andy007

Hallo Andy,
ich würde erst mal nur die Platten montieren, und fahren.
Wenn Du die Feder ändern willst dann würde ich ne 100er oder 95er verbauen.

Gruß
Peter

Mal im Ernst, die 105er Feder im 16er Sachs Federbein sollte bei deinen 70 kg eher sehr stramm sein. Das extreme Schleifen vom Unterteil liegt bei richtiger Einstellung der Federbeinlänge wohl eher an der (breiten) Verkleidung oder/ und dem Fahrstil.

Ich habe eine RF mit Öhlins…Ich denke ich habe mit guten 70KG das Gewicht eines italienischen Testfahrers.

Eben, vom Fahrwerk sollte alles passen…

Hallo.
Federbein Länge ? Von Lochstich bis lochstich .