aufgrund meines Bloppgräusches, hab ich mal den Fehlerspeicher mit Guzzi Diag ausgelesen.
Vier Fehler waren gespeichert.
U1130, U1129, P060C und P1607.
Die ersten 3 haben sich gleich löschen lassen.
Der P1607 bleibt aber. Mit Hilfe der Fehlercodeliste von The Kielb wollte ich der Sache auf den Grund gehen. Leider steht da auch nur „Diagnose für weitere Schritte“.
Kurzerhand hab ich bärchen kontaktiert.
Erste Entwarnung von Andi, wenn nichts im Display ist, ist es nicht schlimm.
Anspringen tut sie ja auch. Also so weit alles gut.
Leider weiß er auch nicht näheres und dennoch wäre es interessant, was es mit dem Fehler auf sich hat.
Hatte einer von euch schon mal den Fehler und kann eventuell mehr dazu sagen?
Den Fehler hab ich auf meiner ( MY2017 ) auch und kann den nicht Löschen.
Speicher ist voll hab ich mal gelesen und eine Sicherung kann nicht erstellt werden.
Ob und wie man den Speicher leeren kann hab ich aber noch nicht herausgefunden. Bzw. ob es sinnvoll ist diesen zu leeren.
Als kritisch habe ich das jetzt für mich auch nicht festgelegt.
den roten Gabelschlüssel hab ich noch im Display. Keine leuchtenden Kontrolllampen.
Hey Flo,
P1607 steht bei mir auch an und lässt sich nicht löschen. Bin auch nicht dahinter gekommen, weshalb der ansteht.
Aber mittlerweile ist es mir egal, weil der scheinbar keine Rolle spielt.
Das Bike scheint trotzdem zu funktionieren. Scheint also nichts wichtiges zu sein.
Gruß Rolf