Ein freudliches Hallo nochmal in die Runde, ich bin ja noch nicht so lange dabei. Ich bin der Flo, 26 zarte Jahre alt und bin nun in den Besitz einer fertig aufgebauten Race RSV4 BJ '18 gekommen.
Die kleine Ape ist bereits mit einer Öhlins FGR Cartridge und einem Öhlins AP 363 Dämpfer ausgestattet und hat ansonsten noch die Race ECU und Katersatzrohr + Akra Carbontopf von der '16er verbaut. Die schön lackierte Rennverkleidung ist wohl offensichtlich
Der erste Ausritt sollte am Sachsenring stattfinden, 3.-4.8 mit Triple M, meinem Hausveranstalter. Bei Stephan läuft einfach immer alles sauber und gut organisiert ab, da sind wir immer hochzufrieden.
Abends leider im Nassen aufgebaut, nicht schön aber was solls. Lieber heute als die beiden Fahrtage dachte ich mir, so sollte es dann zum Glück auch kommen…
Die alte Leier mit der Lautstärke am Sachsenring ist ja so eine Sache, in meinem Fall war es mit einem gefühlt 700mm langen Carbondämpfer + DB-Killer, Zwischenstück mit Kat und am Queckenberg im 4ten hoch + 3/4 Gas „schon“ getan, echter Rennsport sieht leider anders aus. Die Strecke ist aber leider so toll das man das mehr oder weniger in Kauf nehmen muss. Ich bin so jedenfalls sehr gut durchgekommen unter der nötigen Zurückhaltung, andere Teilnehmer waren allerdings anderer Meinung was ihre Anpassung an die Vorschriften angeht und wurden immer wieder rausgezogen…
Abends war es feucht fröhlich im Fahrerlager, am nächsten morgen waren zumindest bei uns in der Gruppe alle wieder fahrtüchtig, wie das bei manch anderem ausgesehen hat ist fraglich, Probleme gab es jedenfalls wegen Fahrtüchtigkeit keine, das haben wir leider auch schon ganz anders erlebt…
Um kurz nach 1 Uhr haben wir dann aber auch beschlossen mal lieber schlafen zu gehen.
Die Nacht war gut, morgens alle mehr oder weniger gut drauf was die Morgenmuffeligkeit angeht aber wir sahen feuchten Boden, überall.
Mist, typisches Sachsenring-Wetter. Der erste Turn fällt für die Slick-Fahrer bestimmt aus, da waren wir uns alle einig… Nebenan ging für Gruppe A schon der erste Motor an, auf Slicks natürlich!
Wir waren alle wieder frohen Mutes auch gleich ausrollen zu dürfen. Bei den ganz schnellen wurde es dann auch bald ernst, die erste Runde war ziemlich verhalten aber auf Start Ziel ging bei allen recht schnell die Brause voll auf, super! Gleich gehts also los…
Letzte Vorbereitungen gemacht, Luftdruck angepasst und Helm auf, rein in den Tunnel und Fokus nur auf Motorradfahren. Bitte sei gut zu mir, kleine Bella!
Die erste Runde war naja, was soll ich sagen, super! Die Aprilia vermittelt von Anfang an ein super Gefühl, das Fahrwerk scheint gut zu funktionieren. Die Runden flogen nur so vorbei und dann kam auch schon die schwarz weiß karierte Flagge, erster Turn zu Ende. Viel zu schnell zu Ende…
Wieder am Platz angekommen war ich sehr zufrieden wie das lief und dachte mir so zum einrollen sollte ne 1:47 schon drin gewesen sein. Sch***e was, auf Anhieb 1:41 ohne mal richtig Gas gegeben zu haben… Heftig!
Die nächsten Turns wurde fleißig nachgelegt, Bremspunkte immer weiter nach hinten verschoben, der V4 schiebt gewaltig mit an. In jedem Turn fiel eine Sekunde, am Ende des Tages war ich bei 1:36,9 angekommen, geil! Ziel definitiv übertroffen, und das beim ersten Test, abends dann auch direkt in Gruppe A gelandet, bei den ganz schnellen Jungs. Aber es sollte noch viel besser werden…
Am Abend wurden nochmal diverse giftige Substanzen dem Körper in dezenter Menge zugeführt und wir hatten viele lustige Gespräche, teils sehr philosophisch, wer kennt das nicht
Die Nacht war kühl aber kein Problem dank Standheizung, das Fahrerlager und die Strecke waren trocken, perfekte Voraussetzungen. Die ersten 2 Turns ging es nochmal jeweils ne halbe Sekunde vorwärts, der letzte vorm Mittag brachte keine Verbesserung mehr durch zuviel Verkehr auf der Strecke.
Noch 2x 15min dann stand das Just 4 Fun Rennen an, Gott war ich heiß darauf… Endlich wieder stehend starten, die Sekunden vor dem Start sind überwältigend!
Nach dem Mittag hatte ich einen schönen Zweikampf mit einem Mitstreiter, das verhalf mir am Ende aber doch noch zu einer neuen Bestzeit.
Zurück am Platz, die Jungs wedelten alle wild herum und machten komische Gesten.
Ich war noch nicht vom Bike runter da kam mein Kumpel schon um die Ecke und hielt mir mit zitternder Hand das Livetiming vor die Nase, was ich sah konnte ich selber nicht glauben:
1:34,9xx!!!
Ich wurde gefragt was denn in mich gefahren wäre und ob ich noch alle Latten am Zaun hätte…Begreifen konnte ich noch nicht ganz was ich dort gerade sah, aber es fühlte sich gut an. Verdammt gut!
Ausgezogen, kurz gefeiert und dann die Maschine mal wieder einpacken und packen.
Als ich den Reifenwärmer vorne aufziehen wollte traf mich fast der Schlag, der Reifen war links richtig schön aufgerissen und irgendwie wollte ich dann auch nicht mehr selber am Fahrwerk drehen weil mein Latein am Ende war. Was mach ich jetzt?
Achja, wir haben ja nen Fahrwerksguru dabei, Thomas Stingl, seines Zeichens Fahrwerksmensch in der EWC und ein sackschneller Fahrer, da gehe ich wohl doch mal lieber hin, am Gummi sparen ist immer Blöd, das ist ja eine alte Weisheit.
Dort angekommen guckte man mich ungläubig an, es wurde schon zusammen gepackt. So ein Rotz, aber fragen kostet ja nichts…
Ein sehr nettes Gespräch, viele sehr wertvolle Infos und Tipps mehr und einiger Taler weniger ging es zurück zum Platz, der Vorderreifen war leider tot und hätte für das Rennen nicht mehr getaugt.
Einen neuen Reifen hatte ich noch dabei, aber Moment:
Mein letzter Turn fängt ja in 10min an!
Schnell wurde klar, das wird nichts…Mein Paps hat mir dann kurzerhand seinen Turn in Gruppe C überlassen und alles dafür organisiert, er wäre vor dem Rennen eh nicht mehr gefahren. Also Reifenwechsel inklusive Bremsbeläge, die fertig waren und gleich die Bremszangen mitgereinigt und das erste Mal Brembo Z04 Beläge eingebaut, auf das Ergebnis war ich sehr gespannt.
Der Reifen hing noch 20min am Wärmer dran bevor es rausgehen sollte, super Sache. Angezogen und los. Noch in der Boxengasse fing die V4 an zu stottern beim Gasgeben und ich fuhr gleich wieder rum, komisch…
Nochmal ne Ehrenrunde gedreht, gleiches Verhalten. Panik machte sich breit… Im Dashboard blinkte alles wie wild und mir schwante böses, ich werde doch wohl nicht…oder doch?!
Das Vorderrad falschrum eingebaut haben! So ein Idiot, sowas passiert auch nur in der Hektik…Nur gut das sich das Bike gleich gewehrt hat und ich garnicht erst rausgefahren bin, ohne die ganzen Helferlein und mit Fehlermeldungen will man nicht draußen bei den ganz schnellen Jungs sein, an andere Konsequenzen mag ich garnicht denken!
Also kurz geflucht und nochmal raus das Rad, ging dann relativ fix und nach einer kurzen Testrunde durchs Fahrerlager funktionierte alles wie gehabt. Glück gehabt!
Wieder zurück ging der Kopf langsam in den Rennmodus und alle Unstimmigkeiten der letzten Stunden waren wie weggeblasen.
Die Boxengasse macht gleich auf…
Fokus auf das was wichtig ist. Alles nochmal kontrolliert und ab geht’s. Die Nervosität steigt, in der Boxengasse wartet schon ein wilder Haufen moderner Gladiatoren auf den Startschuss… Grün! Raus auf die Strecke, Vorderreifen langsam mal belasten und Bremse mal testen.
In der Startaufstellung angekommen wartete man nur kurz auf den Start in die Warm Up Lap und es ging los, erster Start hat schonmal ganz gut funktioniert. Zügig die Runde gefahren und dann mal geguckt was die Bremse so kann: Heidewitzka, die Z04 sind ne Wucht, was für eine Bremsleistung!
Noch eine Kurve rum und am Queckenberg hoch, dann den Startplatz finden. Vorne die rote Fahne im Wind, 22 Starter vor mir, viele definitiv langsamer als ich durch die Qualizeit vom ersten Tag.
Ich sah den jungen Mann mit der Fahne rausrennen, jetzt wird es ernst! Puls kurz vor 200 wirds wohl gewesen sein, die Ampel wird Rot angemacht, jetzt bloß keinen Mist bauen…
Das Licht geht aus, im Kopf wird es plötzlich leer. Ich komme gut weg und mache vor der ersten Kurve 4 Plätze gut. Wir kommen alle sauber durch und fahren wie an der Perlenkette gezogen die erste Runde rum. Auf Start Ziel dank V4 Power nochmal 2 überholt, unten im Omega nochmal einen. Vor mir plötzlich eine riesengroße Staubwolke auf dem Berg, da haben sich 2 Jungs abgeräumt, beide stehen aber schon wieder. Danach kurz, bitte kein Abbruch war der Gedanke. Hinter der VW Brücke richtig den Berg hochgefeuert und auf den Wasserfall zu.
ROT!
Sowas Beknacktes aber auch, naja, was solls. Das war es dann leider, ich hätte gerne nochmal das neu eingestellte Fahrwerk und die Bremse richtig getestet aber sei’s drum.
Schnell war alles wieder zusammen gepackt und der Abschied von den Jungs nahte. Was für tolle 2 Tage! Auf der Rückfahrt viele lustige Fachgespräche gehabt und ein Gefühl von Zufriedenheit stellte sich ein, immerhin hatte ich mal eben 5 Sekunden im Vergleich zu meiner 750er GSXR gefunden, das war dann schon ne Welt… Leider weiß ich nicht was wirklich gegangen wäre, weil ich immernoch sehr großzügig in meiner Komfortzone gefahre bin im Vergleich zu vorher. Aufjedenfall geht da noch was…
In 2,5 Wochen soll es dann nach Oschersleben gehen, 20.-21.8 mit Moto Monster. Die Spannung steigt schon wieder.
Hier noch ein schönes Bild :mrgreen:
To be continued