Ich habe zur Sicherheit bei Alain die 330er SSP bestellt falls die 320er wirklich durch sind. Ich hätte dazu zwei Fragen:
- Bremse einbremsen, ja/nein? Wenn ja, wie am besten?
- Gibt es einen Trick beim wechsel vom Bremsbelag?
Ich habe zur Sicherheit bei Alain die 330er SSP bestellt falls die 320er wirklich durch sind. Ich hätte dazu zwei Fragen:
Bremsscheiben und Beläge einfahren bringt immer was.
Offiziell schreibt Brembo 300km vor, wo häftige Bremsvorgänge vermieden werden sollten.
Ganz normal fahren halt.
Der wichtigste Trick bei den Belägen ist, dass man die Sättel auch gleich reinigt, aber eher mit Wasser und bisschen Spüli.
Als alter Techniker, breche ich bei den Belägen auch rundum etwas die Kante.
Das eine oder andere Mal, vorallem wenn ich gereinigt hab, gönne ich den Kolben dann auch bisschen ATE-Paste.
Die neuen Beläge und Scheiben kurz einbremsen …. 5-6x Bremsen aus 50-60km abbremsen reicht. du wirst merken, dass am Anfang praktisch keine Bremswirkung da ist. Wiederhole, bis Bremsleistung konstant ist …. fertisch
Moin,
1/2 bis 1 Turn Landstraße Attitüde (lso einfach früh und gleichmäßig bremsen) auf dem Track und gut ist.
R.
OK, danke.
Wie schaut es mit dem Wechsel vom Bremsbelag aus? Weil da ist ja kaum Platz vorhanden.
wieso ist da kaum Platz???
Sattel runter, einen Belag zur Seite drücken, visavi raus und dann den anderen.
Auf Federklammersitz achten und retour wieder einbauen.
Sattel wieder drauf und dabei achten, dass der Sattel nicht an der Scheibe streift
So war es bei den Gussfelgen, da bekommt man die Sättel nur schwer runter.
Mit den Schmiedefelgen scheint das etwas einfacher zu sein.
Du meinst das Abnehmen der Zangen und nicht die Beläge. Daher war ich etwas irritiert.
Aber wieso wechselt du von 320er auf 330er Scheiben? Sehe da keinen Vorteil.
Ja, genau, das abnehmen der Sättel. Der Belagwechsel ist ja Kindergarten.
Meinst du nicht, dass die Bremskühlung auf der Landstrasse etwas übertrieben ist? Nice to have ist ne andere Sache.
Logisch ist das übertrieben aber bisschen optik muss ja auch sein
Man braucht vieles nicht, trotzdem will man es.
G.A.S. Ist ansteckend