der TÜV-Mensch will mir nicht meine neue Bremspumpe (Galespeed Radialbremspumpe VRC 17-17 BS Titan) für meine 2017er 1100er Tuono Factory eintragen. In der ABE stehen nur die alten Modelle (1000ccm anstatt 1100ccm und M4 Bremssättel anstatt M50).
Kann mir jmd mit einer Kopie des Fahrzeugscheins aushelfen wo die Pumpe eingetragen ist?
Dann musst du es mal bei einem anderen Sachverständigen probieren.
Nur, weil es jemand Anderes eingetragen hat, entbindet ihn das ja nicht von seiner Verantwortung.
oder was soll dir das bringen?
Da frage ich mich ernsthaft, was für ein technisches Verständnis dieser Mensch hat … der Unterschied von der 1100 zur 1000 ist in Bezug auf die Bremsanlage ja wirklich riesig.
Einfach keinen Bock sich mit der Thematik auseinander zu setzen :sick: - kenne allerdings auch ganz andere Prüfer.
Am besten in ner kleinen Motorrad Werkstatt anhalten (bevorzugt Fighter / Chopper), die haben im Normalfall Prüfer, die das dürfen und auch Bock drauf haben.
Der Tipp ist gut Phil - jetzt nur noch sowas finden .
v4-racer : Jupp, das habe ich auch gesagt aber der meinte nur macht er nicht - ist ihm zu heiß seinen Namen dafür herzugeben.
Vincent (oder war es Vincent Vega ) : hast du bei dir nicht eine galespeed verbaut und die eintragen lassen?- von Wolfgang (wd-Performance) kam der Tipp. Bei ihm habe ich die Pumpe auch gekauft.
Meist hilft es auch die Arbeit des Prüfers vorher selbst zu machen.
In deinem Fall würde ich ein Vergleichsgutachten zB von der 17er Brembo Pumpe vorlegen.
Gerade mit zwei Motorradwerkstätten telefoniert die auch Chopper, Streetfighters und so Custom Bikes bauen/umbauen und die meinten beide wird schwierig weil der TÜV-Prüfer nicht mehr vom alleinigen Sachvertsand was eintragen kann sondern immer n Nachweis braucht (Teilegutachten, ABE etc.).
Na ja, noch habe ich ja n bisschen Zeit weil die Tuono noch zum 20tkm Service bei Peter&Bob in Aue steht und der Bob baut mir auch die Pumpe gleich mit an. Er bekommt die aber auch nicht bei seinem TÜV-Prüfer eingetragen.
Steht denn die RSV4 ab BJ 13 in deinem Gutachten? Wenn ja : Auszüge aus den Teilekatalogen sammeln und Gegenüberstellen, damit gleich zu sehen ist, das ABS, Sättel, Scheiben… identisch sind. Dazu noch die Fahrzeugdaten: Leistung, Gewicht, Höchstgeschwindigkeit. So vorbereitet hab ich bis jetzt immer jemanden gefunden, der mir das eingetragen hat.
Ja ein nicht so einfaches Problem.
Bei den 15-16er Aprilias war es noch einfacher, da die vorherigen die gleiche Bremse drin hatten, deshalb war in meiner 16er auch die Gilles eingetragen, das hat der Prüfer von Vince gemacht.
Jetzt hat man der Aprilia die bessere M50 mit 17er Pumpe spendiert und schon kann man nicht so einfach Eintragen lassen.
Eventuell kann dir ein Cafe-Racer-Forum da helfen.
Ein Tipp wäre, sich einen TÜV Prüfer vorher ins Boot holen, also so tun als hättest du die Pumpe nicht und Anfragen was man besorgen muss, für eine Eintragung, sie wollen nicht gerne vor vollendeten Tatschen gestellt werden.
Da fällt mir gerade ein, ein Bikerfreund ist TÜV Prüfer der Eintragungen macht, ich kann ihn mal fragen wie man da am besten vor geht.
Muss aber gleich sagen, ich werde ab Sonntag schwer zu erreichen sein, für eine Woche, wir gehen auf Kreuzfahrt.
Das wär super. Ich hab auch noch Zeit weil die Tuono noch bei Bob in Aue zum Service steht. Der baut die Pumpe auch an. Eilt also nicht und reicht auch noch nach der Kreuzfahrt.
Ich bisher auch nur … bricht mich echt an aber was tut man nicht alles
@19yoshi85, ich habe dir schon per Mail eine Kopie vom Fahrzeugschein mit der Eintragung bei einer 21er zugeschickt. Da ist die gleiche Bremsanlage dran, wie bei der 17er, wo die gleiche Bremspumpe auch schon eingetragen war.
Probier doch einfach damit mal irgendwo vorzusprechen, wo man dir auch zuhört, z.b. bei einem anderen TüV, oder einer Aprilia Werkstatt, die sich bemüht.
Also, folgende Antwort habe ich bekommen.
Er darf Änderungsabnahmen nach 19.3 machen, d.h. mit Gutachten, ABE etc.
Es wird sich wahrscheinlich um eine Einzelabnahme handeln, das macht sein Kollege.
Hast du irgendwas an Unterlagen, die kann ich ihn geben und er schaut dann nach.
Ich habe n ABE aber da sind halt nur die RSV4/Tuonos mit M4 Monoblock Bremssätteln und 1000ccm aufgeführt. Die ABE ist auch noch beim Bob in Aue - kann ich dir also erst zukommen lassen wenn ich das Moped in zwei Wochen abhole.
So, E4 Fahrzeugschein in den Tiefen der Festplatten gefunden. Wenn gleich mein Rechner rund läuft, sende ich dir den Fahrzeugschein mitsamt der Eintragung beim E4 Model. Das sollte reichen um dann irgendwo eine Lösung zu finden.