Getriebe, Probleme 3/4 Gang

Hallo Zusammen,

leider funktioniert mein Getriebe nicht so wie es sein soll. Habe des Öfteren das Problem, das Gänge 3/4 nicht richtig reingehen, beim runter und hochschalten. Der Höhepunkt dann vor 2 Wochen in Osche, wo ich auf Start Ziel vom 3 in den 4 keinen Treffer gelandet habe und trotz „nachdrücken“ den 4 nicht reinbekommen habe. Habe dann ausgekuppelt. Der Motor lief im ausgekuppelten Zustand sauber…

Also die Kiste abgestellt. In der Garage angekommen, direkt den Kupplungsdeckel aufgemacht, Kupplung raus, Getriebe raus.

Erkenntnisse:

  1. an der Ölablassschraube, kleine Späne, hatte ich beim Ölwechsel nach der letzten Saison auch schon
  2. Öl beim Ablassen „gefiltert“ - keine Rückstände
  3. Kupplungsstack ist bei 46.8mm
  4. Der Betätigungshebel der Schaltwalze wird ja mit einer Feder auf einem Bolzen abgestützt der im Block eingeschraubt ist… dieser Bolzen war nicht fest und hatte sich schon so um die 4 Windungen rausgedreht.
  5. Zustand Getriebzahnräder, siehe Bilder
    20200708_205045_resized.jpg
    20200708_205145_resized.jpg
    20200708_205153_resized.jpg
    20200708_205024_resized.jpg
    20200708_205040_resized.jpg
    Also der 3 und der 4 sind wirklich verschlissen, die Schaltklauen sehen gut aus.

Nun will ich gerne die Zahnräder für den 3 und 4 wecheln. Frage: Brauche ich einen besonderen Abzieher? Weil von Hand gehen die noch ab :mrgreen:

Vieleicht ist ja jemand dabei der das gleiche Problem schonmal gehabt hat und kann etwas berichten worauf ich achten soll…

Danke Euch

Schubse

Servus!

Welches Baujahr und wieviel KM bzw. wie viel Stress KM hat deine?
Hatte vor kurzem einen Sturz am Pan wegen eines defekten Getriebes auch 3/4, wobei bei mir das gesamte Getriebe neu kommt…
Meine hat nun 36tkm davon ca. 5tkm Rennstrecke und „nur“ ca. 6tkm Stress

Finde ich ganz schön früh für so einen Schaden bei nur 5tkm Rennstrecke.
Ist halt scheinbar nicht vergleichbar mit japanischer Großserientechnik.
Da hält ein Ducati-Getriebe ja schon deutlich länger…

HI,
meine hat jetzt 10T runter, davon 3T Renne… was ich garnicht beurteilen kann, ist der Grad des Verschleißes. Wenn man sich die „Schäden“ anschaut, kann ich nicht sagen ob es schon schlimm ist oder ob das „normal“ ist für die Laufleistung.

Kann es sein, dass das schlechte Reingehen der Gänge auf den losen Bolzen zurückzuführen ist? Was ist hier so die Expertenmeinung?

Danke Euch
Schubse

https://aprilia-v4.de/motor-f18/vierter-gang-springt-raus-t1726.html

Wusste doch, dass ich sowas schonmal gelesen habe…

Ich sehe da zumindest optisch überhaupt nichts Bedenkliches, aber vielleicht haben da Experten eine andere Meinung.

Davon würde ich aber definitiv ausgehen.

Viel Erfolg!

der Bolzen verursacht schlechtes schalten … der ist dazu da, dass die „desmodromische Schaltwalze“ wieder in die Null-Stellung zurück geht.
außerdem solltest Du Dir die Hinterschleifungen der Zahnrad-Radmitnehmer anschauen (sieht man auf deinen Bildern nicht). Sind die nicht mehr „scharf“ schaltet es sich auch schlechter, bzw. die Gänge springen wieder raus.
hatte ich alles auch bei meiner 2010er (selig) mit etwas über 10tkm.
Die Schaltgabeln sahen da auch sehr „ausgeglüht“ aus - dachte ich, weil blau angelaufen. Das tun die neuen aber auch, ich hatte beim Stefan im Lager von Wendel eine neue in der Hand. Davon sollte man sich nicht verwirren lassen.

Hier mein Getriebe nach wie oben beschriebenen KM.
Schaltgabel wurde bereits eine 2019 vorsorglich getauscht.
1.jpg
2.jpg
3.jpg

Was war den das Ausschlaggebende für den Sturz? Sehe bei dir nur die Abrundungen an den Mitnehmern und entsprechen am Gegenstück…
Sieht bei mir auch so aus… ist das schon ein Grund für Fehlfunktion?

Gruß

Sorry, kann leider nicht helfen. Aber mich würde intressieren warum die einen Zahnräder silber und die anderen goldig sind?
Werden beim Getriebe unterschiedliche Metalle eingesetzt?
Gruß Sven

ist glaube ich den Lichtverhältnissen geschuldet…

2 „Gefällt mir“

In einem Linksknick ist mir der 4. Gang raus gehüpft, Drehzahl ging schlagartig nach oben und momentan war die 3. drinnen…

Hi,

Nochmal die Frage: wie kriegt man die Zahnräder von der Welle ab? Gibt es da einen Trick, brauche ich einen Abzieher?

Danke Euch!

Sind nur aufgeschoben.

Kein Trick, kein Abzieher… ich empfehle eine Feile…
Da wo der Sicherungsring sitzt bildet sich mit der Zeit ein Grat, weil das Zahnrad axiales Spiel hat und immer leicht gegen den Sicherungsring „hämmert“. Deshalb fühlt es sich an, als würde das Zahnrad gegen einen „Anschlag“ stoßen.
Mit einer feinen Feile sauber entgraten… dann kannst du das Zahnrad einfach von Hand herunterziehen.
Mit einem Abzieher das Zahnrad „drüberziehen“ über den Grat geht vielleicht auch… weiß aber nicht ob das eventuell Folgeschäden an der Welle erzeugt.
Hier sieht man den Grat (siehst du auf einem deiner Bilder sehr gut):
Bildschirmfoto vom 2020-07-15 00-52-57.png
Das ist typischer Verschleiß bei dem Mopped. Die lose Schaltfeder beschleunigt das dann auch noch…

2 „Gefällt mir“

Hey Leute,

vielen Dank für die Infos, wirklich sehr hilfreich und zuvorkommend…

Gruß

Guten Tag! Frohes Neues!

Läuft das Getriebe wieder? Meines sieht vergleichbar aus… . Weiß nicht ob ich da das ein oder andere Zahnrad erneuern soll. Habe es ausgebaut wegen vieler Geschichten aus dem WWW um sicher zu gehen. 0 Rennstrecke, 38tkm Landstraße in Eifel und Westerwald. Der Bolzen an/auf Schaltwelle wirkt fest, der schon öfter bei anderen lose war.
Ich habe eigentl. nur das Problem das die Gänge ab und zu nicht rein gehen. Immer wieder wenn es ganz schnell gehen soll + ohne Kupplung und viel Gas …findet sich ein Neutral anstatt der nächst höhere Gang. Gänge die drin sind bleiben jedoch auch drin. Von hand lässt sich das Getriebe prima durchschalten/spielen.
Bei meinen Vorgänger Mopeds (ohne QuickShift) kam sowas mal vor wenn man falsch geschaltet hat, aber hier hab ich das schon fast ausgeschlossen. Höchstens die ganze Umlenkerei Von Fuß bis zur Schaltwalze ist irgendwie ausgelutscht!?
Achso…fahre die alte Tuono V4R 2012…
LG

das gleiche Problem wie Heinzmän habe Ich ja auch ( gibt es eine Thread drüber)…
Werde die Tage mal nach dem Bolzen schauen, aber kann mir das fast nicht vorstellen weil meine ja erst knapp Ü 1000 km runter hat.

Hmmmm, bin mal gespannt was es nun ist/war :slight_smile:

Doc Quattro fährst du Serien Rastenanlage?

Nein, Ich fahre die Spider Anlage mit Umkehrschaltung…warum, denkst du das hängt damit zusammen ?