Gewicht Brembo SSP 330mm vs. 330mm OEM Bremsscheiben

Hat von euch einer mal die 330er Brembo SSP und die 330er OEM Bremsscheiben gewogen?
Danke.

Gewogen nicht, aber die 320er Brembo sind auf jeden Fall schwerer. Können dafür halt deutlich mehr ab.

Ich überlege auch grade welchen Weg ich gehe. Ich habe 1 Satz 320er OEM und ein Satz 330er OEM.
Option 1: 320er OEM auf Regenräder und 330er OEM auf Schmiederäder
Option 2: 330er OEM auf Regenräder und Brembo SSP 320 oder 330 ??? auf die Schmiederäder

Die 330er bin ich noch nicht gefahren, deshalb wirds wohl erstmal Option 1, bis ich weiß wie sich die 330er anfühlen.

Das hier ist eine 330er OEM Scheibe:

Ich würde für die Rennstrecke auf alle Fälle die 320er draufbauen ….
330er haben zu viele Nachteile ……
Gruss

Alain, welche Nachteile haben die 330er der Rennstrecke?

Gruß Michael

Hätte noch eine Frage. Muss ich Unterlegscheiben nehmen bei den 320er Brembo SSP?
Wenn ja, welche dicke?

Für die 320’er benötigst du keine Spacer!

Hallo Michael

  1. 320er bremsen mit Z04 wie Sau (-> 330er braucht es nicht)
  2. 330er wiegen mehr.
  3. 330er haben Masse weiter aussen (grössere Korioliskräfte/Masseträgheit)
  4. 330er kosten mehr
  5. Mit Doppelhohlschraube ist Bremssattel entfernen mühsam(er).

Henning hat da schon geantwortet. Wenn du eine 17er/18er hast, einfach Spacer bei den BREMSZANGEN weglassen.
Bei der SSP Scheibe empfehle ich Unterlegscheiben zwischen Bremsscheibe & Sensorring von 1mm. So passt der Abstand Ring/Sensor optimal.

Hab die 320er Brembo SSP gerade gewogen. Eine Scheibe wiegt 1530g, also schwerer als die 330er OEM.

Was wenig verwunderlich ist, denn die oem Scheiben sind dünn wie Papier

war zu erwarten :wink:

Macht der Sensor sonst Probleme, oder wozu tut das Not?

Genau, dann bist du in Sachen Sensorabstand auf der sicheren Seite …

1 „Gefällt mir“

Muss nochmal nachfragen zu meinem Verständnis: Das ist im Gegensatz zu den normalen Bremsscheiben weshalb notwendig? Weil die SPP breiter sind und damit der Sensorring näher am Sensor ist?

Die Reibpiste hat damit nichts zu tun … es geht um den „goldenen“ Teil der Bremsscheibe. Da hat sich gezeigt, dass man 1mm Distanzen unter den Sensorring setzen kann. Geht auch ohne, aber dann ist der Abstand ziemlich gross. So kann man Fehlermeldungen verhindern … :wink:
Sonst mess einfach in montiertem Zustand nach. Wenn du innerhalb der Toleranzen bist, alles paletti

1 „Gefällt mir“

Danke für die Erklärung!

Fahren hier auch welche ohne Distanzscheiben?

Fahre auf meiner 17er RR die Schmiedefelge mit 320er Brembo SSP Scheiben ohne Distanzen. Hab keinerlei Probleme was TC, etc betrifft

Seit 6000Km Rennstrecke ohne Probleme :victory_hand:t2:

So, habe die 330er gewogen. 1625g!
Ich würde die 330er den 320er vorziehen, der Bremssattel geht easy runter (bei Schmiedefelgen) und ca. 100g mehr sind nicht die Welt.