Großer Luftfilterkasten RSV4 14er

Hätte da mein eine frage an euch , hätte die möglichkeit einen großen Luftfilterkasten zu bekommen und wollte wissen ob dieser umbau was bringt oder eventuell sich negativ auswirkt . Ich würde natürlich ein map aufspielen entweder Akra-Race-SST oder vielleicht Gabro . Vielleicht hat jemand da erfahrung und kann mir da was empfehlen .

Danke schon mal im vorraus

Wenn du die Airbox der ab 2015- RSV4 meinst, ja die bringt was.
Aber das SST Map wird dir da nur bedingt weiter helfen, da brauchst du optimaler Weise ein Map das darauf abgestimmt ist.
Außerdem ist dann die Frage ob du die festen Trichter belässt oder die verstellbaren Trichter der Factory bis 14 verwendest oder die verstellbaren Trichter die es von 15-16 gab oder die festen Trichter die ab 17 verbaut sind.

Bei einer RSV4 Factory aus 2014 habe ich den Umbau gerade gemacht und ein Map entwickelt.
Nächste Woche baue ich auf die festen Trichter der RSV4 ab 17 um und schau mir am Prüfstand an wie gut das funktioniert.

Gruß ej#25

2 „Gefällt mir“

@ej25 halt uns da mal auf dem laufenden

RSV 4 Factory 2014 Serie mit Akra Slip on mit Kat und db Killer 158,5PS an der Kupplung und 103Nm Drehmoment.
Das selbe Motorrad mit 15er Airbox und meiner Map 169,4PS an der Kupplung und 108Nm Drehmoment, Auspuffklappe aktiv!

Auf meinem Dynojet 250 gemessen mit neuester Dynoware RT Software.

Mehr dazu wenn ich mit den 17er Trichtern getestet und abgestimmt habe.

Gruß ej#25

3 „Gefällt mir“

Ich habe an meiner 2012er den 15er Luftfilterkasten mit den verstellbaren Trichtern bis 14er verbaut und bei ej#25 abstimmen lassen.
Verbaut ist noch eine Akra Evo Komplettanlage und ich komme auf 167PS an der Kupplung(ohne db Killer). Leider hab ich keine Messung von der Serie.
Jedoch sind die 167PS an der Kupplung für die 2012er Luftpumpen schon recht viel.

2 „Gefällt mir“

Ich habe ja einen 16er Thunfisch mit der großen Airbox, die RSV4 Luftkanäle, Mapping und eine komplette Racing Anlage von Leovince. Da Ich sie direkt nach dem Kauf umgebaut habe, kan ich nicht sagen, ob sie besser läuft als Serie. In Almeria ging eine 18er RSV4 kaum besser. Somit bin ich erstmal zufrieden.
Da ich eine umgefrickelte RSV4 Verkleidung fahre, hb ich auch die Ramairs dran. Dabei ist mir aufgefallen, das die originalen Tuono Kanäle am Rahmen enger sind. Somit bringen die von der RSV4 vielleicht einen Vorteil. Oder die tuonos aufdremeln.

1 „Gefällt mir“

Also ich hatte an meiner 17ener Tuono eine grosse Airbox mit original Trichter und race ecu. Die Gasannahme war untenrum viel geschmeidiger aber auch schwächer. So ab 6000 konnte man dann einen Leistungszuwachs merken. Ej#25 machte mir eine software welche die Klappe beim einlegen des Ganges öffnet und untenrum etwas besser geht. Jetzt wo er einen Prüfstand hat kann er sicher noch einiges im gesamten Drehzahlverlauf rausholen. Auf der Strasse ist halt der untere und mittlere Bereich wichtiger als obenraus.
Was ich von Gabro halten soll weiß ich nicht. Er verkauft jetzt seine maps über UPMAP inklusive seines angeblich so tollen Airboxkit um fast €1000,- . Ich bin da raus. Er hat sicher sehr viel wissen aber seine Preise sind echt überzogen. Ich bin überzeugt das ej#25 mindestens eine genau so gute Software für eine grosse Airbox machen kann. Ohne race am Display :laughing: :thumbup:

1 „Gefällt mir“

Ok dass klingt schon sehr vielversprechend , mein aktueller stand wäre nämlich den Airbox umbau durchzuführen aber mit den starren Trichtern der 14er weiter zu fahren , und dann Akra mit Kat zu betreiben für die Straße und ohne Kat für den ring . Wenn ej#25 da was tolles zusammen bekommt und uns da weiter hilft wär dass natürlich dann auch noch interessanter , fertige Maps sind halt oft nicht mit den Komponenten die man gerade so verbaut hat .

1 „Gefällt mir“

Das macht er bestimmt

Ja das macht er gern, wenn sich der Tommy dann mal persönlich bei ihm meldet👍🏻

Gruß ej#25

2 „Gefällt mir“