Hallo aus Unterfranken

Hallo zusammen.
Ich bin der Markus und komme ausm Landkreis KG. Ich bin frische 47 und fahre so lange ich denken kann drehmomentstarke 2 Zylinder aus Bologna. Dazwischen hatte ich lange eine RSV 1000 Factory. Aktuell fahre ich eine optimierte 1098S, die zügig auf der Landstraße und auf Rennstrecken bewegt wird. Für 2021 möchte ich mich neu orientieren und interessiere mich speziell für eine RSV4 RF ab 2017. Mein Fahrprofil ist ca. 7000km Landstraße und 6 - 10 Rennstrecken Tage im Jahr. Unterwegs bin ich meistens im Vogelsberg, Spessart und der Rhön. Dabei begleitet mich meine Freundin mit einer Panigale 959.
Was ich mir schon so erlesen habe ist, dass die RSV der neueren Baujahre den Eindruck vermitteln, dass sie „aus der Kiste“ heraus gut funktionieren. Das betrifft grade das Fahrwerk und natürlich den Antrieb wie Motor, Kupplung, Getriebe. Manche Story zum Ventiltrieb habe ich schon verfolgt aber da wird ggf oft mehr draus gemacht als nötig. Wartung und Pflege sind mir sehr wichtig und da bin ich auch immer hinterher, dass alles passt.
Was mir bis auf eine Probefahrt mit der 959 und einer Panigale V2 völlig fremd ist, ist die Geschichte mit den ganzen Assistenzsystemen. Da bin ich völlig unbedarft, weil ich es gewohnt bin, dass ich als Fahrer das im Griff haben muss. Mir kommt es so vor, dass man mit nem aktuellen Supersportler gar nimmer runter fallen kann. Grins. Aber es ist schon beeindruckend wenn Du in tiefster Schräglage direkt hinter einer RSV4 mitbekommst wie der Pilot vor dir volle Pulle aufzieht und die Gänge durchlädt.
Ja das mal ganz kurz zu mir. Ich freue mich auf Feedback von Euch und viele Infos.

Grüße Markus :wink:

Hallo Markus, herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum. Zu deiner Frage. Die RSV4 ist wie du schon sagst aus der Kiste heraus schon gut geeignet für die Strecke. Alles was geändert werden kann, ist halt persönliche Vorliebe. Passt die Körperhaltung oder muss ich in Stummel und/ oder Rasten investieren. Wenn du vom Gewicht her nicht ganz aus der Art schlägst sollte das Fahrwerk auch erstmal passen. Je nach dem wie schnell du auch auf der Strecke bist. Alles weitere ist dann eher der "will haben " Faktor. Was den Ventiltrieb angeht sollte man halt wirklich genau auf die Stresskilometer achten. Bei ausbleibender Wartung kann es halt zum Bruch der Ventilfedern kommen. Ob es das richtige Motorrad für die Landstraße ist, muss auch jeder für sich selber entscheiden. Ich hatte meine RSV4 neu gekauft und musste diese erstmal auf der Straße einfahren. Waren für mich die schlimmsten 1.000 km die ich auf der Landstraße gefahren bin. Das Teil ist halt ziemlich auf Rennstrecke ausgelegt. Aber ich denke da wird dich eine Probefahrt weiter bringen ob es dir taugt oder nicht.

Hallo PiPo, vielen Dank schon mal für die Begrüßung. Vom Gewicht und Größe bin ich nicht aus der Reihe. Außerdem kenne ich nix anderes wie Stummellenker fahren und denke, dass die RSV gut passen wird.

Hallo Markus
Herzlich willkommen hier im Forum. Da haben wir eine ähnliche Vorgeschichte, denn auch ich habe eine lange Vorgeschichte aus Bologna. Erste „grosse“ war eine Monster 900M, dann eine M1000er für die Strasse, dann eine 1098er für die Strasse und eine 848er für die Renne, die ich dann zur 1040er umgebaut habe. Dann packte mich der RSV4 Virus, nicht geheilt seit dem und es gibt dagegen zum Glück keine Impfung … :wink:
Fahrwerk und Elektronik sind wirklich der Hammer, vom 1100er Motor ganz zu schweigen. Ich bin sicher, du wirst bei der Probefahrt deine Freude haben …
Viel Spass hier im Forum
Gruss
Alain

Hallo Alain,
Danke und ich informiere mich schon fleißig zu dem Thema :slight_smile:

Hallo Markus,

Ich gratuliere dir zur Entscheidung auf eine RSV4 zu wechseln. Du wirst begeistert sein wie einfach und leicht sich das Ding fährt und wie der Motor übers ganze Drehzahlband gleichmäßig und unspektakulär zieht. Ist schon echt mega.

Wenn du eine ab 17-er bekommen kannst, brauchst du nicht viel investieren um ein rennstreckenfertiges Bike zu haben. Da ist alles drin und dran, was es für die Renne braucht. Aber GAS wird auch dich erwischen und du wirst aufrüsten :smiley: :thumbup:

Bei einer ab 17-er ist auch das Ventilfederproblem eher gering. Natürlich braucht es sorgfältige Wartung, aber das ist ja klar.

Also viel Spaß mit der RSV4

Grüße Rolf

Hallo Rolf,
das sind schon mal wieder ein paar Infos mehr. Wegen GAS bemühe ich mal die Suchfunktion. Ich ahne was sich dahinter verbirgt und vermute ich bin da leicht empfänglich. Es hat bestimmt was mit nem rostigen Nagel im Kopf zu tun. Grins.
Danke und Grüße zurück

Moin zusammen,
eine 18er RF ist jetzt im Haus. Letzten Freitag war ich das erste Mal einrollen. In der Rhön war es noch recht kalt aber das Moped macht schon Spaß.
Grüße Markus
IMG-20210327-WA0002.jpg
20210326_154927.jpg
20210326_154919.jpg

1 „Gefällt mir“

Moin Markus,
willkommen und viel Spaß der Donnerbüchse.

Ist das mit dem Arrow nicht zu laut?

Schalldämpfer und Zwischenrohr sind mit Zulassung. DB Killer ist drin