Hat sich ganz schön gemacht die RR

Für eine 2018er RR eigentlich ganz nett geworden, es muss nicht immer eine RF sein! :thumbup:
40529520-7D29-45F8-B62B-34F7DEDA5A96.jpeg
1D7BE92C-791D-41AC-85FC-F3B4B2630D5E.jpeg
Jeder der mit dem Gedanken spielt sich so ne FGR Gabel einzubauen sei hiermit gewarnt
ES PASST ABSOLUT ÜBERHAUPT NICHTS MEHR, wer es dennoch vor hat kann sich gerne für den ein oder anderen wertvollen Tipp bei mir melden.

Was meinst du es passt nichts mehr.

Wie ich sehe fährst du gp federbein und rote Umlenkung. Gabellänge identisch?
Der Rest wäre doch einstellbar vom setting bis federrate etc

Ist auf den Einbau der Gabel bezogen: Gabelbrücke/ Achse / Bremsscheiben / Triggerscheibe / Distanzen / Felge usw.

Federbein 314mm Länge

Gabel 5mm weiter durchgesteckt als Serie (483mm Mitte Achse bis unterkannte untere Gabelbrücke)
Ist aber den 130mm Federweg der Gabel geschuldet.

Sehr fein zusammengebaut!! Was für Bremszangen sind das?

Danke für die info.

Ich Frage mich wie gross der unterschied ist zur Serie… wenn ja ob man das umsetzen kann.

Sehe ich das richtig für Straßenbike?

Gruss

Fein gemacht, wirklich für die Landstraße? Was steht denn dahinter rechts?
Ne R1?

Servus Mario,
evtl. täuscht es auf dem Bild, die Schwinge sieht extrem matt aus, fast wie Glasgestrahlt…?
Gruß, Walter

[mention]Nitrox09[/mention]
Bremszangen sind P4 32 / 36

[mention]Hinz[/mention]
Für Straße & Strecke
Theoretisch ist’s natürlich schon, ob ich’s voll umsetzen kann bezweifle ich jetzt mal, mal sehen wo die Uhr in Mugello stehen bleibt

[mention]Jaki[/mention]
Nicht nur Landstraße
Gutes Auge, da rechts in der Ecke steht noch ne R1 aus Österreich, gegen die muss sich die RSV4 dieses Jahr auf der Strecke beweisen

Hi Walter,
richtig, ist nicht mehr Hochglanz wurde gebürstet, gefällt mir einfach besser an der Schwinge

Geile Gabel :wink:

Stimmt, da sollte man schon ein wenig schrauben können :wink:

Gruß
Henning

Hallo Mario
Sollte mal meine Schwinge ebenfalls ein wenig bearbeitet. Wie bist du vorgegangen, um diesen look zu erhalten? gerne auch per PN oder Tel.
Gruss

Habe zuerst mit 600er Nassschleifpapier vorgearbeitet dann mit WD40 & Schleifvlies gefinnischt.
Allerdings ziemlich Zeitaufwändig.
Alternativ würde sich strahlen mit Glasperlen oder Nussschalen anbieten