Hallo!
Um meine Tuono V4 1100 noch weiter abspecken zu können, würde ich eventuell den Original-Alu-Heckrahmen gegen einen Racing-Heckrahmen tauschen wollen.
Hat jemand diesen Umbau schon gemacht?
Kennt jemand das Gewicht des Original-Alu-Heckrahmens? Wie viel Gewicht kann man durch einen solchen Umbau einsparen?
Für welchen Heckrahmen würdet ihr euch entscheiden: DB Holders oder CNC-Sallers? Und warum?
Gibt es noch weitere Fabrikate?
Ich danke euch für eure Antworten.
Einen guten Rutsch wünscht
EUROPE
Hier gibt es einige die den Umbau gemacht haben.
Glaub original liegt irgendwo um die 1900g die Racingrahmen bei ca. 1100g.
Kann dir morgen mal den originalen wiegen. Mein Motoholders kommt am WE.
Ich habe nen dB holders und nen motoholders verbaut
Beide passen mit bissel aufbiegen recht gut. Der dB holders hat aber hinten im heckbereich keine Aufnahmepunkte für die Verkleidung.
Frage an die Experten, jetzt habe ich schon 2 x davon gehört, das es mehr Nachteile bringt das Heck leicht zu machen.
Moto GP an der DUC gehen die hin und machen gewichte rein.
Kann ja sein das bei uns Hobbyfahrer nicht ins Gewicht fällt?
Wurde die Frage nicht schonmal hier diskutiert?
Kann mich erinnern, dass das etwas mit Schwingungstilgung zu tun hat. Also das verbauen von Zusatzgewichten.
Was mich interessiert, wer hat die Aussage bzgl. dem Zusatzgewicht getroffen und hast dir das auch mal begründen lassen?
Vincent Vega , danke für die Glückwünsche.
Das erste mal hörte ich davon wie ich meine SC59 geholt habe, die hat einen leichten Heckrahmen.
Ich weiß aber nicht mehr wer das war, bin ja jetzt auch schon 54 Jahre und Verheiratet, das ist nicht gerade vorteilhaft für das Gedächtnis.
Kann sein das hier dann auch nochmal darüber gesprochen wurde, es sind halt Fetzen davon in irgendeiner Schublade in meinen Kopf.
Europe , der Mann ist Sau schnell für sein Alter, möchte gerne mal sehen wie die anderen Top Fahrer in den alter das schaffen wollen.
Kann mir sogar Vorstellen das den einen das hilft und den anderen ein Hindernis ist.
Frohes neues Jahr und danke erst einmal für eure hilfreichen Antworten.
Hat jemand von euch den CNC-Sallers-Rahmen? Kennt jemand das Gewicht?
Wenn ich den Bildern trauen kann, ist dies der einzige Heckrahmen, an dem die Original-Sitzbank befestigt werden kann. Bei den beiden anderen Herstellern fehlt an dieser Stelle die Quertraverse.
Hat jemand zwecks besseren Preises einen Kontakt zu CNC-Sallers?
Hallo
Ist hier noch etwas genaueres heraus gekommen betreffend des Sallers Heckrahmen ?
Möchte mir demnächst auch gerne einen solchen zulegen.
Grüsse Mario
Hier ein kurzer Erfahrungsbericht von mir, heute ist mein Motoholders Heckrahmen gekommen. Kurzum ich bin begeistert, 1A Passgenauigkeit ohne etwas zu verbiegen!
Gewichtsersparnis etwas über 800g