Hallo zusammen
Ich bin gerade dabei bei meiner RSV4 das I2M Dash anzubauen.
Nun meine Frage an die Leute, die bereits schon einen Umbau gemacht haben.
Wie wird der Stecker für das originale Dash an das I2M Dash gemacht ?
Benötige ich dazu noch einen Adapter ?
Und wie ist das ganze mit der Wegfahrsperre zu realisieren ?
Klar das Zündschloss fällt weg, aber muss an der ECU auch noch etwas betreffend Wegfahrsperre gemacht werden ?
Vielen Dank und Grüsse Mario
Hallo Mario,
ja du benötigst einen Adapter.
Hast du das Plug&Play Kit nicht bestellt?
Bzgl. der Wegfahrsperre bin ich mir unsicher. Meine aber dass du auf der ECU nichts machen musst, da die Wegfahrsperre im originalen Dash sitzt.
VG
Denis
Hi
Wegfahrsperre ist im Original Tacho…
Hallo
Die Wegfahrsperre ist im Dash da brauchst du also nix machen.
für den Anschluss bietet I2M für jedes Fahrzeug einen passenden Adapter.
wenn du das Dash in Betrieb nimmst musst du die Stanby Time auf 1h stellen!
Gasgriff wirst du auch neu anlernen müssen.
Grüß euch,
hat jemand Erfahrung mit dem i2m auf dem neuen Modell (>2021).
Geht das überhaupt schon?
Danke,
#56
Das wird vermutlich schwierig, weil Du über das I2M meines Wissens nach das elektronische Fahrwerk nicht einstellen kannst. Das Problem haben einige Freunde, die auch gerne das I2M hätten, aber mit den ab 2019er Modellen da momentan noch aussen vor sind.
bärchen weiß da aber sicherlich Genaueres.
I2M Arbeitet gerade an der Umsetzung für die Modelle ab 2021 also noch etwas Geduld.
Gruß Andreas
Das Update ist nun verfügbar… Nur leider funktioniert das bei mir nicht
Ich kann zwar jetzt die 2021 auswählen aber komme nicht weiter
Hat jemand von euch das i2m auf einer 1100er ab 21 im Einsatz?
Danke!
Ja habe ich im Einsatz .
Hatte die neue Firmware noch nicht drauf…
Jetzt funktionierts
Ja habe ich im Einsatz .
Fährst du mit elektronischem Fahrwerk oder manuell?
Bei mir blinken oben rechts die beiden LEDs?!
(Alarm 8+9) Abs+Aprc
Das doch richtig so . Die gehen aus wenn du fährst . Fahre manuelles Fahrwerk .
Hallo aus Österreich…bin neu hier und würde euch bitten mir zu helfen… hab mir vor paar tagen eine 2016 rsv4 zugelegt…sie ist komplett auf rennstrecke umgebaut und hat das i2m pro oben… da es mein erstes bike mit elektronischen helferleins ist würde ich ein crashkurs für die einstellbarkeit der tc und maps usw benötigen … abs ist entfernt!bin vorher suzuki gefahren… jetzt mal was gescheites
Moin!
Als Tipp von jemandem der auch von Suzuki ohne TC kam → ausprobieren.
Stell die TC auf die höchste Stufe (8) und schau mal was passiert. Dann weißt auch wie es sich anfühlt wenn die TC regelt. Dann immer ne Stufe runter wenn du merkst, dass dich die TC ausbremst. Ähnlich mit der WC.
Und bei den Maps, heißt es auch testen. Die meisten die ich kenne fahren glaub auf „T“.
bei meinem sohn das gleiche, bei fahren zu einem kumpel ein stück sandweg gefahren plötzlich gingen beide lampen an und blinken , die gehen aber nicht mehr aus
Fährt hier jemand eine E5 RSV4 (elektronisches Fahrwerk) mit dem i2m Dashboard in Kombination mit den Bigsize Pirelli Reifen und kann mir bitte mal seine Fahrwerkseinstellungen mitteilen. Danke vorab.
Wir sind uns etwas unsicher wie die Einstellung beim i2m zu verstehen ist. Wenn Zahl höher dann zu oder höher heisst reduzieren?
Um es hier auch mal festzuhalten.
Im Gegensatz zum vorherigen Modell wurde die Richtung scheinbar umgekehrt. Ab 2021 ist 1 zu, 30 ganz offen bei den Fahrwerkeintellungen. Beim i2m eben das Gleiche. Das bestätigt jetzt auch mein Empfinden.
Wurde auch im Nachbarforum lange diskutiert.
https://v4-forum.de/threads/rsv1100-factory-elektronisches-fahrwerk.19977/page-8