Kalibrierung funktioniert nicht

Hallo,
Geh mal wie folgt beim Kalibrieren vor:
-Zündung an und Motor starten,
-losfahren bis die Kontrolllampen von ABS und ATC ausgegangen sind,
-dann anhalten und Leerlauf rein, Motor nicht abstellen,
-jetzt erst im Menü den Kalibrier Vorgang auswählen und bestätigen,
-Im Dashboard muß jetzt Calibration stehen,
-Losfahren, und im zweiten Gang die Geschwindigkeit exakt zwischen 38 und 42 km/ halten
-fahren bis der Vorgang abgeschlossen ist, im Display steht dann Calibration done.
-anhalten , Motor aus und ca. 60 Sek. warten.

So sollte es normalerweise wenn alles von der Elektrik richtig funktioniert und die Sensorringe und Sensorabstände korrekt sind klappen.

Wichtig ist den Kalibrier Vorgang erst anzuwählen wenn die ATC und ABS Lampe erloschen ist.
So hat das bei mir Softwarestand unabhängig immer funktioniert.

Grüße
Peter

6 „Gefällt mir“

Danke Peter für deine ausführliche Anleitung. Wie gesagt, ich hab gestern alles mögliche versucht, so auch die von dir beschriebene Variante. Leider ohne Erfolg. Ich werde es aber nochmal probieren. Hatte nochmal die Batterie abgeklemmt. Vielleicht funktioniert’s ja jetzt.

Ist nach der Kalibrierung immer zwingend die TC deaktiviert? Hatte letztens mal wieder kalibriert, da ich die Übersetzung geändert habe. Im Display stand auch das es abgeschlossen ist und die Zündung 60 sec. ausgestellt werden soll. Hab danach die Zündung wieder angemacht und die TC Einstellung waren so wie vorher. Hatte dann teils Probleme das das Mopped Aussetzer hatte sobald die Wheeliekontrolle regeln wollte. Nachdem ich wieder auf die alte Übersetzung gegangen bin war alles wieder schick. Zum Mopped 2017er mit SST ECU

12412 ist der Code aber die Versionsnummer siehst du nur am PADS. Vermutlich hast du aber nur ein altes Mapping. In diesem Fall setze dich mit ej#25in Verbindung und der flasht dir gleich eine überarbeitete Software.

Das ist bei den Modelljahren und ob RSV4 oder Tuono unterschiedlich.
Bei meiner 19er RSV4 1100 muss ich nach dem Kalibrieren die TC wieder einschalten.

Bin jetzt am LSR und hab Regenreifen für morgen reingesteckt und die Kalibrierung funktioniert immer noch nicht :face_exhaling::enraged_face::face_with_symbols_on_mouth::exploding_head::face_screaming_in_fear::flushed_face::thinking::weary_face:.

Was hast du bis jetzt gemacht . Software update?

Nee. Hab ja keinen Händler in der Nähe oder jmd mit PADS. Einfach nur nochmal Batterie ab und nach n Umbau auf Regenreifen nochmal probiert wie nach Vorschrift.

Ich glaube du hast eine alte Software . So wird es nicht gehen. Fahr halt ohne . Früher gabs das alles nicht und wir haben auch überlebt.

Ja bin ich auch. Aber das kann doch nicht sein, dass die n Softwareupdate machen und danach die Kalibrierung nicht mehr mit dem alten Stand geht.

Das hat nichts mit dem Update zu tun. Bei der alten hat es nie funktioniert. Fahr mal zum Händler oder lies es selbst aus. Bevor man es nicht weiß ist jede Diskussion wertlos.

Mal abgesehen ob es funst oder nicht, bei meiner 15/16er war es vollkommen peng ob du kalibriert hattest oder nicht. Die ECU hat so schlecht geregelt, da konntest du auch gleich ohne fahren, war egal. :mrgreen:

Hab 2 Jahre mit all möglichen Slicks und Übersetzungen jongliert und nie kalibriert.

Bei der 19er war es dann so, dass du bei der kleinsten Änderung schon kalibrieren musstest, da sonst die Reglung vollkommen gesponnen hat. → keine Leistung

2 „Gefällt mir“