Kettenflucht bei 520er Kette

Servus an die Gemeinde,

Habe bei mir auf der RSV4RF 2017 die original Felgen drin. Nun habe ich eine 520er Kette drauf und hinten ein Sitta Kettenblatt. Wenn ich die Hinterachse mit dem Messchieber gerade einstelle, dann hab ich das Problem dass bei mir die Kette am Kettenrad auf der Innenseite anliegt und am Ritzel an der Aussenseite. Daher geh ich davon aus dass ich einen Versatz habe zwischen Ritzel und Kettenrad. Ist dies ein bekanntes Problem was tue ich da am besten. Vielen Dank vorab schon mal. :think:

Schau mal bitte nach ob das Ritzel eine dicke und eine dünne Auflageseite hat…War bei mir so.
Gruss Andy007

1 „Gefällt mir“

Werde ich morgen gleich mal nachschauen, welche Seite sollte wohin zeigen?

Hab das Ritzel, bisher so eingebaut dass die Schrift lesbar ist.

Was mich etwas stutzig macht ist dass die original kettenblätter immer einen Absatz vom Zahnkranz zum Flansch haben und die sitta nicht. Dadurch sitzt aus meiner Sicht das kettenblatt weiter innen zur radmitte hin.

Hallo zusammen, beim Ritzel vorne soll da der breite Absatz zum Motor oder der schmale? Die 520er Ritzel die ich habe haben auf einer Seite einen breiten und auf der anderen einen schmalen.

Der Breite kommt zum Motor :wink:

Sowohl das afam Ritzel welches ich habe als auch das sitta Ritzel haben die Schrift mit der Zähnezahl auf der seite mit dem breiten Absatz. Also spielt die Schrift keine Rolle?

Ich denke das Breite kommt nach außen.
Dadurch dass die Kette schmaler wird und damit ja auch Kettenblatt und Ritzel, wandert die außenlasche etwas Richtung Motor. Die Innenlasche ist fix, denn hier ist der Kettenradträgeranschlag der limitierende Faktor.

ABER! Diese 1-2 mm machen auf die länge der Kette mMn nix aus.
Viel Wichtiger ist, dass das Kettenrad gerade steht und das checke ich unabhängig von schwinge und Kettenspannern.

uiuiuiuiui :astonished:

1 „Gefällt mir“

Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen dass diese 1-2 mm genau das bewirken was der Fragensteller als Problem für die Kettenflucht aufgeführt hat .
Ich hatte mein Ritzel verkehrt rum montiert und genau das gleiche Problem.
Gruss Andy007

??

Wie rum hast du es jetzt montiert?

So wie Paulich es beschrieben hat, dicke Seite nach innen.

So wie ich es geschrieben habe, breite Seite nach innen! Und nix anderes :wave:

Hey Paulich, muss die breite Seite nach innen ? :lolno: :lolno: :lolno: :lolno:

Rein logisch betrachtet, gibt sich RSVMighty die Antwort in der frage ja schon selber…

1 „Gefällt mir“

Ähm steh ich nun aufm Schlauch?

Wenn’s:
am Kettenrad INNEN (interpretiere ich als: auf der Felgen seite) anliegt.
und
am Motor AUßEN (Interpretiere ich als: auf der nicht Motor seite) anliegt,
dass die Kette von hinten betrachtet diagonal nach links vorne geht.
D.h. das Ritzel steht zu weit links. → Ritzel muss weiter nach rechts → dickerer Absatz nach außen

Jungs, dicke Seite nach innen (zum Motor), auch wenn die Schrift beim Sitta Ritzel auf der Innenseite ist.
Ich fahre vorne JT Ritzel …
JT Ritzel.JPG

3 „Gefällt mir“

Alles klar,

Habe den dicken Absatz innen und ignoriere den Versatz von hinten nach vorne.
Danke euch.