Hintergrund: Hatte bisher immer einen Kettenspanner und nun habe ich auf den Schnellwechselkit mit den originalen Achsblöcken umgerüstet. Kettenlänge 112 Glieder. Ich habe das Gefühl mit 15-43 ist da noch ziemlich Spiel nach hinten. Montiere ich aktuell mit 112er Kette hinten einen 44er Kettenblatt wäre der Radstand sehr gering.
Mit 15-43 sagt mein Auge dass ich die 114er Kettenlänge fahren könnte. Mit 15-44 sowieso.
Hin und wieder würde ich gerne auch mal je nach Strecke die 16-41 oder 15-42 fahren.
Bevor ich herumexperimentiere würde ich gerne vorab wissen ob hier jemand die RSV mit einer 114er Kettenlänge fährt und welche Übersetzung damit funktionieren.
Hi,
ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und sage da ist das Schingenfenster zu kurz für bei der langen Schwinge bis 2020.
Bei der neuen Schwinge ab 2021 ist das Fenster wesentlich länger ABER wenn du hier in 114er Kette nimmst brauchst du längere Kettenspanner. Die originalen musst du soweit raus drehen bis Sie raus fallen , bei der 114er Kette und 15-41 .
( habe ich gestern so gehabt )
Hallo Engin,
Ich bin eine 114er Kette mit 15/44 gefahren.
Das ist aber das Maximum mit der < 2021 Schwinge.
Hatte so ca noch 2-3mm Spannbereich. Musste auch die Schrauben des org. Kettenspanner wechseln.
Da reichen die originalen Schrauben schon nicht mehr.
Danke. Das bestätigt zwar mein Gefühl dass es funktionieren würde, doch so wiederum würde mit der 15er Ritzel kein kleineres Kettenblatt als der 44er mehr funktionieren. Also nur noch alles oberhalb >=44.
Mit der 16er Ritzel vorne wäre nach der Theorie auch max. 16-42 möglich, darunter nicht.
Die originalen Kettenspanner-Schrauben der > 2021 könnte man auch nicht nehmen, die scheinen sich laut den Explosionszeichnungen nicht geändert zu haben.